Seite 1 von 1
datei in txt speichern bei 3.0.0
Verfasst: Fr, 16.01.2009 18:44
von ficius
Hallo,
ich habe eine xls datei die ich in txt (tab getrennt) speichern müsste. Ich habe gelesen, dass ich den Dateinamen.txt angeben soll uns CSC auswählen. Danach sollte die Option "Filtereinstellungen aktiv sein. Und damit hätte ich dann die Möglichkeit. Ist aber bei meiner calc Version nicht so. Wenn ich Dateiname.txt eingebe und CSV wähle wird Filtereinstellung nicht aktiviert. Weiß noch jemand einen Rat.
Danke.
Netter Gruß
Anette
Re: datei in txt speichern bei 3.0.0
Verfasst: Fr, 16.01.2009 20:13
von lorbass
Da habe ich ein Neun-Punkte-Programm für dich:
(1) Wähle
Datei > Speichern unter...,
(2) gib den Dateinamen (z.B. "Meine_erste_CVS-Datei"

) ein,
(3) wähle als Dateityp
Text CSV (.csv),
(4) markiere
Automatische Dateinamenserweiterung (sofern dies nicht sowieso schon angekreuzt ist),
(5) markiere
Filtereinstellungen bearbeiten,
(6) drücke
Speichern oder betätige die Eingabetaste,
(7) drücke
Aktuelles Format beibehalten,
(8) wähle Zeichensatz, Feldtrenner und Texttrenner aus, <== dies sind die Filtereinstellungen
(9) bestätige das Ganze mit einem beherzten Druck auf
OK oder die Eingabetaste.
Et voilà
Gruß
lorbass
Re: datei in txt speichern bei 3.0.0
Verfasst: So, 18.01.2009 12:57
von ficius
Hi Lorbass,
Ironie hilft wohl keinem wirklich weiter. Dennoch danke für die Antwort. Nur hatte ich ja schon geschrieben das ich weiss wie es gehen soll, ich aber "Filtereinstellungen" nicht aktivieren konnte, da dies grau hinterlegt blieb.
Füralle die evtl. das gleiche Problem haben hier die Lösung:
Unter Extras -> Optgionen-> Allgemein
muss die Option "openoffice Dialoge verwenden " aktiviert werden.
Dann kann man beim speichern unter auch "Filtereinstellungen" aktivieren.
Netter Gruß
Anette
Re: datei in txt speichern bei 3.0.0
Verfasst: So, 18.01.2009 15:30
von lorbass
Hallo Anette,
sorry, dass der Eindruck entstanden ist, meine Antwort sei ironisch. Das war nicht gewollt und nicht gewünscht.
ficius hat geschrieben:Danach sollte die Option "Filtereinstellungen aktiv sein.
Ich hatte dich so verstanden, dass du die Filtereinstellungen, die ich dann ja auch besonders markiert habe, nicht finden konntest.
Ich finde auch keine Option
OpenOffice.org-Dialoge verwenden, so dass ich dir diesen Tipp nicht hätte geben können. Aber das dürfte wohl daran liegen, dass ich unter Linux arbeite.
Gruß
lorbass
Re: datei in txt speichern bei 3.0.0
Verfasst: So, 18.01.2009 16:19
von hol.sten
lorbass hat geschrieben:Ich hatte dich so verstanden, dass du die Filtereinstellungen, die ich dann ja auch besonders markiert habe, nicht finden konntest.
Ich finde auch keine Option OpenOffice.org-Dialoge verwenden, so dass ich dir diesen Tipp nicht hätte geben können. Aber das dürfte wohl daran liegen, dass ich unter Linux arbeite.
Bei mir läuft OOo 3.0.0 englische Version unter Windows XP. Und wenn ich in OOo Calc bei "Speichern unter..." den Filter Typ für CSV wähle, dann ist es völlig unerheblich, ob ich die Option "OpenOffice.org Dialoge verwenden" aktiviert habe oder nicht. Ich kann beim Speichern, genau wie du beschrieben hast, beim Setzen des Häkchens für "Filtereinstellungen bearbeiten", immer die Filtereinstellungen bearbeiten. Mit anderen Worten, nicht nur du hättest diesen "Tipp" nicht geben können.