Seite 1 von 1
Re: Fehlermeldung Bild (*.jpg) aus Datei einfügen
Verfasst: Mi, 17.12.2008 23:37
von chrk
Der Gast hat völlig Recht:
Gast hat geschrieben:Willst Du das Bild einfach nur einfügen, eignet sich:
Menü Einfügen-Bild - Aus Datei .. (nicht .. Objekt)
Trotzdem habe ich es spaßeshalber gerade mal ausprobiert, in OOo 2.4.1 und OOo 3 ein jpeg als OLE-Objekt einzufügen. Bei mir wird in beiden Versionen ein Draw-Objekt mit dem Bild erzeugt.
Re: Fehlermeldung Bild (*.jpg) aus Datei einfügen
Verfasst: Fr, 19.12.2008 12:00
von Tabernaer
Hab mich mal angemeldet - is einfacher so zum Beheben der/des Fehlers...
Also wie gesagt, ich möchte einfach nur ein ganz normales Bild in ein Dokument einfügen. Das Bild hab ich auf meinem Rechner gespeichert. Kann es aber nicht einfügen, weil jedesmal diese "nette" Fehlermeldung kommt. Wenn ich das gleiche Bild auf meine Digitalkamera schicke und dann von dort aus auf "senden an..." gehe, erscheint das Bild in dem Dokument.
Was mache ich also Falsch? in der Hilfe ist ein derartiges Problem nicht bekannt...
Re: Fehlermeldung Bild (*.jpg) aus Datei einfügen
Verfasst: Fr, 19.12.2008 12:38
von Stephan
Was mache ich also Falsch?
Du liest nicht die Antworten die Dir gegeben werden? Oder Du beantwortest nicht die Dir gestellten notwendigen Rückfragen?
Sorry, nur der absolute Standardweg (nicht nur in OOo Writer sondern auch in vergleichbaren Programmen wie MS Word) ist das normale Einfügen:
Einfügen - Bild - aus Datei
was Dir ja bereits empfohlen wurde.
Du mußt das natürlich nicht so machen wollen, nur dann fragen sich natürlich alle die Dir hier versuchen zu helfen warum und du müßtest dieses 'Warum' beantworten.
Der Grund dafür ist einfach: weder 'Gast' noch Christian (noch ich jetzt) können ein Fehlverhalten beim Einfügen von Objekten, an von Dir benannter Stelle, feststellen, eine Fehlerfindung warum das Ganze bei Dir nicht klappt wird also unter Umständen aufwendig ist aber andererseits sehr wahrscheinlich überflüssig weil Du mutmaßlich einen falschen Weg beschreitest.
Nur deshalb hätten hier alle zunächst gerne eine Antwort auf die Frage weshalb Du als Objekt und nicht 'normal' einfügst.
Gruß
Stephan
Re: Fehlermeldung Bild (*.jpg) aus Datei einfügen
Verfasst: Fr, 19.12.2008 13:42
von Tabernaer
Irgendwie haben wir jetzt alle aneinander vorbei geredet. Meine Schuld.
Hab das Dokument im *.rtf Format gespeichert und da geht das nicht anders mit dem Bild einfügen. Auch eine Umspeicherung in *.doc brachte nicht den gewünschten Erfolg. Das Problem tritt nicht auf, wenn ich ein "normales Oo Word" Dokument öffne. Dort klappt alles wunderbar und so, wie es sein sollte.
Ich glaube mittlerweile, dass ich mir viel Zeit und Ärger erspart hätte, wenn ich das Dokument erst im normalen Oo Format geschrieben hätte und erst nach Abschluß aller Arbeiten daran, in *.rtf oder *.doc umgespeichert hätte.
Hoffentlich hab ich jetzt alles zur Zufriedenheit aller erklärt...
Re: Fehlermeldung Bild (*.jpg) aus Datei einfügen
Verfasst: Fr, 19.12.2008 14:22
von chrk
Hallo Tabernaer,
ja, wenn Du eine Frage hast, sollest Du immer vorher klären, wenn Du in einem anderen Format als ODF speicherst. Erstens handelt man sich damit immer wieder gerne Ärger ein (wie Du erleben konntest), zweitens handelt man sich Ärger ein, den andere nicht nachvollziehen können, weil ihnen die entscheidende Information fehlt (wie Du ebenfalls erleben konntest).
Tabernaer hat geschrieben:Ich glaube mittlerweile, dass ich mir viel Zeit und Ärger erspart hätte, wenn ich das Dokument erst im normalen Oo Format geschrieben hätte und erst nach Abschluß aller Arbeiten daran, in *.rtf oder *.doc umgespeichert hätte.
Dieser Satz enthält die beste selbst gemachte Erkenntnis, die ich im Laufe dieses Jahres in diesem Forum gelesen habe. Dazu hat rtf noch so seine eigenen Tücken, weil es lange nicht so universell ist wie der geneigte Nutzer sich das vorstellt. Mit jeder Word-Version hat Microsoft auch neue rtf-Spezifikationen ausgegeben, um so viele Word-Formatfunktionen unterzubringen wie möglich, und die Import-/Exportfilter von OOo sind auch je nach Version unterschiedlich gut.
Ich kann übrigens das Problem auch unter der neuen Voraussetzung immer noch nicht nachstellen. Ich kann sowohl unter OOo3 als auch unter OOo 2.4.1 in eine zuvor als rtf gespeicherte Datei ohne weiteres ein jpeg mit Einfügen>Bild>Aus Datei einfügen. Beim Speichern erscheint übrigens in der Statuszeile von OOo (ist mir bei 2.4.1 aufgefallen) der Hinweis "Exportiere nach..."
Das Dokument lässt sich auch in Wordpad klaglos öffnen. Wenn ich das selbe Dokument aber mit Wordpad neu speichere, und es dann mal mit einem Texteditor öffne, hat sich vor allem im Kopf des rtf einiges geändert.