Seite 1 von 1

Bedingte Adressfelder in Serienbriefen

Verfasst: Fr, 23.01.2009 18:25
von rebok
Hallo,
ich möchte Serienbriefe von WinWord aif OOo Writer konvertieren und scheitere an den bedingten Adressfeldern.
Zum Beispiel bei Vornamen wird das in WinWord wie folgt gelöst:
wenn FeldHerr=" " dann FeldFrau sonst FeldHerr Eine IF THEN ELSE Funktion.
Unter Writer finde ich zwar für Text eine solche Funktion, bekomme aber die entsprechenden Adressfelder nicht da hinein.
Kann mir jemand sagen wie man das Problem lösen kann?

Re: Bedingte Adressfelder in Serienbriefen

Verfasst: Fr, 23.01.2009 19:01
von yeti
Hi,

schau mal bei:

Einfügen --> Feldbefehl --> Andere
und dann in das Register: Funktionen.
Dort dann den Feldtyp: Bedingter Text.

Nacheinander einfügen, was wichtig ist. Eine Verschachtelung ist nicht notwendig.

Gruß Yeti

Re: Bedingte Adressfelder in Serienbriefen

Verfasst: Sa, 31.01.2009 20:53
von Brösel
Hallo, ich hoffe ich darf mich hier mal einklinken, da ich ein sehr ähnlichen Problem habe:

ich benötige für ein Serienbrief-Anschreiben folgende Bedingung:

Sehr geehrte Frau <NACHNAME>, oder
Sehr geehrter Herr <NACHNAME>, oder
Sehr geehrte Damen und Herren,


Wenn <ANREDE> = "Frau" dann "Sehr geehrte Frau" <NACHNAME>,
wenn <ANREDE> = "Herrn" dann "Sehr geehrter Herr" <NACHNAME>,
sonst "Sehr geehrte Damen und Herren",

in MS Word sah es so aus:
[IF[MERGEFIELD ANREDE] = "Herrn" "Sehr geehrter Herr" "[IF[MERGEFIELD ANREDE] = "Frau" "Sehr geehrte Frau" "Sehr geehrte Damen und Herren"]"][IF[MERGEFIELD Anrede] <> "" " " ""][MERGEFIELD Nachname]

Bitte möglichst ausführlich Beschreiben, denn ich habe leider nicht mal die Lösung des vorherigen Problems verstanden. :,o(

Als Datenbank habe ich eine Calc .odt Datei.

Re: Bedingte Adressfelder in Serienbriefen

Verfasst: So, 01.02.2009 19:52
von musenbaron
Hallo!
Genau das Problem der Anrede löst Dir der Serienbriefassistent: Briefanrede erstellen. Dort kannst Du den Syntax dann abschreiben...