Seite 1 von 1

Re: Wenn Funktion

Verfasst: Do, 30.10.2008 10:30
von Dreas
Die meisten Deiner Wenn-Zwischen-Ergebnisse in der Excelformel sind in Anführungszeichen eingeschlossen. (z.B. "25,00" oder "23,00" oder "0,00").

Zahlen, die in Anführungszeichen eingeschlossen sind werden in der Tabellenkalkulation als Text interpretiert.

Excel kann mit Text, der auch als Zahl zu erkennen ist, weiterrechnen.
Calc sagt dazu eindeutig: Entweder Zahl oder Text. Das heißt also, Calc sieht lauter Text und liefert deshalb Null.

Abhilfe: Streiche in der Excel-Version alle Anführungszeichen bei den Zahlen (nicht bei den Buchstaben!), dann können beide Programme damit umgehen.

Gruß Andreas

Nachtrag:
Wahrscheinlich musst Du auch bei den Leer-Ergebnissen wie "" beide Anführungszeichen streichen und dort eine »0« einsetzen

Re: Wenn Funktion

Verfasst: Do, 30.10.2008 12:24
von Karolus
Hallo
Mir sträuben sich immer etwas die Nackenhaare wenn ich solche Formelkonstrukte sehe.

Code: Alles auswählen

=WENN(D6="v";0,33;WENN(ODER(D6="";D6="u");0;WENN(D6="d";WENN(WOCHENTAG(C6)=7;25;WENN(WOCHENTAG(C6)=1;23;24));WENN(UND(D6="t";WOCHENTAG(C6)=6);8;10,67))))
sind 2 "wenns" und 1 "und" weniger, und ich hab mir die "Mühe" gemacht den Ausdruck '6*4/3' aufzulösen.

Gruß Karo

Re: Wenn Funktion

Verfasst: Do, 30.10.2008 12:27
von Gert Seler
Hallo Jo,
die Formel zum weiterrechnen sollte so funktionieren :

Code: Alles auswählen

= WERT(G7)-(2500/500)
Die Funktion "WERT" wandelt "TextZahlen" (links ausgerichtet) in Zahlen (rechts ausgerichtet) um.

Die Wochentage in der Wenn_Formel scheinen nicht der "ISO-Norm" (erster Tag der Woche =MONTAG & siebter Tag der Woche
=SONNTAG) zu entsprechen.

mfg
Gert

Re: Wenn Funktion

Verfasst: Do, 30.10.2008 14:09
von Karolus
Hallo Palljass

Vielleicht hab ich mich ungeschickt ausgedrückt oder auch den einen oder anderen :D vergessen - aber mein Beitrag ist auschliesslich als Kritik am ursprünglichen "Schöpfer" dieser Formel gedacht, und nicht an dir!

Entschuldige bitte wenn das anders rüberkam.

Gruß Karo