Re: Maximum eines Variablen Bereichs
Verfasst: Do, 09.10.2008 11:00
Hallo
ADRESSE liefert zunächst mal die Zelladresse in Textform, du musst Calc noch sagen das diese als Bezug interpretiert werden soll. Das geschieht mit INDIREKT.
Der Doppelpunkt bei Bereichsadressen muss in " gesetzt und mit & verknüpft werden:
kürzer mit
Reicht dir nicht eine absolute/relative Adressierung ala:
=MAX($F$2:$F3)
Gruß Karo
ADRESSE liefert zunächst mal die Zelladresse in Textform, du musst Calc noch sagen das diese als Bezug interpretiert werden soll. Das geschieht mit INDIREKT.
Der Doppelpunkt bei Bereichsadressen muss in " gesetzt und mit & verknüpft werden:
Code: Alles auswählen
=MAX(INDIREKT(ADRESSE(ZEILE($F$2);SPALTE(F2))&":"&ADRESSE(ZEILE()-1;SPALTE(F2))))
Code: Alles auswählen
=MAX(INDIREKT("F"&ZEILE($F$2)&":F"&ZEILE()-1))
=MAX($F$2:$F3)
Gruß Karo