Re: Fette Schrift nach dem Exportieren ins PDF-Format
Verfasst: Sa, 01.11.2008 09:51
goldini hat geschrieben: Ich schreibe das Open Office Dokument in der Schriftart "Times New Roman" in der Standart-Schriftgröße 12. Exportiere ich aber das Open-Office Dokument ins PDF-Format, so erscheint die Schriftgröße nicht in der Standart Schriftgröße, sondern im Fett-Format.
Hier kommst Du etwas durcheinander. Die Schriftgröße wird in pt gemessen, die Auszeichnung normal, fett oder kursiv sind die Schriftschnitte.
Ich kann Dein Problem nicht nachstellen, deshalb probier mal bitte folgendes: erzeuge ein neues Writer-Dokument, gib "bt" ein und drück dann die Taste <f3>. Dann erhältst Du einen Blindtext mit Deiner Standardschrift.
Jetzt drückst Du <enter> für einen neuen Absatz, drückst auf das f-Symbol auf der Symbolleiste, um fett zu formatieren, dann gibst Du noch mal "bt" ein und drückst noch mal <f3>.
Jetzt hast Du zwei Absätze Blindtext, einen mit normalem, den anderen mit fettem Schriftschnitt. Das exportierst Du dann als pdf und berichtest uns bitte, wie der direkte Vergleich aussieht.
[edit] Ach ja, bei der Gelegenheit erzählst Du uns bitte auch, mit welcher OpenOffice-Version Du auf welcher Betriebssystem-Version Du arbeitst.