Einfügung in Tabelle: Bug oder so gewollt
Verfasst: Di, 24.02.2009 04:54
wenn man in einer Tabelle einige Zeilen kopiert und anderer Stelle der Tabelle einfügt, dann werden die alten Zeilen nicht verschoben, sondern überschrieben
Beispiel: Man hat eine einspaltige Tabelle mit 5 Zeilen
Zeile1
Zeile2
Zeile3
Zeile4
Zeile5
nun wird Zeile 4 und Zeile 5 in die Zwischenablage kopiert, damm der Cursor in die Zeile 2 gesetzt und die Zwischenablage eingefügt, das Ergebnis ist:
Zeile1
Zeile4
Zeile5
Zeile4
Zeile5
d.h. Zeile 2 und Zeile 3 sind verschwunden,da überschrieben, obwohl man sie nicht beim Einfügen markiert hat. Und wenn man nicht aufpasst, kann man so viele Daten verlieren, da man erwartet hätte, dass die vorhanden Einträge verschoben werden, wie im Nachfolgenden angedeutet:
Zeile1
Zeile4
Zeile5
Zeile2
Zeile3
Zeile4
Zeile5
Jedenfalls habe ich damit viele Daten verloren und erst gemerkt, als keine Rückgängigfunktion mehr möglich war. Ist das wirklich so gewollt?
Beispiel: Man hat eine einspaltige Tabelle mit 5 Zeilen
Zeile1
Zeile2
Zeile3
Zeile4
Zeile5
nun wird Zeile 4 und Zeile 5 in die Zwischenablage kopiert, damm der Cursor in die Zeile 2 gesetzt und die Zwischenablage eingefügt, das Ergebnis ist:
Zeile1
Zeile4
Zeile5
Zeile4
Zeile5
d.h. Zeile 2 und Zeile 3 sind verschwunden,da überschrieben, obwohl man sie nicht beim Einfügen markiert hat. Und wenn man nicht aufpasst, kann man so viele Daten verlieren, da man erwartet hätte, dass die vorhanden Einträge verschoben werden, wie im Nachfolgenden angedeutet:
Zeile1
Zeile4
Zeile5
Zeile2
Zeile3
Zeile4
Zeile5
Jedenfalls habe ich damit viele Daten verloren und erst gemerkt, als keine Rückgängigfunktion mehr möglich war. Ist das wirklich so gewollt?