Seite 1 von 1
CSV-Trenner als Standard definieren
Verfasst: Fr, 17.10.2008 16:37
von reibi
Hallo
Standardmässig wird bei OO als Trenner von CSV-Dateien ein Komma verwendet.
Ich möchte dies nun in ein Semicolon ändern, weil alle meine CSV-Dateien durch ein Semicolon getrennt sind.
Ich kann das bei jedem Öffnen machen, da sich da jeweils ein Dialog öffnet wo man das für Jede Datei neu definieren muss.
Diesen Dialog möchte ich auch nicht mehr haben ...
Ist das möglich ?
Re: CSV-Trenner als Standard definieren
Verfasst: Fr, 17.10.2008 19:47
von Karolus
Hallo
kuck dir mal
nsertCSV2Calc.odt an,
das sollte sich für deinen Bedarf einrichten lassen.
Gruß karo
Re: CSV-Trenner als Standard definieren
Verfasst: Fr, 17.10.2008 20:01
von komma4
Karolus hat geschrieben:das sollte sich für deinen Bedarf einrichten lassen.
Mmmh, also die Standardeinstellungen lassen sich damit nicht ändern.
insertCSV2Calc V1.4.2 vom 2008-07-11 hat geschrieben:Einfügen der Daten einer CSV-Datei in eine Tabelle einer Calc-Datei.
Dokumentation im ODT-Format. Modul leistet als Beispiel den Import gleichartig strukturierter, durch ein Trennzeichen getrennter Daten in eine neue Tabelle einer Calc-Datei. Durch ein mitgeliefertes Hilfsmakro können die nötigen Filteroptionen einfach ermittelt werden.
Code Anpassungen nötig!
@reibi: Ich kenne keinen Weg um solche Einstellungen dauerhaft zu ändern.
Re: CSV-Trenner als Standard definieren
Verfasst: Do, 24.02.2011 14:09
von pmoegenb
Hallo cooper,
leg Dir das Verzeichnis in dem die CSV-Dateien liegen als Datenbank an. In der Definition der Datenbank kannst Du das Gewünschte einstellen. Über den Datenbank-Explorer kannst Du dann jede CSV-Datei die in dem Verzeichnis liegt mittels dem Schalter Daten in Text in Calc einfügen.