Seite 1 von 1

Re: Listenfunktion wie unter Excel?

Verfasst: So, 07.12.2008 09:29
von rooney
Vielen Dank!
Genau das ist es, was ich suchte.

Jedoch funktioniert es nicht zu 100%. Im Anhang findet ihr meine Datei.
Wechselt man unter dem Feld "Prediger" von "b" auf "e", dann werden nicht alle "b" Einträge ausgeblendet. Macht man das gleiche für "b" und "d", funktioniert es einwandfrei.

Warum ist das so?

Re: Listenfunktion wie unter Excel?

Verfasst: So, 07.12.2008 09:30
von rooney
Na ja mit Anhang geht es leichter...

Re: Listenfunktion wie unter Excel?

Verfasst: So, 07.12.2008 10:05
von balu
Hallo Rooney,

bei mir funktioniert alles so wie es soll. Egal ob ich von "b" auf "e", oder von "a" auf "b" nach "d" wechsle, es werden immer alle ausgeblendet die nicht der Auswahl entsprechen.
Ich wüsste jetzt auch nicht auf die schnelle ob, und wo in den Optionen da etwas zu "schrauben" ist.


Gruß
balu

Re: Listenfunktion wie unter Excel?

Verfasst: So, 07.12.2008 11:20
von Stephan
Genau das ist es, was ich suchte.
dann wäre es gut, wenn Du kurz erklären könntest wie man das unter Excel in welchem Kontextmenü finden kann, denn Du schriebst:
Unter Excel war es über das Kontextmenü möglich Listen zu erstellen, indem man einfach ensprechende Zellen markiert hat.
Warum ist das so?
möglicherweise liegt ein Problem mit Bildschirmaktualisierung vor, da ja auch bei Filterung 'Phantomzeilen' ohne Zeilenköpfe erscheinen. Bei mir hilft irgendeine 'Fensteraktion' durchzuführen, also z.B. das FEnster kurz zu verkleinern und wieder zu vergrößern oder zu einer (neu anzulegenden) Tabelle in selber DAtei zu wechseln.


Gruß
Stephan