Seite 1 von 1
Re: Verweis auf mehrzeiligen Text
Verfasst: Mo, 01.12.2008 14:09
von chrk
MFG hat geschrieben:aber für referenz hab ich noch nix
Da hilft meines Wisssens nur markieren, kopieren und per Bearbeiten>Inhalte einfügen als "Unformatierter Text" wieder einzufügen.
Der Querverweise/Feldbefehle-Dialog gibt nichts her, und im Navigator gibt es kein spezifisches Kontextmenü.
Re: Verweis auf mehrzeiligen Text
Verfasst: Di, 02.12.2008 09:17
von MFG
dann empfehle ich mal vor nem umstieg auf 3.0 ganz genau zu testen ^^
ich guck ma, das ich ne version erstelle, die ich hochladen kann
Re: Verweis auf mehrzeiligen Text
Verfasst: Di, 02.12.2008 09:53
von MFG
so
habs mal hochgeladen
http://rapidshare.de/files/41044251/zipped.zip.html
passwort is: teekanne
hab die bereiche makiert, wo der bereich reinsoll und was der bereich is
ich hab die seiten in 2 spalten geteilt, der bereich soll immer in die zweite spalte (rechts)
typisches verhalten: der kopierte bereich wird auf die nächste seite linke spalte geschoben
wenn du den bereich nach oben ziehen willst, in dem du die zeilen auf der seite vorher löschst, bleibt oft die erste zeile des bereichs auf der nächsten seite, aber rechte spalte
zur zeit isses mal wieder auf so, das die erste zeile gar nich erst mitgenommen wird in den kopierten bereich - ka warum
und OO stürzt besonders gern ab, wenn du im kopierten bereich rumspielst, also zeilen löschst oder so
viel glück
und sicher vorher alle dokumente ^^
EDIT
achja, wenn ich alles von hand entsprechend angepasst hab, is alles wunderbar
sobald ich aber was im original-bereich änder und alles aktuallisiere, machter den gleichen unfug wieder
EDIT2
achja
er macht auch immer 3 oder 4 leerzeilen mit in den kopierten bereich, obwohl das im original nich is
auch sehr nervig
Re: Verweis auf mehrzeiligen Text
Verfasst: Di, 02.12.2008 14:02
von MFG
hab grad ma auf nem anderen rechner mit OO 2.4 getestet, da machter genau den gleichen dreck

Re: Verweis auf mehrzeiligen Text
Verfasst: Di, 02.12.2008 14:34
von MFG
also mir scheint das hauptproblem ist, das er den 13 zeilen langen bereich 14 zeilen lang macht und die 14. zeile als überschrift 1, also schriftgröße 16
das führt auf einigen seiten dazu, das der bereich aufgrund dieser letzten großen zeile auf die nächste seite kommt und der seitenumbruch um eins nach unten geschoben wird - leere seite also
wäre ja alles nich so schlimm, wenn er das beim aktuallisieren nich wieder machen würde - sonst würd ich das einmal anpassen und feddig
desweiteren ignoriert der nen spaltenumbruch
d.h. ich bin in der rechten spalte, will da den bereich einfügen und er fügt den in der linken spalte ein - was er nach aktuallisieren auch wieder macht . . .
warum macht der die extra zeile dazu?
und warum so groß
und warum klatscht er den bereich immer unter den letzten text und ignoriert den spaltenumbruch?
also wenn das ding nich verbuggt is, weiß ich auch nich . . .
Re: Verweis auf mehrzeiligen Text
Verfasst: Di, 02.12.2008 15:58
von MFG
hab den bereich schon ca. 100mal neu erstellt - allerdings immer mit dem gleichen namen nachm aufheben
werds mal mit nem anderen namen probieren
Re: Verweis auf mehrzeiligen Text
Verfasst: Di, 02.12.2008 16:03
von MFG
cool
jetzt krieg ich auch keinen absatz mehr
allerdings ignoriert er immernoch den spaltenumbruch, wenn in der rechten spalte text ist und ich den bereich in die rechte spalte haben will
Re: Verweis auf mehrzeiligen Text
Verfasst: Di, 02.12.2008 16:09
von MFG
normal soll der kopierte bereich immer in der rechten spalte stehen und links der text
da, wo der text in der rechten spalte endet, soll der kopierte bereich ganz unten in der rechten spalte sein
der original-bereich is wurscht, der kann stehen, wo er will auf der ersten seite
EDIT
wenn ich nach dem hinzufügen des kopierten bereichs den manuell in die rechte spalte schiebe, bleibt der auch nachm aktuallisieren dort
werd nun mal alles durchtesten und bescheid geben, obs funzt
schonmal dickes danke soweit

wär nie darauf gekommen mal nen anderen namen für den bereich zu benutzen . . .
Re: Verweis auf mehrzeiligen Text
Verfasst: Di, 02.12.2008 16:36
von MFG
soooo
klappt jetzt alles wunderbar

dickes thx nochmal
und ich werd mich hüten das nochmal neu zu machen, da hab ich echt keinen bock drauf ^^
EDIT
ich weiß jetzt auch, was das andere Impressum war - das war ne Textmarke, mit der ich schon versucht hab das teil zu kopieren