Tabelle mit Kontrollfeld kopieren
Verfasst: Di, 11.11.2008 00:27
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem beim Kopieren eines Tabellenblattes.
Auf dem Tabellenblatt befinden sich mehrere Kontrollfelder, in diesem Fall Drehfelder, die den Wert einer Zelle zwischen 0 und 6 verstellen sollen. Das Dokument wurde ursprünglich mit MS Excel erstellt. Grundsätzlich funktioniert es aber auch prima in OpenOffice.
Schwierig wird es, wenn ich das Tabellenblatt, das eigentlich nur eine Kopiervorlage ist, kopiere. Dann wird aus mir unerfindlichen Gründen zu dem Zellbezug in der Ausgangszelle ein Bezug auf das ursprüngliche Tabellenblatt eingefügt.
Beispiel: in der Tabelle "Vorlage" ist das Drehfeld mit der Zelle A1 verknüpft. In der Kopie "Vorlage2" steht an der gleichen Stelle "Vorlage.A1".
(Wenn ich bloß wüßte, wie ich hier einen Screenshot einbauen kann, ...)
Die Tabelle wurde per Drag&Drop kopiert, also: Tabellen-Tab angeklickt, und mit gedrückter STRG-Taste daneben eingefügt.
Gibt es irgendeine Einstellung, die das bewirkt, die ich trotz intensiver Suche noch nicht gefunden habe, oder ist das ein Bug in OOo?
Zur Info: Ich habe bisher mit OOo2.3 / 2.4 gearbeitet und verwende seit heute OOo3. das beschriebene Problem ist aber geblieben.
Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich über einen Lösungsvorschlag dankbar.
Gruß,
Heiko
ich habe ein Problem beim Kopieren eines Tabellenblattes.
Auf dem Tabellenblatt befinden sich mehrere Kontrollfelder, in diesem Fall Drehfelder, die den Wert einer Zelle zwischen 0 und 6 verstellen sollen. Das Dokument wurde ursprünglich mit MS Excel erstellt. Grundsätzlich funktioniert es aber auch prima in OpenOffice.
Schwierig wird es, wenn ich das Tabellenblatt, das eigentlich nur eine Kopiervorlage ist, kopiere. Dann wird aus mir unerfindlichen Gründen zu dem Zellbezug in der Ausgangszelle ein Bezug auf das ursprüngliche Tabellenblatt eingefügt.
Beispiel: in der Tabelle "Vorlage" ist das Drehfeld mit der Zelle A1 verknüpft. In der Kopie "Vorlage2" steht an der gleichen Stelle "Vorlage.A1".
(Wenn ich bloß wüßte, wie ich hier einen Screenshot einbauen kann, ...)

Die Tabelle wurde per Drag&Drop kopiert, also: Tabellen-Tab angeklickt, und mit gedrückter STRG-Taste daneben eingefügt.
Gibt es irgendeine Einstellung, die das bewirkt, die ich trotz intensiver Suche noch nicht gefunden habe, oder ist das ein Bug in OOo?
Zur Info: Ich habe bisher mit OOo2.3 / 2.4 gearbeitet und verwende seit heute OOo3. das beschriebene Problem ist aber geblieben.
Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich über einen Lösungsvorschlag dankbar.
Gruß,
Heiko