Seite 1 von 1

Re: Tabelleninhalt übernehmen

Verfasst: Do, 26.02.2009 20:21
von AhQ
Hallo,

also, bei sovielen Infos, die Du uns gönnst, würde ich spontan mal sagen, wie wäre es mit Strg+C und Strg+V? Oder einfach in der Zielzelle =Quellzelle (also z.B. =Tabelle1.a2)

Oder Du beschreibst ein bißchen genauer, was Du willst, dann kann man Dir genauer antworten.

Viele Grüße
AhQ

Re: Tabelleninhalt übernehmen

Verfasst: Do, 26.02.2009 20:45
von balu
Hallo eicko,

also das Thema "Haushaltsbuch" ist hier wirklich sehr schwer zu finden, wenn man die Suchfunktion benutzt :wink:. Und erst kürzlich haben wir hier das auch behandelt, und momentan steht es in der Übersicht nur 8 Beiträge unter deinem; Werte in einem Haushaltsbuch auswerten.

Um auf dein Problem einzugehen, würde ich dir =SUMMENPRODUKT() vorschlagen. Das findest Du auch in dem besagten Thread. Also les dir das dort mal durch (is sogar mit Beispieldatei), und bei weiteren Problemen weißt Du ja wo wir sind :wink: :D


Gruß
balu

Re: Tabelleninhalt übernehmen

Verfasst: Do, 26.02.2009 23:11
von balu
Hallo,

es wäre schön wenn Du als Gast bei deinem Gastnamen bleiben würdest, dann fällt einem die Anrede etwas leichter :wink:

Nun, zu deiner aktuellen Frage kann ich nur sagen, JA, das geht einfacher.

Code: Alles auswählen

=SUMME(F8:F23)
Vorausgesetzt, dass sich deine Adition auf ein und das gleiche Tabellenblatt bezieht.

Und wegen deinem primären Problem schaun wir dann morgen mal weiter. Okay :wink: :D


Gruß
balu




[edit]
Ich seh das Freedom schneller war. Na ja, macht nichts.

Re: Tabelleninhalt übernehmen

Verfasst: Fr, 27.02.2009 01:42
von clag
Moin Leutz,

Hallo Gast, meinst du eventuell so etwas,
in der gleichen Tabelle "=Zelle"

Code: Alles auswählen

=Tabelle3.A7
gleiches Dokument anderes Tabellenblatt "=NameTabellenblatt.Zelle "

oder Dateiübergreifend

Code: Alles auswählen

='file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Name/Eigene Dateien/Fixkosten.ods'#$Tabelle3.A7
also "='Pfad/DateiName'#$NameTabellenblatt.Zelle "

dazu setzt du ein "=" in die entsprechende Zelle und wählst mit der Maus die gewünschte Zelle in der anderen Tabelle/Dokument aus und bestätigst mit Enter,
fertig!

Re: Tabelleninhalt übernehmen

Verfasst: So, 01.03.2009 15:39
von balu
Hallo eicko,
Ich möchte einen bestimmten Inhalt der Tabelle1 auf die Tabelle2 und später Tabelle3, 4, 5, 6, etc... im gleichen Dokument verknüpfen.
Also ist die Tabelle1 die Ausgangstabelle, und die anderen beziehen sich nur auf diese eine?
Wenn dem so ist, dann muss z.B. in Tabelle 2 die eigentliche Formel stehen. Da ich aber die Funktion der Tabelle nicht kenne, sehe ich da noch Probleme. Die da wären:

- Ist der bestimmte Inhalt der Tabelle 1 ein fester Bereich (Zelle)?
- Wenn fest, in was für Zeitintervalle erneuert sich dort der Inhalt?
In diesen Fällen kann es duchaus sein, dass auch noch eventuell Makros zum einsatz kommen.

- Variiert der Bereich (Zelle)?
- Wenn variabel, ändern sich die Zeilen, und/oder die Spalten?
Das kann man mit Formeln lösen.

- Ist der bestimmte Inhalt mit feststehenden Daten, oder variablen Daten gefüllt?
- Wenn variable Daten, wie kommen die da rein?


Wie Du siehst, kommst Du nicht drumherum uns genauere Infos zu geben.


Gruß
balu