Re: Funktion zur Abfrafe des Inhaltes der Zeile
Verfasst: Do, 04.12.2008 15:12
Hallo,
=SVERWEIS(Suchkriterium; Matrix; Index; Sortierreihenfolge)
Das Suchkriterium ist in Deinem Fall das Feld mit der Wochentag-Formel; Matrix ist der Bereich, wo in der ersten Spalte der Wochentag steht, daneben dann die Stunden, die jeweils eingesetzt werden sollen; Index ist die Spalte mit den Ersetzungswerten als Zahl. 1 ist die erste Spalte der Matrix (macht also keinen Sinn...), 2 ist die erste Spalte daneben, 3 ist die zweite Spalte daneben usw.; Sortierreihenfolge sollte 0 (Null) sein, da er so eine genaue Übereinstimmung sucht.
Das ist jetzt vielleicht ein wenig umständlich erklärt (ach was...), aber wenn es nicht klar ist, dann schrei einfach noch mal. Vielleicht lädst Du dann auch ein Beispiel hoch (dafür mußt Du aber registriert sein), dann kann man leichter auf Deinen speziellen Fall eingehen.
Viele Grüße
AhQ
Um den nächsten Tag zu bekommen, kannst Du auch einfach =D6+1 schreiben (sofern in D6 das Vorgängerdatum steht)mich28 hat geschrieben:=D6+TAG(2) usw.
Mit =Wochentag(d6) bekommst Du den Wochentag als Zahl, wobei 1 der Sonntag ist (das kannst Du, wenn es Dich stört, auch anders einstellen, ist jetzt aber mal gerade egal). Damit kannst Du den Wochentag in Abhängigkeit vom Datum ermitteln. Diese lange Wenn-Formel kannst Du durch einen SVerweis() oder WVerweis() ersetzen, je nachdem, ob die Ersetzungstabelle senkrecht (SVerweis) oder waagrecht (WVerweis) vorliegt. Da ich diesen Aufbau bei Dir aber nicht ganz kapier (ich steh im Moment einigermaßen oft auf der Leitung, hab ich das Gefühl...), hier nur die grundsätzliche Erklärung zum SVerweis (der WVerweis geht genauso).mich28 hat geschrieben:Die Frage: Wie kann ich erreichen? Wenn ich die Zelle für Stundenzahl so programmiere:=WENN(D$6='Mo';"5,25";WENN(D$6="Di";"4";WENN(D$6="Mi";"8";WENN(D$6="Do";"3,5";WENN(D$6="Fr";"5";WENN(D$6="Sa";"3")))))))wird es funktionieren, nur wenn ich Wochentage in erster Zeile in Klartext schreibe: Mo,Di, Mi usw.
=SVERWEIS(Suchkriterium; Matrix; Index; Sortierreihenfolge)
Das Suchkriterium ist in Deinem Fall das Feld mit der Wochentag-Formel; Matrix ist der Bereich, wo in der ersten Spalte der Wochentag steht, daneben dann die Stunden, die jeweils eingesetzt werden sollen; Index ist die Spalte mit den Ersetzungswerten als Zahl. 1 ist die erste Spalte der Matrix (macht also keinen Sinn...), 2 ist die erste Spalte daneben, 3 ist die zweite Spalte daneben usw.; Sortierreihenfolge sollte 0 (Null) sein, da er so eine genaue Übereinstimmung sucht.
Das ist jetzt vielleicht ein wenig umständlich erklärt (ach was...), aber wenn es nicht klar ist, dann schrei einfach noch mal. Vielleicht lädst Du dann auch ein Beispiel hoch (dafür mußt Du aber registriert sein), dann kann man leichter auf Deinen speziellen Fall eingehen.
Viele Grüße
AhQ