Fragebogen Auswertung
Verfasst: Di, 14.10.2008 10:31
Hi zusammen,
ich habe folgendes Problem bei der Auswertung eines Online-Fragebogens zu einem Forschungsprojekt und hoffe hier kann mir jemand helfen.
Im Fragebogen habe ich aus den beantworteten Fragen einen Wert ermittelt (den ich im folgenden nur noch WERT nenne) und die Beeinflussung der Probanden durch äussere Gegebenheiten von -1 bis 1 (im folgenden BEEINFLUSSUNG). Die Tabelle sieht etwa wie folgt aus:
Proband WERT BEEINFLUSSUNG
(001) (99) (-0,2)
(002) (40) (1)
(003) (36) (0,4)
(004) (83) (-0,2)
usw...
Das ganze würde ich jetzt gerne grafisch darstellen. Auf der horizontalen x-Achse soll die BEEINFLUSSUNG dargestellt werden, linar von -1 ganz links bis 1 ganz rechts. Auf der vertikalen y-Achse soll der Mittelwert Aller WERTE, die zu der jeweiligen BEEINFLUSSUNG gehören als Graph dargestellt werden. Manuell kann ich die Daten leider nicht eintragen, da die echte Liste ~600 Probanden enthält.
Ich hab schon viel rumprobiert, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen, vielleicht kann mir jemand ein geeignettes Vorgehen erklären.
Danke schonmal für die Hilfe
ich habe folgendes Problem bei der Auswertung eines Online-Fragebogens zu einem Forschungsprojekt und hoffe hier kann mir jemand helfen.
Im Fragebogen habe ich aus den beantworteten Fragen einen Wert ermittelt (den ich im folgenden nur noch WERT nenne) und die Beeinflussung der Probanden durch äussere Gegebenheiten von -1 bis 1 (im folgenden BEEINFLUSSUNG). Die Tabelle sieht etwa wie folgt aus:
Proband WERT BEEINFLUSSUNG
(001) (99) (-0,2)
(002) (40) (1)
(003) (36) (0,4)
(004) (83) (-0,2)
usw...
Das ganze würde ich jetzt gerne grafisch darstellen. Auf der horizontalen x-Achse soll die BEEINFLUSSUNG dargestellt werden, linar von -1 ganz links bis 1 ganz rechts. Auf der vertikalen y-Achse soll der Mittelwert Aller WERTE, die zu der jeweiligen BEEINFLUSSUNG gehören als Graph dargestellt werden. Manuell kann ich die Daten leider nicht eintragen, da die echte Liste ~600 Probanden enthält.
Ich hab schon viel rumprobiert, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen, vielleicht kann mir jemand ein geeignettes Vorgehen erklären.
Danke schonmal für die Hilfe