Seite 1 von 1
Spalten "unsichtbar" machen, passwortgeschützt?
Verfasst: Di, 09.12.2008 09:48
von Maggie
Guten Tag,
Ich arbeite schon seit längerem mit OOoCalc, doch nun stosse ich an ein - hoffentlich - lösbares Problem
Ich habe ein Bestellformular mit diversen Spalten. Die letzten drei Spalten beinhalten unsere internen Preise sowie Prozente und Margen. Das Formular wird unserem Kunden gesendet, der füllt die Bestellmenge bei den jeweiligen Artikeln ein und schickt es uns wieder zurück. Damit ich nun nicht zwei Dokumente habe, möchte ich die letzten drei Spalten für den Kunden unsichtbar machen, und wenn möglich so geschützt, dass man nur mit Passworteingabe die Spalten wieder sichtbar machen kann.
Gibt es diese Möglichkeit in OOoCalc überhaupt? Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!
Grüsse Maggie
Re: Spalten "unsichtbar" machen, passwortgeschützt?
Verfasst: Di, 09.12.2008 10:06
von chrk
Hallo Maggie,
ursprünglich sind alle Zellen als geschützt formatiert, so dass sie nicht zu bearbeiten sind, wenn der Tabellenschutz (Extras>Dokument schützen>Tabelle) eingeschaltet wird.
Erst mal mußt Du also für die Zellen, die der Kunde ausfüllen soll, den Zellschutz aufheben. Dann kannst Du für die berechneten und geschützten Zellen, die der Kunde sehen, aber nicht verändern soll, zum Schutz die Option "Formel ausblenden" hinzufügen.
Wenn Du jetzt ganz normal die Spalten, die der Kunde nicht sehen soll, ausblendest und dann die Tabelle schützt, kann er auch die ausgeblendeten Zellen nicht sichtbar machen, weil er keinen Zugriff auf die Spaltenbreite hat.
Du kannst aber auch anders daran gehen, indem Du die Spalten eingeblendet lässt, aber für die betreffenden Zellen im Zellschutz die Option "Alles ausblenden" aktivierst. Dann sieht der Kunde weder den Zellinhalt, noch kann er anhand der Spaltenköpfe sehen, dass da was vor ihm verborgen ist.
Wenn Du das Ganze aber als xls-Format speicherst, weil es mit Excel bearbeitet werden soll, geht das wahrscheinlich schief. Ich lese hier im Forum immer wieder, dass die verschiedenen Zellschutz-Ebenen oder aber das gesamte Schutzkonzept zwischen OOo und Excel nicht kompatibel sind, und die Tabellen sich entweder gar nicht oder ganz ungeschützt im anderen Format öffnen lassen.
Re: Spalten "unsichtbar" machen, passwortgeschützt?
Verfasst: Di, 09.12.2008 10:21
von Karolus
Hallo Maggie
Ja, das geht!
Markiere zunächst den Bereich der "unsichtbar" werden soll und wähle im Kontextmenü (Rechtsklick)->Zellen formatieren->'Zellschutz' - aktiviere zusätzlich [x]alles ausblenden.
Wiederhole das für den Bereich in den die Kunden eintragen sollen, und deaktiviere alle Schutzoptionen.
Den eigentlichen Schutz schaltest du über ->Extras->Dokument schützen [x]Tabelle ein (hier solltest du ein Passwort vergeben)
Gruß Karo
Re: Spalten "unsichtbar" machen, passwortgeschützt?
Verfasst: Di, 09.12.2008 11:49
von balu
Hallo Maggie,
ganz ehrlich, man gibt solche Dateien NICHT aus der Hand!!! Wie Christian schon kurz erwähnte, ist der Zellschutz keine zuverlässliche angelegenheit. Man braucht nur eine Datei mit Passwort unter .xls speichern, diese öffnen, dann unter .ods speichern und wieder laden, und schon ist das Passwort futsch. Und dafür braucht man nicht mal Excel.
Ich persönlich empfehle dir dringend mit zwei Dateien zu arbeiten!
Denn sonst sind eure Preise nicht mehr intern, sondern hängen an der großen Glocke. Und das wollt ihr ja wohl auch nicht. Oder!?
Also eine nur für euch, und eine für die Kunden. Mit eurer Datei kannst Du ja dann auf verschiedene Weise auf die Kundendatei zugreifen. Sei es per Formel z.B. =DDE(), oder "Tabelle aus Datei", oder aber mittels "Verknüpfung zu externen Daten".
Gruß
balu
Re: Spalten "unsichtbar" machen, passwortgeschützt?
Verfasst: Di, 09.12.2008 13:19
von Maggie
Vielen Dank für die vielen super Tipps!
Aber wenn ich mir das Ganze so überlege, ist es glaube ich wirklich das Sicherste ich benötige zwei Dokus. Die Vorstellung der ganze Schutz fliegt mit ein paar Tricks auf - das wäre wohl mehr als peinlich
Gruss und ein Dankeschön an alle, ihr habt mir sehr geholfen.
Maggie
Re: Spalten "unsichtbar" machen, passwortgeschützt?
Verfasst: Mi, 10.12.2008 12:23
von balu
Hallo,
ich möchte da einen Link posten, der noch eine Methode zum aushebeln des Blattschutz erklärt.
PC-WELT Ratgeber: Open Office 1.1.x: Blattschutz ohne Passwort aufheben
Obwohl für die 1.1.x-Version beschrieben, funktioniert er auch in den neueren.
Gruß
balu