Seite 1 von 1

leere Zellen bei Mittewertbildung berücksichtigen

Verfasst: Sa, 29.11.2008 13:57
von erikafuchs
Hallo zusammen!

Sehe ich das richtig, dass es keine Funktion gibt, die einen Mittelwert aus einer Spalte oder Zeile bildet und dabei die leeren Zellen als Null wertet?
Wenn ich z.B. in 20 Zellen einmal den Wert 2 und einmal 3 habe, rechnet "Mittelwert" (2+3)/2=2,5 - ich möchte aber (2+3)/20=0,25 berechnet haben. Geht das? Ich weiß, dass ich "summe(a1:a20)/20" nehmen könnte, ich möchte aber vorher nicht immer die Anzahl der Zellen zählen müssen. Und "anzahl()" zählt ja die leeren Zellen wohl auch nicht mit.

Grüße Pit

Re: leere Zellen bei Mittewertbildung berücksichtigen

Verfasst: Sa, 29.11.2008 14:33
von Karolus
Hallo Pit

Code: Alles auswählen

=SUMME(A1:A20)/ZEILEN(A1:A20)
Gruß Karo

Re: leere Zellen bei Mittewertbildung berücksichtigen

Verfasst: Sa, 29.11.2008 15:17
von erikafuchs
Lieber Karolus,

vielen Dank mal wieder an Dich!

PS. Ich finde das jetzt nur wieder lästig, dass ich etwas ("A1:A20") zweimal eingeben muss.

Grüße
Pit

Re: leere Zellen bei Mittewertbildung berücksichtigen

Verfasst: Sa, 29.11.2008 15:31
von Karolus
Hallo
In der Tat - äusserst lästig sowas ! 8)
Alternativ - magst du die leeren Zellen mit Nullen füllen ?
http://homepages.paradise.net.nz/hillvi ... pecial.sxc
Gruß Karo

Re: leere Zellen bei Mittewertbildung berücksichtigen

Verfasst: Sa, 29.11.2008 18:23
von AhQ
paljass hat geschrieben:vielleicht weißt du ja auch einen kurzen Namen für den Bereich dann kannst du "=Summe(Name)/Zeilen(Name)" eintragen.Ach ja, Einfügen - Namen - Festlegen.
Oder damit es auch wieder mal erwähnt ist: gewünschter Bereich markieren, in das "Namenfeld" links neben dem Funtionsassistenten klicken, Namen eingeben, Enter und gut ist...

Viele Grüße
AhQ

Re: leere Zellen bei Mittewertbildung berücksichtigen

Verfasst: Sa, 29.11.2008 20:45
von erikafuchs
Ach, Ihr seid ja so lieb zu mir!
Danke
Pit