Seite 1 von 1

Vorlagen vom Filialdokument ins Globaldokument übernehmen

Verfasst: Do, 16.10.2008 19:59
von Felipe
Hallo,
ich schreibe meine Diplomarbeit und benutze dazu ein Globaldokument und mehrere Filialdokumente.
Wenn ich eine Vorlage, z.B. eine Absatzvorlage ändern will, tue ich das im Filialdokument. Ich weiß,daß ich sie im Globaldokument ändern müßte, aber ich muß die Vorlagen ziemlich oft ändern und es ist doch sehr mühsam, andauernd zwischen den Dokumenten hin- und herzuwechseln.

Kann man dem Globaldokument irgendwie klarmachen, daß es immer die Vorlagen (z.B. Absatzvorlagen) aus dem Filialdokument übernehmen soll?
Ich habe es mit dem Vorlagenkatalog versucht (Datei -> Dokumentenvorlage -> Verwalten), aber der stürzt immer ab.

Edit:
Okay, es geht eigentlich ganz einfach: Einfach im Globaldokument im Fenster Formatvorlagen ganz links "Vorlagen laden" anklicken und "Aus Datei" anklicken und Filialdokument auswählen. Dann werden die Vorlagen aus dem Filialdokument in das Globaldokument übernommen.

Re: Vorlagen vom Filialdokument ins Globaldokument übernehmen

Verfasst: Fr, 17.10.2008 10:32
von Felipe
Hallo Sanne,
danke für die Antwort.
Wenn ich die Dokumentenvorlage über Datei -> Dokumentenvorlage -> Speichern aktualisiere, wird immer das Globaldokument gelöscht. Gibt es einen Trick, wie man das vermeiden kann?

Werden Formatvorlagen, die der Dokumentenvorlage neu gespeichert werden, automatisch in schon bestehende Global- und Filialdokumente übernommen?

Danke

Re: Vorlagen vom Filialdokument ins Globaldokument übernehmen

Verfasst: Fr, 17.10.2008 10:58
von komma4
Felipe hat geschrieben:Werden Formatvorlagen, die der Dokumentenvorlage neu gespeichert werden, automatisch in schon bestehende Global- und Filialdokumente übernommen?
so steht es in der F1 Onlinehife:
Merkmale von Globaldokumenten
Beim Ausdruck eines Globaldokuments wird der Inhalt aller Unterdokumente und Verzeichnisse sowie von Ihnen zusätzlich eingegebener Text ausgedruckt.
Sie können im Globaldokument ein Inhalts- und Stichwortverzeichnis für alle Unterdokumente erzeugen.
In Unterdokumenten verwendete Vorlagen - wie z. B. neue Absatzvorlagen - werden automatisch in das Globaldokument importiert.
Während der Bearbeitung des Globaldokumentes haben Formatvorlagen des Globaldokumentes Vorrang vor gleichnamigen Vorlagen, die aus den Teildokumenten importiert werden.
Teildokumente werden durch Änderungen des Globaldokumentes nie geändert.
[Hervorhebung durch mich]

Re: Vorlagen vom Filialdokument ins Globaldokument übernehmen

Verfasst: Fr, 17.10.2008 12:10
von Felipe
komma4 hat geschrieben:
Merkmale von Globaldokumenten
In Unterdokumenten verwendete Vorlagen - wie z. B. neue Absatzvorlagen - werden automatisch in das Globaldokument importiert.
Ich bezog mich auf die Dokumentenvorlagen. Ob neue Formatvorlagen in Dokumentenvorlagen automatisch in darauf basierende, schon bestehende Global- oder Filialdokumente übernommen werden.

Ich habe Oxygenoffice 2.3.1 und XP. Der Manager für Formatvorlagen stürzt nur ab, wenn ich eine Seitenvorlage von einem Dokument in ein anderes verschieben will. Kopieren klappt. Vielleicht darf man Seitenvorlagen nicht verschieben...

Sollte das Globaldokument nicht gelöscht werden, wenn die Dokumentenvorlage, auf der es basiert, aktualisiert wird? Ich dachte das wäre Absicht... Globaldokument und Dokumentenvorlage sind bei mir im selben Verzeichnis, vielleicht liegt es daran.

MfG

Re: Vorlagen vom Filialdokument ins Globaldokument übernehmen

Verfasst: Sa, 18.10.2008 17:54
von Felipe
Sanne hat geschrieben:Wenn Du ein Dokument öffnest, dessen Dokumentvorlage geändert wurde, sollte ein Hinweis erscheinen, der Dir mitteilt, dass in der Dokumentvorlage etwas geändert wurde und Dich entscheiden lässt, ob Du diese Änderungen übernehmen willst.
Danke!
Sanne hat geschrieben:Mit OxygenOffice kenne ich mich nicht aus und kann nicht sagen, ob da irgendwelche Sachen anders sind.
mfG
Ich werde erstmal auf Openoffice 2.4.1 aktualisieren. Vielleicht erledigen sich dadurch ein paar Probleme.

Vielen Dank, Philipp