Seite 1 von 1
Drop down feld erstellen und aktuelles Datum automatisch
Verfasst: Mi, 18.03.2009 11:27
von guertelschnalle2
HI
1.
Ich bin gerade dabei mir ein Oo-Calc Haushaltsbuch zu machen, und dafür will ich neben den ganz normalen ausgaben auch den zweck der ausgabe dazu schreiben (uni, leben usw.) Das wollte ich als Drop down Zelle (ich hoffe der NAme ist so richtig, halt eine liste wo ich auswählen kann) machen. Dazu sollen noch einige zellen kommen, die mir zeigen, wie viel ausgaben ich im bereich uni, leben usw. habe. also eine zelle die nur dann den wert der ausgabe dazu addiert, wenn dass dropdown feld auf z.B. "Uni" steht. Geht dass? und wenn ja wie lautet der Befehl dazu?
2.
Ich würde gerne, dass in einem Feld immer dass aktuelle Daum erscheint, sobald ich in dass benachbarte etwas eintrage
( Z.b. in feld A1 soll, sobald ich in feld A2 meine Ausgabe eintrage dass aktuelle Daum kommen.) Geht dass und wenn ja, wie?
MFG
Guertelschnalle2
Re: Drop down feld erstellen und aktuelles Datum automatisch
Verfasst: Mi, 18.03.2009 14:34
von guertelschnalle2
Gut, dass mit dem Datum wäre dann geklärt... fuznt also nich
Aber wie sieht dass mit der Drop Down methode aus? Ob und wenn ja wie geht dass?
P.s. benutze natürlich Oo-Calc, aber Exel lag mir einfach so sher auf der Zunge, werd mir mühe geben dass demnächst wnich mehr zu benutzen, hab post soweit editiert
MFG
Re: Drop down feld erstellen und aktuelles Datum automatisch
Verfasst: Mi, 18.03.2009 15:32
von matlat
Hallo
das mit dem aktuellen Datum wurde mal in einem anderen Thread beschrieben. Ich habe mir nur die Formel gerettet:
=WENN(a2="";"";WENN(a1="";HEUTE();a1))
Die Formel kommt in a1 und trägt das aktuelle Datum ein, wenn sich in a2 der Wert ändert.
Solange sich der Wert in a2 nicht mehr ändert, bleibt das Datum auch in den nächsten Tagen erhalten.
Um keinen Fehler angezeigt zu bekommen, muss unter EXTRAS/OPTIONEN/CALC/BERECHNEN
bei 'zirkuläre Referenzen' der Haken bei 'Iterationen' gesetzt werden.
Bei mir klappt es so.
Alles Gute
Wolfgang
Re: Drop down feld erstellen und aktuelles Datum automatisch
Verfasst: Mi, 18.03.2009 15:40
von balu
Hallo Wolfgang,
zu den 'zirkuläre Referenzen' eine kurze Frage.
Reichen in dem aktuellen Fall die standardmäßig voreingestellten Werte von 100 / 0,001, oder müssen die auch noch angepasst werden?
Klar könnte ich das selber ausprobieren, aber wenn Du diesbezüglich schon Erfahrungswerte hast, wäre es doch schön wenn Du sie uns mitteilen könntest.
Danke dir
Gruß
balu
Re: Drop down feld erstellen und aktuelles Datum automatisch
Verfasst: Mi, 18.03.2009 15:56
von matlat
Hallo Balu,
ich habe die voreingestellten Werte so gelassen,
habe auch keine Ahnung von der Theorie dahinter.
Die Formel funktioniert bei mir mit 100/0,001.
Alles Gute
Wolfgang
Re: Drop down feld erstellen und aktuelles Datum automatisch
Verfasst: Mi, 18.03.2009 16:04
von balu
Hallo Wolfgang,
danke für die info.
Mir ist das Thema "Zirkuläre Referenzen" auch noch ein Buch mit 7 Siegeln.
