Seite 1 von 1

Zeilenabstand typographisch korrekt

Verfasst: Mi, 29.10.2008 19:17
von Timeless
Hallo,

für folgendes Textformat möchte ich gerne einen optimalen und typographisch ansprechenden Zeilenabstand einstellen:

Seitenformat: A5
- Rand innen: 2,20 cm
- Rand außen: 1,50 cm
- Rand oben: 1,80 cm
- Rand unten: 1,80 cm
Schriftart: Times
Schriftröße: 10 pt

Bei diesen Einstellungen komme ich auf gut 60 Zeichen pro Zeile.
Nun habe ich mal das Schriftbild mit drei verschiedenen Einstellungen für Zeilenabstände verglichen:
- Proportional: 120 %
- Durchschuss: 2 pt
- Fest: 12 pt
Der Zeilenabstand bei "Proportional" und "Durchschuss" ist sehr ähnlich (bei Durchschuss etwas kleiner als bei Proportional). Ein weiterer geringfügiger Unterschied ist, dass nach Absätzen der Zeilenabstand beim Durchschuss minimal größer ist als im Fließtext.

Mit der Einstellung "Fest" 12 pt sind die Zeilen deutlich enger aneinandergerückt - auf den ersten Blick fand ich, sah es ganz ordentlich aus, auf den zweiten Blick aber eher nach Bleiwüste...

Auch wenn es hier also "nur" um Fragen des ästhetischen Empfindens geht wäre es klasse, wenn der eine oder andere Typographie-Experte mal seine Meinung zur optimalen Einstellung des Zeilenabstandes im genannten Fall mitteilen könnte.

Vielen Dank schon mal!