Brief (bogen) Vorlage - Problem mit 1. Seite/Folgeseiten
Verfasst: Di, 30.12.2008 14:23
Hallo Zusammen,
ich sitz jetzt schon mehrere Stunden davor und verzweifle langsam. Ich habe einen "normalen" Briefbogen mit Folgeseite in einem DTP Programm (Indesign) erstellt und möchte nun eine Version davon in OpenOffice erstellen, einmal als .ott, und danach dann irgendwie zu einer .dot konvertieren. Das Problem für mich liegt aber im Moment daran, wie ich erfolgreich in eine Vorlage die 1. Seite und die Folgeseiten anlegen kann.
Nachdem ich erstmal mit Grafiken arbeiten wollte (Briefkopf mit Logo, Brieffuß und einen rechten Block mit Adresse etc) als jpgs ausgegeben und als Grafiken eingebunden. Das bringt aber soweit ich das heruasfinden konnte nur was, wenn man nur eine Seite hat, sobald man automatisch auf eine 2. Seite kommt, wandern die Grafiken mit und verschwinden oben.
Da es kein besonders anspruchsvoller Briefbogen ist (keine spezielle Schrift, keine Farbe, kein grafisches Logo, nur Typo in Verdana) dachte ich mir, dann mache ich es eben über Rahmen, die ich dann schütze.
Erste Seite also als Standardseite schön eingerichtet - soweit alles in Ordnung.
Um nun auf die Folgeseite zu kommen, habe ich in den Seitenvorlagen eine neue Vorlage erstellt (Folgeseiten). Für die Vorlage Standard (also die erste Seite) habe ich dann als Folgevorlage "Folgeseiten" ausgewählt, für die Vorlage Folgeseiten habe ich als Folgevorlage ebenfalls "Folgeseiten" ausgewählt. In eben jener Folgeseiten-Vorlage habe ich auch noch den Seitenbereich passend eingerichtet.
Und nun kommt das Problem: Wie kann ich nun mit der Seitenvorlage für die Folgeseiten einen Rahmen verknüpfen - ich brauche nämlich nochmals den Briefkopf/Logo-Rahmen, der soll auch auf den Folgeseiten automatisch erscheinen.
Ich finde da irgendwie keine Lösung für, wäre super wenn mir jemand weiterhelfen mag.
ich sitz jetzt schon mehrere Stunden davor und verzweifle langsam. Ich habe einen "normalen" Briefbogen mit Folgeseite in einem DTP Programm (Indesign) erstellt und möchte nun eine Version davon in OpenOffice erstellen, einmal als .ott, und danach dann irgendwie zu einer .dot konvertieren. Das Problem für mich liegt aber im Moment daran, wie ich erfolgreich in eine Vorlage die 1. Seite und die Folgeseiten anlegen kann.
Nachdem ich erstmal mit Grafiken arbeiten wollte (Briefkopf mit Logo, Brieffuß und einen rechten Block mit Adresse etc) als jpgs ausgegeben und als Grafiken eingebunden. Das bringt aber soweit ich das heruasfinden konnte nur was, wenn man nur eine Seite hat, sobald man automatisch auf eine 2. Seite kommt, wandern die Grafiken mit und verschwinden oben.
Da es kein besonders anspruchsvoller Briefbogen ist (keine spezielle Schrift, keine Farbe, kein grafisches Logo, nur Typo in Verdana) dachte ich mir, dann mache ich es eben über Rahmen, die ich dann schütze.
Erste Seite also als Standardseite schön eingerichtet - soweit alles in Ordnung.
Um nun auf die Folgeseite zu kommen, habe ich in den Seitenvorlagen eine neue Vorlage erstellt (Folgeseiten). Für die Vorlage Standard (also die erste Seite) habe ich dann als Folgevorlage "Folgeseiten" ausgewählt, für die Vorlage Folgeseiten habe ich als Folgevorlage ebenfalls "Folgeseiten" ausgewählt. In eben jener Folgeseiten-Vorlage habe ich auch noch den Seitenbereich passend eingerichtet.
Und nun kommt das Problem: Wie kann ich nun mit der Seitenvorlage für die Folgeseiten einen Rahmen verknüpfen - ich brauche nämlich nochmals den Briefkopf/Logo-Rahmen, der soll auch auf den Folgeseiten automatisch erscheinen.
Ich finde da irgendwie keine Lösung für, wäre super wenn mir jemand weiterhelfen mag.