Etikettenvorlage erstellen und mit Adress-Tabelle befüllen
Verfasst: Fr, 27.02.2009 16:04
Hallo,
ich bin neu hier und habe mich aus purer Verzweiflung angemeldet
Mein Problem:
Ich habe eine Adress-Tabelle mit etwa 100 Datensätzen und will aus diesen nicht per Hand 100 Briefetiketten erstellen (müßen).
Daher habe ich nach einer Automatisierungshilfe gegooglet, bzw die OOo-Hilfe/Wiki zu Rate gezogen.
Dabei bin ich auf diesen Artikel gestoßen:
http://www.ooowiki.de/EtikettenAssisten ... nformulars
Habe ihn jetzt schon mehrmals durchgelesen und versucht zu verstehen, allerdings scheitere ich an der Diskrepanz zwischen meinem Vorwissen und der (für mich) teils kryptischen Erklärungsversuche.
Sprich: entweder bin ich zu blöd dafür oder das Wiki ist zu kompliziert geschrieben
Jetzt meine Frage:
1. Gibt es nicht in OOo oder i-wo hier im Forum/Netz eine Standardvorlage für Etiketten-Bögen für simple Briefkuverts? ... wo man dann selber nur noch die Tabelle verknüpfen muß?
2. Falls nein, kann mir bitte jemand verständlich erklären, was ich denn genau machen muß! ... weil... so schwierig kann es ja nicht sein. Vllt stehe ich ja einfach nur auf dem Schlauch...
ich bin neu hier und habe mich aus purer Verzweiflung angemeldet

Mein Problem:
Ich habe eine Adress-Tabelle mit etwa 100 Datensätzen und will aus diesen nicht per Hand 100 Briefetiketten erstellen (müßen).
Daher habe ich nach einer Automatisierungshilfe gegooglet, bzw die OOo-Hilfe/Wiki zu Rate gezogen.
Dabei bin ich auf diesen Artikel gestoßen:
http://www.ooowiki.de/EtikettenAssisten ... nformulars
Habe ihn jetzt schon mehrmals durchgelesen und versucht zu verstehen, allerdings scheitere ich an der Diskrepanz zwischen meinem Vorwissen und der (für mich) teils kryptischen Erklärungsversuche.
Sprich: entweder bin ich zu blöd dafür oder das Wiki ist zu kompliziert geschrieben

Jetzt meine Frage:
1. Gibt es nicht in OOo oder i-wo hier im Forum/Netz eine Standardvorlage für Etiketten-Bögen für simple Briefkuverts? ... wo man dann selber nur noch die Tabelle verknüpfen muß?
2. Falls nein, kann mir bitte jemand verständlich erklären, was ich denn genau machen muß! ... weil... so schwierig kann es ja nicht sein. Vllt stehe ich ja einfach nur auf dem Schlauch...