Speichern in XML -> Dateigröße?
Verfasst: Di, 11.11.2008 08:25
Guten Morgen,
in unserer heterogenen Softwareumgebung (>90% MS-Exel-User) möchte ich Calc-Dateien im xml-Format ablegen. Damit können auch andere dies Dateien bearbeiten. Bewusst möchte ich nicht im xls-Format ablegen, ich will damit erreichen das die Winzig-Weich User nachdenken.
Beim Ablegen einer mit Daten gefüllten ods-Tabelle vergrößert sich das Dateivolumen dramatisch:
Warum explodiert der Speicherbedarf beim abspeichern im xml-Format?
Und warum verliere ich den Dokumenten- und Tabellenschutz (Passwort) wenn ich im xml-Format abspeichere?
Kennt jemand die Antworten?
in unserer heterogenen Softwareumgebung (>90% MS-Exel-User) möchte ich Calc-Dateien im xml-Format ablegen. Damit können auch andere dies Dateien bearbeiten. Bewusst möchte ich nicht im xls-Format ablegen, ich will damit erreichen das die Winzig-Weich User nachdenken.
Beim Ablegen einer mit Daten gefüllten ods-Tabelle vergrößert sich das Dateivolumen dramatisch:
- im ods-Format: 58 KB
- im pdf-Format: 94 KB
- im xls-Format: 168 KB ~Faktor 3
- im xml-Format: 728 KB ~ Faktor 12,5
Warum explodiert der Speicherbedarf beim abspeichern im xml-Format?
Und warum verliere ich den Dokumenten- und Tabellenschutz (Passwort) wenn ich im xml-Format abspeichere?
Kennt jemand die Antworten?