Gruß
balu
Re: Drop down feld erstellen und aktuelles Datum automatisch
Verfasst: Mi, 18.03.2009 16:33
von guertelschnalle2
Vielen Dank für die Antwort, funktioniert Wunderbar
Jetzt brauch ich nur noch hilfe bei dem Drop Down Feld
hoffe mal dass da auch einer weiter weiß
LG
guertelschnalle2
Re: Drop down feld erstellen und aktuelles Datum automatisch
Verfasst: Mi, 18.03.2009 18:16
von guertelschnalle2
DAnke
Tut mir leid aber den Begriff "gültigkeitsprüfung" kannte ich bis dahin noch nicht und die sufu hab ich auch benutzt. Na ja danke auf jeden fall für die Antwort, werd mich jetzt mal mit beschäftigen
So hab jetzt mal die Datei hochgeladen
http://www.file-upload.net/download-153 ... h.ods.html
würde jetzt gerne noch in H21 - H24 jeweils die Ausgaben für den Jeweiligen Bereich Eintragen
Hierfür wäre die Formel nett
Re: Drop down feld erstellen und aktuelles Datum automatisch
Verfasst: Mi, 18.03.2009 22:05
von guertelschnalle2
Vielen Vielen Dank
Ihr seid echt ein Cooles Forum !
So hab jetzt alles soweit übernommen, dass ganze sieht jetzt so aus
http://www.file-upload.net/download-153 ... h.ods.html
Noch eine letzte Frage:
Wenn ich die Tabellen über "einfügen ---> Name ---> Festlegen (strg+F3)" Definiere, sind sie Ja Tabellengebunden. Ich habe mich nun dafür entschieden für Jeden Monat eine eigene Tabelle zu machen(Bis jetzt ist nur März soweit fertig, sollte dann einfach nur März 12 mal kopieren und jeweils beginn und Datum anpassen). Bei mir lautet die Tabelle für Ausgaben z.B. $März.$B$5:$B$44 , diese soll aber Global für jede Tabelle gelten, also jeweils für die Tabelle die offen ist. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Geht dass überhaupt, oder muss ich dass dann halt für jeden Monat einzeln ändern? (ich meine is ja auch kein größeres problem, aber ich bin ja auch hier um zu lernen ^^)
@Sanne danke für deine Arbeit, aber lad dass nächste mal bitte nich schriebgeschützt hoch, war erst n bischen verwundert dass ich nich normal alles machen konnte, bis ichdrauf gekommen bin, aber vielen vielen lieben dank
guertelschnalle2
@matlat habe gerade Festgestellt, dass die von dir genannte Formel nich richtig funktioniert (=WENN(C9="";"";WENN(A9="";HEUTE();A9))) der gibt mir zwar dass aktuelle Darum ein, allerdings wenn ich speichere und wieder neu lade, dann kommt da eine komische zahl (39890), also kein Datum. Wie kann ich dass Wegmachen?
Re: Drop down feld erstellen und aktuelles Datum automatisch
Verfasst: Do, 19.03.2009 00:18
von matlat
Hallo,
bei mir bleibt das Datum erhalten. Ich habe allerdings die Datumszelle als Datum formatiert.
Überprüfe doch mal Deine Formatierung. Die Zahl 39890 ist nämlich das Datum 18.3.2009 als Zahl dargestellt.
Alles Gute
Wolfgang
Re: Drop down feld erstellen und aktuelles Datum automatisch
Verfasst: Do, 19.03.2009 08:40
von guertelschnalle2
^^ So einfach, so simpel, jeztt funktioniert alles wunderbar
Re: Drop down feld erstellen und aktuelles Datum automatisch
Verfasst: Mi, 01.04.2009 20:45
von Karolus
Hallo
Du musst speziell bei dieser Formel darauf achten, das die beiden hinteren Zelladressen auf die Formelzelle selbst referenziert, steht sie in B1 und "überwacht" Änderungen in A1 muss sie lauten:
=WENN(A1="";"";WENN(B1="";HEUTE();B1))
Ausserdem muss unter -->Extras-->Optionen-->OOo--Calc-->berechnen die Option [x]Iterationen' eingeschaltet sein.
Gruß Karo