Seite 1 von 1
Sverweis - mehrere Ergebnisse in einer Spalte
Verfasst: Di, 11.11.2008 17:37
von Bernhard
Hallo,
ich hab folgendes problem mit einer Aufstellung für ein paar Hausverwaltungen:
ich hab mit Sverweis versch. Tabellen vereinfacht - die Tabelle ist ungefähr so aufgebaut
Tag Anlage Tätigkeiten
01.03.2008 SChönes Heim Putzen, Kehren, Fenster putzen
Ich hab nun jeder Anlage eine eigene Nr. gegeben dieüber den Sverweis dann zugeordnet wird. Jetzt möchte ich auch das für die Tätigkeiten machen - da diese ja immer wiederkehrend sind. Ich will aber nicht das jede Tätigkeit in einer eigenen Spalte steht sondern praktisch hintereinander, als hätte man sie manuell reingeschrieben!
Weiss jemand ob das geht??? bzw wie man das macht???
Herzlichen Dank!
bernhard
Re: Sverweis - mehrere Ergebnisse in einer Spalte
Verfasst: Di, 11.11.2008 18:14
von balu
Hallo Bernhard,
die einfachste und schnellste Methode die mir da ganz sponatn einfällt, ist der Herr Kaufmann und sein UND

Wie Du weisst nicht was ich meine!?
Ich spreche hier vom "Kaufmanns Und", dem hier -> & <-
Wenn Du jetzt eine SVERWEIS-Formel in eine Zelle eingibst, dann gibst Du mit dem & direkt nach der ersten SVERWEIS die nächste ein. Auf diese Art und Weise verkettest Du die Formeln. Das würde dann in ungefähr so aussehen.
Code: Alles auswählen
=SVERWEIS(A1;H10:K50;1;0)&SVERWEIS(A1;H10:K50;2;0)&SVERWEIS(A1;H10:K50;3;0)
oder
Code: Alles auswählen
=SVERWEIS(A1;H10:K50;1;0)&", "&SVERWEIS(A1;H10:K50;2;0)&", "&SVERWEIS(A1;H10:K50;3;0)
Bei der zweiten variante wird dann z.B. automatisch hinten noch ein Komma (,) mit einem Leerzeichen angehängt => Putzen,
Oder hab ich dich falsch verstanden

?
Gruß
balu
Re: Sverweis - mehrere Ergebnisse in einer Spalte
Verfasst: Di, 11.11.2008 18:47
von Bernhard
hallo balu!
danke für die antwort.. werds gleich mal ausprobieren.. aber mit dem & hast glaub ich genau das geschrieben was ich such!
HERZLICHEN DANK!
Re: Sverweis - mehrere Ergebnisse in einer Spalte
Verfasst: Di, 11.11.2008 22:22
von AhQ
Hallo,
ich will kein Spielverderber sein, aber ich glaub nicht, daß das so einfach geht, weil die einzelnen Tätigkeiten ja scheinbar in einer Spalte stehen und deswegen eigentlich der SVerweis erst jeweils die Zelle zerlegen muß. Das wird dann aber ein ganz schöner Film, fürchte ich...
Ich vermute mal, man muß erst mal feststellen, wieviele Kommas in der Spalte stehen, an welcher Stelle die sich befinden (wieviele Stellen also dazwischen liegen), dann diese Teilwörter einzeln den jeweiligen SVerweis zuführen und das dann sich ausgeben lassen. Also nix für ungut, aber das macht, glaub ich, mit Formeln keinen Sinn.
Ich glaub, ich würde mir mit Daten->Gültigkeit einzelne Felder machen, in die ich die einzelnen Tätigkeiten reinschreib und dann in mein eigentliches Formular würde ich dann mir diese Felder verketten lassen. Dann schaut es immer noch so aus, als ob ich alles von Hand in eine Zelle geschrieben hab, der Aufwand hält sich aber in sinnvollen Grenzen.
Viele Grüße
AhQ
Re: Sverweis - mehrere Ergebnisse in einer Spalte
Verfasst: Fr, 14.11.2008 11:17
von Bernhard
Hallo AHQ
ist zwar etwas schreibarbeit.. aber bei 7 abzufragendend Feldern ist es schon übersichtlich!
Das problem an der ganzen sache ist, das das Calc/Excel-Dokument auf ein smartphone kopiert wird und dort unter Excel bearbeitet wird. Ich wollte deshalb nit mit "Daten -> GÜltigkeit" usw arbeiten da es ja teils zu problemen kommt.. und bis auf die schreibarbeit alles sehr einfach ist.
Aber danke für den Hinweis.. mal sehn.. probiers mal aus....
Liebe Grüße
Bernhard