Seite 1 von 1

Vergrößerte Ansicht Sonderzeichentabell

Verfasst: Fr, 14.11.2008 10:43
von lennah
Hallo, meine Frage, warum ist die Sonderzeichentabelle so klein. Ich arbeite viel mit Senioren und da haben wir das Problem, dass die Tabelle so klein ist, dass die Leute es nicht lesen koennen.

Die meisten arbeiten mit Notebooks und der Monitoreinstellung 1280 x 1024 Pixel. Gibt es einen Trick, um die Tabelle groesser zu bekommen.

Gruss lennah

Re: Sonderzeichentabelle

Verfasst: Fr, 14.11.2008 12:58
von komma4
lennah hat geschrieben:Gibt es einen Trick, um die Tabelle groesser zu bekommen.
Nein, den gibt es nicht.


Welche Sonderzeichen sind denn gefragt? Könnten Euch nicht Makros helfen, um diese einzufügen (in welche OOo-Komponente?) - dann entfiel die lästige Suche über das Fensterchen?

Re: Sonderzeichentabelle

Verfasst: Fr, 14.11.2008 14:11
von chrk
Hallo lennah,
ich habe mal einen Vergleich gemacht, den ich sonst so gerne vermeide: In Word (2003) sind die Zeichen in der Tabelle tatsächlich deutlich größer dargstellt, geschätzter Faktor 1,5. Dagegen Stellt die Zeichentabelle in OOo (3.0) acht statt nur vier Zeilen der Tabelle dar und hat rechts unten eine vergrößerte Vorschau für das aktuelle Zeichen.

Man kann jetzt gegeneinander abwägen - in OOo hast Du einen umfassenderen Überblick und das Detail in der Vorschau, in MSO kannst Du das einzelne Zeichen im Kontext leichter identifizieren. Für Senioren ginge die Präferenz bei diesem Feature natürlich klar zugunsten der Microsoft-Strategie, ich persönlich optiere lieber für die Übersicht.
komma4 hat geschrieben: Könnten Euch nicht Makros helfen, um diese einzufügen (in welche OOo-Komponente?)
(wir sind doch hier im Writer Forum) Kann man das nicht mit der AutoKorrektur oder, wenn man die Vollautomatik nicht mag, mit AutoText auch einfacher haben?

Re: Sonderzeichentabelle

Verfasst: So, 16.11.2008 16:30
von lennah
Hallo, erstmal bitte ich um Entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte - war nicht online.
Die letzte Hilfe ist die Beste. Diese Funktion in den Optionen hilft am schnellsten, ohne die Leute zu verwirren. Denn die meisten haben ja auch bestimmte Einstellungen auf dem Desktop und mit den anderen Einstellungen kann das verrutschen.
Es geht halt darum, dass die Senioren in einer Schulung moeglichst schnell eine Option haben. Wir suchten zum Beispiel Copyright, das Zeichen fuer enspricht,
Sielkartensymbole und aehnliches.

Mit dieser Methoder 120 % kappt das super.
Ich danke Euch allen herzlich

Gruss lennah

Re: Sonderzeichentabelle

Verfasst: So, 16.11.2008 17:10
von Constructus
lennah hat geschrieben:Hallo, erstmal bitte ich um Entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte
16.11.08 17:30
14.11.08 17:36
47:54:00 h:m:s
2 Tage

Hallo lennah, wovon sprichst Du...? :D

Kleine Idee am Rande: könntest Du den Titel des Threads ergänzen, etwa auf:
Sonderzeichentabelle, vergrößerte Ansicht oder Vergrößerte Ansicht Sonderzeichentabelle
(in Deinem allerersten Fragebeitrag im Betreff), damit die Suchfunktion im Forum das Thema besser findet?

Gruß

Constructus

Re: Sonderzeichentabelle

Verfasst: So, 16.11.2008 17:30
von chrk
lennah hat geschrieben: Mit dieser Methoder 120 % kappt das super.
- Hat bei der Schulung den ungemeinen Vorteil, dass es jeder mit Bordmitteln nachmachen kann, ohne zu Hause noch ein Makro installieren zu müssen, das beim nächsten Release hakt.
Es geht halt darum, dass die Senioren in einer Schulung moeglichst schnell eine Option haben. Wir suchten zum Beispiel Copyright, das Zeichen fuer enspricht,
Sielkartensymbole und aehnliches.
Ausgerechnet das © und das ® wären direkt im Anschluß an die Sonderzeichentabelle schöne Beispiele um die Funktionsweise der AutoKorrektur zu erläutern. (c) und (r) sind ja als Kürzel schon hinterlegt.

Re: Vergrößerte Ansicht Sonderzeichentabell

Verfasst: So, 16.11.2008 21:56
von lennah
Hallo Christian, das stimmt zwar, aber es geht eigentlich ums Prinzip. Ich will den Leuten ja möglichst alles erklären. Und die Beispiele wie Spielkarten (Karo, Herz, Pik, Kreuz) sind dazu prima geeignet. Durchschnitt, Copyright usw. sind halt gängige Zeichen, die fast jeder kennt und so ist der Vorführeffekt genial.

Und mit der oben angeführten 120 % klappt das ganz gut.

Liebe Gruesse lennah

Re: Vergrößerte Ansicht Sonderzeichentabell

Verfasst: So, 16.11.2008 21:57
von lennah
Danke an Constructus - habe es hoffentlich jetzt richtig gemacht mit dem Betreff.
Ich werde mich bemühen, bin ja noch recht neu hier im Forum und lernfähig.

:lol:
Gruss lennah