ThinSpace einfügen verändert Zeilenabstand
Verfasst: Do, 27.11.2008 10:21
Hallo allerseits,
Wenn man typographisch korrekt Abkürzungen wie "u.dgl.", "m.E.", aber auch Seitenzahlen wie 15ff. und dergleichen schreiben will, muss man das ja mit einem "Thin Space" tun. OOo Writer unterstützt diese - anders als zB FrameMaker - von Haus aus nicht, bzw. nur indirekt über Einfügen-Sonderzeichen und dann den Font Lucida Sans Unicode und das Zeichen &2009 (hex-Unicode). Vgl. http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=45378, insbesondere http://www.ooowiki.de/LeerZeichen.
(Der im Wiki beschriebene non-breaking ThinSpace bei &202F, der noch besser wäre, funktioniert meines Wissens nicht - es kommt nur ein Viereck, zumindest hier unter Vista.)
Mit folgendem Makro kann man einen (eben: breaking) ThinSpace einfügen:
sub ThinSpaceEinfuegen
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args1(1) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "Symbols"
args1(0).Value = Chr(&H2009)
args1(1).Name = "FontName"
args1(1).Value = "Lucida Sans Unicode"
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:InsertSymbol", "", 0, args1())
end sub
Das Problem ist nun, dass das Einfügen eines solchen ThinSpace den Zeilenabstand etwas vergrässert, zumindest in meinen Fussnoten. Die Zeilenabstände bei Fussnoten sind damit unterschiedlich, was inakzeptabel ist (Fussnoten mit 8 Pt., witzigerweise tritt das Problem beim 10 pt Fliesstext nicht auf). Offenbar hat die Lucida Sans eine unterschiedliche Höhe.
Kann man Writer irgendwie zwingen, immer den gleichen Zeilenabstand zu verwenden?
Gruss & danke
R.
Wenn man typographisch korrekt Abkürzungen wie "u.dgl.", "m.E.", aber auch Seitenzahlen wie 15ff. und dergleichen schreiben will, muss man das ja mit einem "Thin Space" tun. OOo Writer unterstützt diese - anders als zB FrameMaker - von Haus aus nicht, bzw. nur indirekt über Einfügen-Sonderzeichen und dann den Font Lucida Sans Unicode und das Zeichen &2009 (hex-Unicode). Vgl. http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=45378, insbesondere http://www.ooowiki.de/LeerZeichen.
(Der im Wiki beschriebene non-breaking ThinSpace bei &202F, der noch besser wäre, funktioniert meines Wissens nicht - es kommt nur ein Viereck, zumindest hier unter Vista.)
Mit folgendem Makro kann man einen (eben: breaking) ThinSpace einfügen:
sub ThinSpaceEinfuegen
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args1(1) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "Symbols"
args1(0).Value = Chr(&H2009)
args1(1).Name = "FontName"
args1(1).Value = "Lucida Sans Unicode"
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:InsertSymbol", "", 0, args1())
end sub
Das Problem ist nun, dass das Einfügen eines solchen ThinSpace den Zeilenabstand etwas vergrässert, zumindest in meinen Fussnoten. Die Zeilenabstände bei Fussnoten sind damit unterschiedlich, was inakzeptabel ist (Fussnoten mit 8 Pt., witzigerweise tritt das Problem beim 10 pt Fliesstext nicht auf). Offenbar hat die Lucida Sans eine unterschiedliche Höhe.
Kann man Writer irgendwie zwingen, immer den gleichen Zeilenabstand zu verwenden?
Gruss & danke
R.