Seite 1 von 1

Rechnungsformular entwerfen

Verfasst: Sa, 27.12.2008 21:47
von SirTom
Hallo :)

Wie die betreffzeile schon sagt, möchte ich ein rechnungsformular mit OOCalc erstellen.
Allerdings soll es bzgl grafik und layout genau einer vorlage entsprechen, die ich mit einer
grafiksoftware entworfen habe.

Ich habe ein neues OOCalc dokument erstellt und unter "Format>Seite" A4 angegeben, so dass ich
die begrenzungslinien für das A4-druckformat angezeigt bekomme

Über "Extras > Gallery" habe ich mein vorlageformular als hintegrund eingefügt, so dass ich mein
formular in OOCalc genau an diese vorlage anpassen kann.

Und jetzt beginnen die probleme :(

Wenn ich die grösse einer spalte oder zeile verändere, dann veränder sich auch damit parallel die grösse
meiner vorlage 1

Frage : Wie kann ich mit OOCalc exakt ein bestehendes formular nachbauen ??

Besten dank + lieben gruss Tom

Re: Rechnungsformular entwerfen

Verfasst: So, 28.12.2008 00:17
von balu
Hallo Tom,

normalerweise geht das ganz easy :wink:
-> Bild einfügen
-> Kontextmenü auf das Bild (rechtsklick)
-> Verankerung -> An der Seite
-> Anordnung -> In den Hintergrund (aber das weisst Du ja wohl schon)

Gruß
balu

Re: Rechnungsformular entwerfen

Verfasst: So, 28.12.2008 01:24
von SirTom
Danke für die antwort !! Habe das jetzt wie beschrieben gemacht.

Allerdings bleiben da doch noch fragen 8) :

Obwohl ich die seite entsprechend der linien ausrichte, zeigt mir die druckvorschau an, dass
meine vorlage nicht flächendeckend auf dem A4 liegt.

Und wenn ich zeien/spalten enger oder breiter mache, verschiebt sich die A4 umrandung
ebenfalls.

Was kann ich da tun ?!

Gibt es eigentlich auch textfelder zum einfügen oder muss ich das immer über zeilen tun ?