Seite 1 von 1

Re: suche Hilfe beim auto ausfüllen

Verfasst: Fr, 31.10.2008 17:57
von holieb
Ich hab da mal die Tabelle hochgeladen damit ihr besser wist wie's aussehen soll. Das hat es ja vorhin alles zusammengeschoben.

Gruß holieb

Re: suche Hilfe beim auto ausfüllen

Verfasst: Mo, 24.11.2008 12:08
von holieb
Jetzt habe ich an meinem Problem weiter gearbeitet und folgendes festgestellt:
Wenn ich in der nächsten Zeile die Reihenfolge ändere geht es soweit, dass sich die Liste alleine vervollständigt.
Bsp.
1.Zeile =WENN(ODER(B2=B17;C2=B17;E2=B17;D1=B17);WENN(ODER(B2=B18;C2=B18;E2=B18;D1=B18);WENN(ODER(B2=B19;C2=B19;E2=B19;D1=B19);"fehler";B19);B18);B17)
2.Zeile =WENN(ODER(B3=B18;C3=B18;E3=B18;D2=B18);WENN(ODER(B3=B19;C3=B19;E3=B19;D2=B19);WENN(ODER(B3=B17;C3=B17;E3=B17;D2=B17);"fehler";B17);B19);B18)
3.Zeile =WENN(ODER(B4=B19;C4=B19;E4=B19;D3=B19);WENN(ODER(B4=B17;C4=B17;E4=B17;D3=B17);WENN(ODER(B4=B18;C4=B18;E4=B18;D3=B18);"fehler";B18);B17);B19)
4.Zeile =WENN(ODER(B5=B17;C5=B17;E5=B17;D4=B17);WENN(ODER(B5=B18;C5=B18;E5=B18;D4=B18);WENN(ODER(B5=B19;C5=B19;E5=B19;D4=B19);"fehler";B19);B18);B17)
usw. ....

Jetzt ist das eine ewige schreiberei (jedesmal die erste Zahl statt der beim runterziehen entstandenen Zahl ausserhalb meines Bereiches einzusetzen (aus 19 wird ja 20).
Deshalb suche ich nach einer Möglichkeit diese Formeln zu vereinfachen. Ich dachte daran die ODER zusammenzufassen, damit ich jedesmal nur eine Zahl statt 4 ändern muss.
Mir graut schon davor, dass ich bei der anderen Spalte mit noch mehr Namen noch mehr dieser Schreiberei habe :shock:
Kann mir da jemand helfen? Meine Schulzeit ist eben auch schon etwas läger her und es will mir irgendwie nicht gelingen.
Gruß holieb
tabelle_namen.ods
schon mit Beginn der autofüllen Formel
(12.38 KiB) 41-mal heruntergeladen

Re: suche Hilfe beim auto ausfüllen

Verfasst: Mo, 24.11.2008 19:56
von AhQ
Hallo,

optimal ist es noch nicht, weil ich nicht ganz kapier, wer wann welche Schicht bekommen soll, aber vielleicht ist es ja ein Gedankenanstoß...

Ich hab mal Deinen Schichtplan in Hilfsspalten nachgebaut. Da hab ich zu allererst mal Dienst C ganz nach hinten gestellt und um eine Zeile nach unten gerutscht, damit man wieder einen geschlossenen Bereich zum Absuchen nach schon vergebenen Namen hat. In den Hilfsspalten schauen SVerweise, ob ein Name aus Dienst C irgendwo auftaucht. Wenn ja, ersetzen sie diesen durch eine Zahl. Mit diesen Zahlen kann man dann recht gut dann die nächsten Schichten der Reihe nach ansteuern. Ein paar Dinge gibt es aber noch, die ich noch nicht abfangen kann und wo ich auch nicht weiß, wie man das machen könnte (und wo ich auch gerade zugegebenermaßen keine Lust mehr habe :) ) So fehlt z.B. eine Fehlermeldung, wenn alle Mann in Schichten eingeteilt sind (was bei Dir "fehler" erzeugt) oder es wird auch, wie im Beispiel es gerade da steht, ein Mann eingeteilt, der gerade im Urlaub ist.

Vielleicht schaust Du Dir es einfach mal an und kannst was davon brauchen. Wenn nicht, dann sag mal genauer, wie Deine Schichten rotieren und was man alles beachten muß, vielleicht kommen wir ja noch auf ganz andere Lösungen.

Viele Grüße
AhQ

Re: suche Hilfe beim auto ausfüllen

Verfasst: Mi, 26.11.2008 10:03
von holieb
Hallo AhQ,
danke für dein Interesse mir zu helfen. Meine Dienste sind keine Schichten sondern halt Arbeiten bzw. Aufgaben zu Veranstaltungen. Jetzt ist mein Team größer als der Bedarf und nicht jeder ist jedes mal dran etwas zu tun.
Die Spalten DienstA und Urlaub werden durch Verweise gefüllt und es kommen nur gelegentlich Namen meines Teams vor. Jetzt sollen sich im Dienst C die 3(mitlerweile4) Personen jedes mal abwechseln (1-2-3-4-1-2-3-4-1-2-3-4 usw) es sei denn dieser hat gerade Dienst A oder Urlaub. Jedoch soll keiner hintereinander den selben Dienst machen.
Das gleiche soll auch in Dienst B geschehen wobei die Namensliste halt länger ist und auch jemand vorkommt der ebenfalls DienstC mit macht. Logisch ist natürlich dass jeder nur einwas gleichzeitig machen kann.
Mit meiner Formel ging das schon soweit, nur hätte ich gern die ganzen ODER so zusammengefasst das ich nicht jedesmal soviele Zahlen ändern muss.

Gruß holieb