Filtern, Fehler oder verkannte Funktion
Verfasst: So, 15.02.2009 09:53
Moin moin, liebe Leutz,
folgendes ist mir passiert und aufgefallen
man filtert eine lange Tabelle danach werden zB 30 Ergebnisse angezeigt
möchte ich nun in einer Spalte die Werte dieser Ergebnisse aktualisieren, dazu habe ich
in der obersten Zeile die Zelle geändert und dann mit der Maus nach unten gezogen, sieht erst mal gut aus.
Der Schreck kam nachdem ich den Filter wieder ausgeschaltet hatte und feststellen musste das alle 8000 Zeilen die
zwischen der ersten und letzten gefilterten Zeile ausgeblendet waren, nun ebenfalls mit dem neuen Wert überschrieben wurden.
Glücklicherweise ist es mir nach nur einen Filtervorgang und dem anschließenden wieder anzeigen aller Zeilen gleich
wegen der vielen plötzlich gleichförmigen Zellen ins Auge gesprungen ! und die Zurück Funktion hat mich gerettet !
Passiert das bei mehreren Filterungen nacheinander mit weniger Abstand zwischen den gefilterten Daten fällt es nicht auf
und man hat sich nach dem ersten schließen der Datei die Daten prima zerschossen.
Benutzt man kopieren auf der ersten Zelle, markiert dann mit Maus die anderen sichtbaren Zellen genauso durch Ziehen und dann "shift einfügen"
werden wie erwartet nur die sichtbaren Zellen überschrieben.
oder macht das unterschiedliche Verhalten unter irgendwelchen Bedingungen Sinn?
folgendes ist mir passiert und aufgefallen
man filtert eine lange Tabelle danach werden zB 30 Ergebnisse angezeigt
möchte ich nun in einer Spalte die Werte dieser Ergebnisse aktualisieren, dazu habe ich
in der obersten Zeile die Zelle geändert und dann mit der Maus nach unten gezogen, sieht erst mal gut aus.
Der Schreck kam nachdem ich den Filter wieder ausgeschaltet hatte und feststellen musste das alle 8000 Zeilen die
zwischen der ersten und letzten gefilterten Zeile ausgeblendet waren, nun ebenfalls mit dem neuen Wert überschrieben wurden.

Glücklicherweise ist es mir nach nur einen Filtervorgang und dem anschließenden wieder anzeigen aller Zeilen gleich
wegen der vielen plötzlich gleichförmigen Zellen ins Auge gesprungen ! und die Zurück Funktion hat mich gerettet !
Passiert das bei mehreren Filterungen nacheinander mit weniger Abstand zwischen den gefilterten Daten fällt es nicht auf
und man hat sich nach dem ersten schließen der Datei die Daten prima zerschossen.
Benutzt man kopieren auf der ersten Zelle, markiert dann mit Maus die anderen sichtbaren Zellen genauso durch Ziehen und dann "shift einfügen"
werden wie erwartet nur die sichtbaren Zellen überschrieben.
oder macht das unterschiedliche Verhalten unter irgendwelchen Bedingungen Sinn?