Seite 1 von 1

Drucken in Calc - Klingt zwar komisch ist leider aber so

Verfasst: Mo, 15.12.2008 10:23
von gestro
Hallo Leute,

ich bin neu hier, bzw auch ein Microsoft-Umgesteiger:

Allerdings hab ich ein massives Problem mit dem Drucken unter Calc:
Leider druckt Calc immer nur eine Tabelle aus. Ich habe mehrere Tabellenblätter aus einer kopiert und
mit unterschiedlichen Namen versehen. Wenn ich nun die Tabellen markiere und auf die Seitenvorschau gehen,
dann zeigt Calc immer nur die erste Tabelle an. Auch das direkte Drucken (ohne Vorschau) und mit
Markierung ALLE funktioniert auch nicht, sowie IN PDF exportieren.
Was mach ich bitte falsch, so schwer sollte das wohl ja nicht sein, oder ?
Hab's auch auf zwei unterschiedlichen Rechnern ausprobiert - Ergebnis das gleiche

Grüße

Gestro

Re: Drucken in Calc - Klingt zwar komisch ist leider aber so

Verfasst: Mo, 15.12.2008 10:30
von gestro
Ach noch ein Nachsatz: OO 3.0.0

Re: Drucken in Calc - Klingt zwar komisch ist leider aber so

Verfasst: Mo, 15.12.2008 13:07
von pmoegenb
Hallo Gestro,
unter der Menüoptin Extras/Optionen/OpenOffice.org Calc/Drucken die Option Nur ausgewählte Tabellen drucken deaktivieren.

Re: Drucken in Calc - Klingt zwar komisch ist leider aber so

Verfasst: Mo, 15.12.2008 13:18
von gestro
Hallo Peter,

das war auch meine erste Überlegung, allerdings hat das leider nichts gebracht.

Grüße

Gestro

Re: Drucken in Calc - Klingt zwar komisch ist leider aber so

Verfasst: Mo, 15.12.2008 14:27
von famo
Hallo Gestro,
schon Format -> Druckbereiche -> Festlegen/Hinzufügen (vorher die entsprechenden Bereiche markieren) versucht?

Hab das Problem hier auch bei einer Calc Datei, muss selbst wenn ich eine Tabelle innerhalb des Dokuments kopiere (und im Original sind die Druckbereiche schon definiert), jedesmal die Druckbereiche neu hinzufügen...

Grüße
famo

Re: Drucken in Calc - Klingt zwar komisch ist leider aber so

Verfasst: Mo, 15.12.2008 16:04
von chrk
Hallo gestro,
wilkommen im Forum.
gestro hat geschrieben:ich bin neu hier, bzw auch ein Microsoft-Umgesteiger
Ist Dein Tabellendokument von Excel mit umgezogen? - War da vielleicht auch ein Autofilter drin oder ähnliches?

Hier tauchen immer mal Nachfragen über Probleme auf, die aus Bereichen (Druck- , Filter- und sonstige Bereiche) resultieren, die aus Excel als autoirgendwas importiert werden, aber nicht alle lassen sich in Calc so einfach bearbeiten.

Klopf vielleicht Dein Dokument (auch in Excel, wenn Du es noch verfügbar hast) darauf ab, und lies Dir mal diesen Thread und den im zweiten Beitrag verlinkten durch. Ich weiß nicht, ob das bei Druckbereichen auch zutrifft, aber schauen kann man ja mal.

Re: Drucken in Calc - Klingt zwar komisch ist leider aber so

Verfasst: Mo, 15.12.2008 17:22
von gestro
famo hat geschrieben:Hallo Gestro,
schon Format -> Druckbereiche -> Festlegen/Hinzufügen (vorher die entsprechenden Bereiche markieren) versucht?

Hab das Problem hier auch bei einer Calc Datei, muss selbst wenn ich eine Tabelle innerhalb des Dokuments kopiere (und im Original sind die Druckbereiche schon definiert), jedesmal die Druckbereiche neu hinzufügen...

Grüße
famo
Hallo famo,

das war des Pudels Kern, danke. Versteh zwar nicht ganz warum der Druckbereich beim kopieren verloren geht, da
ja in der Quelltabelle ein Bereich deklariert ist. Dieser ist als "benutzerdefiniert" deklariert, vielleicht macht das etwas aus.


Super Danke, hatte im ersten Moment fast meine Zweifel an OO!

Gestro

P.S.chrk: Danke, aber die Tabellen hab ich ohne Excel erstellt.

Ach und noch etwas: Was mich immer am Excel gestört hat, ist das man bei Diagrammen keine
maßstäbliche Ausgabe (in cm oder mm) schafft. Gibt es so etwas?
Ich verwende die Tabellenkalkulation vorwiegend für technische Anwendungen.
Ihr kennt euch sicherlich in dieser Hinsicht bestens aus !