Standardschriftart ändern
Verfasst: Mo, 24.11.2008 14:43
Hallo liebe Forengemeinde,
vorab, ich weiß dazu wurden schon hunderte Fragen gestellt - ich kriegs trotzdem nicht hin.
Ziel soll es sein, ein neues Textdokument im Windows-Explorer anlegen zu könne, dies durch Doppelklick zu öffnen und anschließend meine gewünschte Schriftart und Sprache eingestellt zu haben.
Bisher ist in einem neue Dokument als Schriftart immer "Times New Roman" und als Sprache "verschiedene Sprachen" eingestellt. Dies habe ich nun auch schon geändert (Extras -> Optionen -> OpenOffice.org Writer -> Grundschriften (westlich) -> Standard -> Verdana bzw. Extras -> Optionen -> Spracheinstellungen -> Sprachen -> Standardsprache der Dokumente -> Westlich -> Deutsch (Deutschland)).
Anschließend habe ich das leer Dokument mit diesen Einstellungen als Dokumentenvorlage gespeicher (Datei -> Dokumentenvorlage -> speichern). Ich habe der Dokumentenvorlage einen Namen gegeben (hier Verdana) und dies mit OK bestätigt. Anschließend wurde mir unter "meine Vorlagen" diese Dokumentenvorlage angezeigt. Diese Vorlage habe ich dann als Standard festgelegt (Datei -> Dokumentenvorlage -> Verwalten... -> Meine Vorlagen -> Verdana) in dem ich auf "Verdana" rechtsgeklickt habe und anschließend mit der linken Maustaste auf "als Standardvorlage setzen" geklickt habe. Wenn ich dann auf "Schließen" klicke befinde ich mich wieder in meinem neuen Textdokument mit den Einstellungen.
Erstelle ich nun ein neues Textdokument bin ich wieder bei Times New Roman und verschiedene Sprachen (und dem Weinkram nahe...)
Ach ja, ich nutze die OpenOffice-Variant 3 unter Windows 2000.
'Was mache ich falsch? Liegts an Windows 2000 (ist der Rechner auf Arbeit, kann also nix dran ändern)
Grüße,
Florian
vorab, ich weiß dazu wurden schon hunderte Fragen gestellt - ich kriegs trotzdem nicht hin.
Ziel soll es sein, ein neues Textdokument im Windows-Explorer anlegen zu könne, dies durch Doppelklick zu öffnen und anschließend meine gewünschte Schriftart und Sprache eingestellt zu haben.
Bisher ist in einem neue Dokument als Schriftart immer "Times New Roman" und als Sprache "verschiedene Sprachen" eingestellt. Dies habe ich nun auch schon geändert (Extras -> Optionen -> OpenOffice.org Writer -> Grundschriften (westlich) -> Standard -> Verdana bzw. Extras -> Optionen -> Spracheinstellungen -> Sprachen -> Standardsprache der Dokumente -> Westlich -> Deutsch (Deutschland)).
Anschließend habe ich das leer Dokument mit diesen Einstellungen als Dokumentenvorlage gespeicher (Datei -> Dokumentenvorlage -> speichern). Ich habe der Dokumentenvorlage einen Namen gegeben (hier Verdana) und dies mit OK bestätigt. Anschließend wurde mir unter "meine Vorlagen" diese Dokumentenvorlage angezeigt. Diese Vorlage habe ich dann als Standard festgelegt (Datei -> Dokumentenvorlage -> Verwalten... -> Meine Vorlagen -> Verdana) in dem ich auf "Verdana" rechtsgeklickt habe und anschließend mit der linken Maustaste auf "als Standardvorlage setzen" geklickt habe. Wenn ich dann auf "Schließen" klicke befinde ich mich wieder in meinem neuen Textdokument mit den Einstellungen.
Erstelle ich nun ein neues Textdokument bin ich wieder bei Times New Roman und verschiedene Sprachen (und dem Weinkram nahe...)
Ach ja, ich nutze die OpenOffice-Variant 3 unter Windows 2000.
'Was mache ich falsch? Liegts an Windows 2000 (ist der Rechner auf Arbeit, kann also nix dran ändern)
Grüße,
Florian