Seite 1 von 1

Tabellen mit Suchfunktion für Browsergame

Verfasst: Fr, 26.12.2008 22:15
von LuisCypher
Also, um es mit den Worten von Paul Panzer zu sagen..."Es geht sich um Folgendes"
Ich spiele ein Browsergame, bei dem die statistische Daten als txt. fertig vorhanden sind.
Jeder Spieler hat eine zugewiesene ID, Namen, Anzahl an Ausbausstufen und eine Zugehörigkeit zu einer Allianz, welche durch eine weitere ID gekenzeichnet ist. Jeder Spieler hat Dörfer, welche mit Koordinaten bestimmt sind.
Das Ziel soll es nun sein diese vier Textdateien zu nutzen um sie abzufragen und Dörfer in einem Koordinatensystem darzustellen um zu sehen welche Spieler, oder Spieler einer bestimmten Allianz wo sitzen um koordinieren zu können, wer am nächsten bei diesen Spielern sitzt. Das Spielfeld hat eine Größe von 600x600.
Die Textdateien:
http://de4.empire-online.net/open_spieler_csv.txt
http://de4.empire-online.net/open_doerfer_csv.txt
http://de4.empire-online.net/open_allianz_csv.txt
http://de4.empire-online.net/open_staedte_csv.txt

Es sollte also gehen, dass man den Namen einer Allianz, oder eine Spielers eingibt und diese dazugehörigen Daten in Schriftform, sowie grafisch dargestellt werden.
Es wäre super, wenn mir mal jemand sagen kann wie mit welchen Mitteln ich das schaffe, wo ich das nachlesen kann oder, ob es schon nutzbare Vorlagen dafür gibt.

Danke im voraus!!!

Re: Tabellen mit Suchfunktion für Browsergame

Verfasst: Mo, 29.12.2008 12:56
von AhQ
Hallo,
Gast hat geschrieben:Hilfen oder Vorschläge, damit ich das selber machen kann würden schon reichen.
keine Panik, es schauen halt im Moment nicht so viele Leuite hier rein, daß jedem sofort geantwortet wird.
LuisCypher hat geschrieben:Es sollte also gehen, dass man den Namen einer Allianz, oder eine Spielers eingibt und diese dazugehörigen Daten in Schriftform, ... dargestellt werden.
Das würde ich wahrscheinlich eher mit einer Datenbank machen, da die flexibler auf unterschiedliche Ausgabemengen reagiert.
LuisCypher hat geschrieben: ...sowie grafisch...
Im Beispiel hab ich mal das, was Du meiner Meinung nach meinst, für ein Beispiel mit 20x20 Feldern gemacht. Ich hab Bereichsnamen vergeben, wenn Du die gleichen für Deine Tabelle hernimmst, solltest Du die Formel einfach kopieren können. Die Bereiche der Bereichsnamen müssen aber für Summenprodukt gleich groß sein. Du solltest außerdem bedenken, daß Dein Spielfeld 600x600 Felder groß ist, es also 360000 Formeln werden. Als ich es in der Größe mal auf meinem Rechner hier (nicht unbedingt der langsamste) baute, hat der schon ein bißchen bei der Berechnung gebraucht, es empfiehlt sich also, das automatische Neuberechnen zuerst auszuschalten (Extras-Zellinhalte)

Bis Zeile 7 laß ich vor die Dörfer noch ein D anzeigen, falls Du in diesen Plan auch noch Städte integrieren willst, ab Zeile 7 steht einfach der Spieler drin, dem das Dorf gehört, Null heißt kein Spieler.

Vielleicht hilft das ja schon mal weiter.

Viele Grüße
AhQ

P.S. Möchtest Du unbedingt die Tabellen mit Calc auswerten? Dann müssen wir halt mal zusammen überlegen, wie wir das in einem vernünftigen Aufwand hinbekommen.