Seite 1 von 1

Verfasst: Fr, 12.11.2004 14:25
von Stephan
wie kann ich verhindern, dass in OpenOffice Calc (V 1.1.1.) eine Zahl (z.B. 2.1225) in ein Datum (01.02.1225) gewandelt wird, die Abschaltung der Zahlenerkennung für Texttabellen funktioniert hier nicht. Eine Voreinstellung (Kontextmenü,Zellen formatieren) als Zahl wird immer in Standard zurückgesetzt und be passenden Zahlen in Datum gewandelt.
Das Problem ist das Ausdrücke der Form "2.1225" bei einem deutschsprachigem System niemals als Zahlen gedeutet werden und somit allenfalls als Datumswerte gedeutet werden können (bei passenden Zahlenwerten) und sonst Strings sind.
Ich weiß nicht was mit den Werten geschehen soll, weil davon abhängig wäre wie Du zweckmäßig vorgehst:

wenn Strings erlaubt sind :
- gib den Wert mit vorgestelltem Hochkomma ein -->'2.1225
- oder stelle die Formatierung der Zellen vorher auf Text und gib normal ein (das ist das Gleiche wie wenn Du Zahlenerkennung bei einer Texttabelle abschaltest)

wenn es Zahlen sein sollen:
-stelle die Zellformatierung auf Zahlen und die Sprache auf eine die den Punkt als Dezimaltrennzeichen akzeptiert (z.B. englisch)

Wenn Du auf dem gesamten Tabellenblatt "englisch" formatierte Zahlenwerte benutzt gibt es für Berechnungen keine Besonderheiten. Falls Du gemischt Strings und Zahlen verwendest wäre das später für Formeln gesondert zu berücksichtigen.


Gruß
Stephan