Serienbrief als fortlaufendes Dokument ("Katalog")?
Verfasst: Mo, 09.02.2009 12:45
Ich habe früher mit MSO sehr schön aus einer Tabelle eine formatierte Adressenliste basteln können, indem ich in MSO einen "Katalog" erstellt habe. Das Ergebnis sieht so ähnlich aus, wie Adressetiketten, aber es ist ein fortlaufender Text, den man z. B. auch in kleiner Schrift in ein zweispaltiges Querformat reinlaufen lassen kann, um eine handliche Adressenliste zum Mitnehmen zu erhalten.
Unterschied zum Serienbrief: Dort wird pro Datensatz immer eine Seite oder sogar ein ganzer Abschnitt mit Seitenumbruch erzeugt. Genau das will ich aber nicht.
Unterschied zu Adresetiketten: Etiketten sind rechteckige Dinger, die immer die gleichen Abmessungen haben. Darum muss ich ich für eine Liste, wie ich sie haben will, eine ganze Weile rumprobieren, welche Abmessungen so ein Etikett haben soll, damit einerseits immer alles reinpasst, andererseits so viele wie möglich auf eine Seite gehen -- und das möglichst in ein mehrspaltiges Layout. (Ist ja egal, wie die Dokumentstruktur ist, aber es soll spaltenweise alphabetisch von oben nach unte sortiert rauskommen.)
Gibt es eine Möglichkeit, das mit so einer Art "Muster-Absatz", der dann alle Feldreferenzen für 1 Datensatz enthält, hinzubekommen? Wenn man das dann mit den Adressen verbindet, müsste aus diesem "Muster" so oft ein neuer Absatz erstellt und angehängt werden, wie es Datensätze gibt -- und das läuft dann einfach als Fließtext in mein favorisiertes Layout.
Hoffentlich war das jetzt verständlich, was ich erreichen möchte...
Unterschied zum Serienbrief: Dort wird pro Datensatz immer eine Seite oder sogar ein ganzer Abschnitt mit Seitenumbruch erzeugt. Genau das will ich aber nicht.
Unterschied zu Adresetiketten: Etiketten sind rechteckige Dinger, die immer die gleichen Abmessungen haben. Darum muss ich ich für eine Liste, wie ich sie haben will, eine ganze Weile rumprobieren, welche Abmessungen so ein Etikett haben soll, damit einerseits immer alles reinpasst, andererseits so viele wie möglich auf eine Seite gehen -- und das möglichst in ein mehrspaltiges Layout. (Ist ja egal, wie die Dokumentstruktur ist, aber es soll spaltenweise alphabetisch von oben nach unte sortiert rauskommen.)
Gibt es eine Möglichkeit, das mit so einer Art "Muster-Absatz", der dann alle Feldreferenzen für 1 Datensatz enthält, hinzubekommen? Wenn man das dann mit den Adressen verbindet, müsste aus diesem "Muster" so oft ein neuer Absatz erstellt und angehängt werden, wie es Datensätze gibt -- und das läuft dann einfach als Fließtext in mein favorisiertes Layout.
Hoffentlich war das jetzt verständlich, was ich erreichen möchte...