Seite 1 von 1

Serien-E-Mail und Serien-Brief

Verfasst: So, 08.03.2009 22:07
von Martin Egerer
@ ooo.Welt

Ich habe mit Base Datenbank mit Adressen und Brieftexten für die Vorstandsarbeit (Schriftführung und Pressearbeit) im Verein erstellt.
Bei uns im Verein gibt es Leute mit Internetzugang, die alles per Mail haben wollen, andere haben keinen Internetzugang und bekommen daher alles per Post und dann haben wir auch noch Leute, die hätten gern alles per Mail und per Post.
Deshalb habe ich mir in meiner Datenbank extra ein entsprechendes Optionsfeld erstellt.
Blöd ist jetzt nur, dass ich zum Versenden die Liste immer dreimal durchgehen muss, um die Wünsche aller zu erfüllen.
Wenn ich die Schriftstücke erstelle, habe ich gewöhnlich das Internet und den Drucker an. Deshalb suche ich jetzt nach der Einstellung, mit der mein Computer selber erkennt, an wen er per Mail senden soll und wann er drucken soll.
Mit Makroprogrammierung, MySql etc. kenne ich mich leider nicht aus. Ich bin schon froh, dass ich die Datenbank halbwegs unfallfrei erstellen konnte.

Wer kann mir helfen?

Grüße vom Martin, der immer irgendwie Probleme mit der Computerwelt hat.

Re: Serien-E-Mail und Serien-Brief

Verfasst: Mo, 09.03.2009 21:07
von Martin Egerer
Hallo Gast,
danke für Deine Hilfe.
Leider ist das so nicht automatisiert, aber ich komme wohl nicht drum herum es so machen zu müssen.
Schade, dass das in der moderen PC-Zeit immer noch nicht möglich ist.
Grüße vom Martin.

Re: Serien-E-Mail und Serien-Brief

Verfasst: So, 05.04.2009 22:26
von Martin Egerer
Zu dem Thema habe ich in einem uralten Basic-Buch eine Möglichkeit von früher gefunden.
Kann mir das jemand übersetzen in ooo?

Und zwar war es in Basic möglich mit Schleifen Arbeitsroutinen abzuarbeiten bis ein bestimmtes Ereignis erfüllt war und danach begann das Programm mit der nächsten Schleife. Das nannte man früher Stapelbefehl oder auch Stapelfunktion.
Heute würde man sagen: Wenn ... dann ... sonst
Übersetzt auf meine Datenbank würde das bedeuten:
Suche in der Datenbank alle (Vorstands-)Mitglieder (manche Schreiben gehen auch an den ganzen Verein) mit einer E-Mail-Adresse und die die Sitzungsprotokolle per E-Mail haben wollen, füge die Adressinformationen in den Serienbrief (früher sagte man Textbaustein) und verschicke das ganze.
Und wenn diese dann alle habe, dann suche alle anderen (Vorstands-)Mitglieder, die die Sitzungsprotokolle per Post haben wollen, füge die Adressinformationen in den Serienbrief und verschicke das ganze an den Drucker.
Heute würde man so etwas wohl mit einem Makro o.ä. machen. Aber wie geht das?
Kann ich in Base ein Formular, in das ich die Inhalte der Sitzungen schreiben, erstellen und mir dann einen Button erstellen, der dann aus der selben Datenbank die Empfängerdaten holt, dann die Schreiben erstellt (die Formatierungen würde ich danach gerne noch durchführen) und dann auf einen Klick eines weiteren Buttons alles in einem Rutsch versendet bzw. druckt (das Kuvertieren und zur Post tragen, kann ich zur Not noch selber machen. :lol: Obwohl das inzwischen bei der Deutschen Post ein teurer Zusatzservice ist :( )?

Base ist doch nicht rückständig. Wenn das früher schon mit Basic ging, müsste das doch heute mit Base erst recht gehen.
Wie geht das? Kann mir da jemand in der großen weiten ooo.Welt helfen?

Danke und viele Grüße vom Martin.

Re: Serien-E-Mail und Serien-Brief

Verfasst: Mo, 06.04.2009 11:34
von Eddy
Hallo Martin Egerer,

Base ist doch nicht rückständig. Wenn das früher schon mit Basic ging, müsste das doch heute mit Base erst recht gehen.
Wie geht das? Kann mir da jemand in der großen weiten ooo.Welt helfen?
Dann frage doch bitte einmal im Base-Forum nach.

Mit basic-Grüßen

Eddy

Re: Serien-E-Mail und Serien-Brief

Verfasst: Fr, 10.04.2009 20:34
von Martin Egerer
Hallo Eddy,

im Base-Forum hat man mir gesagt, dass ich im Writer-Forum fragen soll.
Inzwischen glaube ich, dass mir niemand helfen kann, weil die Baser von Writern genauso wenig Ahnung haben, wie umgekehrt.
Ich suche doch nur die Einstellung, die ich vornehmen muss, um mit einem Klick eine Routine zu starten, mit der ich ein und den selben Text mal zu meinem Drucker zuschicken und mal an die richtige E-Mailadresse.
In Base habe ich hinterlegt, wer in meinem Verein die Dokumente auf Papier und wer als E-Mail haben will.
Ich kann keine Makros programmieren. Ich bin ja schon froh, wenn ich meinem PC unfallfrei starten kann. Aber für die echten PC-Fachleute, dürfte es doch kein Problem sein, mir die richtige Antwort zu geben.

Ich danke Dir trotzdem für Deine Bemühungen auch wenn sie mich nicht sonderlich viel weitergebracht haben.

Danke schön und schöne Ostern.

Grüße vom Martin.