Seite 1 von 1
Err:502 Fehler in Excel Tabelle
Verfasst: So, 29.03.2009 20:52
von genaja
Hallo Leute,
ich bin neu mit OO unterwegs und wollte eine Tabelle von Excel nutzen. Es wird bei der Formel:
=ABRUNDEN(WENN(D14=0;0;WENN(ODER($L26=0;$N26=0;$O26=0;$P26=0);0;WENN($AL$2=1;$L$26+$L$26*0,02;WENN($AL$2=2;$L$26+$L$26*0,02;""))));1)
ein Err:502 ausgegeben. Nun habe ich gegooglet und hier im Forum nach 502 Fehlern gesucht, bin aber ehrlich gesagt nicht schlau draus geworden, was hier falsch läuft.
Sieht von Euch Profies schon jemand den Fehler oder gibt es Tipps wie ich den Fehler finden kann?
Ich habe mir mit dem Formeleditor diese Formel angesehen, aber dort wird auch überall nur der Err 502 angezeigt.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Re: Err:502 Fehler in Excel Tabelle
Verfasst: So, 29.03.2009 21:53
von balu
Hallo Genaja,
hab deine Formel, so wie sie ist, in ein leeres Calc-Dokument eingefügt. Resultat: Keine Fehlermeldung.
Vermutung: Der Fehler liegt in irgendeiner Zelle die in der Formel aufgeführt ist. Das nennt man auch "Fehler weiterreichen", oder aber auch "Domino-Effekt" {meine interpretation}

.
Also schau dir mal die dementsprechenden Zellen an, ob es da schon eventuell zu Fehlermeldungen kommt, und meld dich dann noch mal.
Gruß
balu
Re: Err:502 Fehler in Excel Tabelle
Verfasst: So, 29.03.2009 22:04
von genaja
Hallo Balu,
danke für den Tipp. Gut, dann muss ich mal das Stück für Stück durchgehen. Ich habe in einem anderen Thread schon gelesen, dass es auch einen 502 geben kann, wenn man auf ein Feld zugreift, dessen Ergebnis nicht vorhanden oder nicht korrekt ist.
Aber das mit der Formel in einem leeren Sheet ist eine gute Idee.
Danke vielmals!
Re: Err:502 Fehler in Excel Tabelle
Verfasst: So, 29.03.2009 22:04
von Bert1001
Hallo genaja,
habs mal ausprobiert, bei mir liegts an den Gänsefüsschen
=ABRUNDEN(WENN(D14=0;0;WENN(ODER($L26=0;$N26=0;$O26=0;$P26=0);0;WENN($AL$2=1;$L$26+$L$26*0,02;WENN($AL$2=2;$L$26+$L$26*0,02;
""))));1)
ABRUNDEN() verlangt wohl einen numerischen Wert und keine Gänsefüsschen, wenn man sie durch eine Zahl ersetzt funktionierts bei mir.
Wenn die Zelle komplett leer bleiben soll dann fällt mir nur eine Lösung mit ISTFEHL() und noch einer WENN() Verschachtelung ein, so in der Art:
Code: Alles auswählen
=WENN(ISTFEHL(ABRUNDEN(WENN(D14=0;0;WENN(ODER($L26=0;$N26=0;$O26=0;$P26=0);0;WENN($AL$2=1;$L$26+$L$26*0,02;WENN($AL$2=2;$L$26+$L$26*0,02;""))));1));"";ABRUNDEN(WENN(D14=0;0;WENN(ODER($L26=0;$N26=0;$O26=0;$P26=0);0;WENN($AL$2=1;$L$26+$L$26*0,02;WENN($AL$2=2;$L$26+$L$26*0,02;""))));1))
mfg
Re: Err:502 Fehler in Excel Tabelle
Verfasst: So, 29.03.2009 22:15
von genaja
Hallo Bert1001,
ah, das ist super, dann wäre der Fehler ja schon eingegrenzt. Das Ergebnis muss ich aber an die Programmiererin leiten, welche die Excel Tabelle erstellt hat, das ist mir leider ein wenig zu hoch.
Ich wüsste nämlich nicht was ich statt den "" eintragen kann. Dass man nichts nicht abrunden kann, leuchtet mir allerdings ein.
Herzlichen Dank für Deine Mühe.
Re: Err:502 Fehler in Excel Tabelle
Verfasst: So, 29.03.2009 22:44
von balu
Hallo Leute,
@Bert1001
Die Gänsefüsschen haben nichts mit ABRUNDEN zu tun, sondern mit der innersten WENN-Abfrage.
Und im Funktions-Assistent ist das auch deutlich zu sehen. Und ferner ist dort auch zu sehen, dass der 2. Parameter für ABRUNDEN die 1 ist. Ich beziehe mich dabei auf die gepostete Formel von Genja.
@Genja
Die Gänsefüsschen sind schon korrekt, da sie ja nichts anderes machen als NICHTS ausgeben, sprich, eine "leere" Zelle.
Nach dem jetzigen Wissensstand brauchst Du keine zusätzliche WENN(ISTFEHLER...)) Verschachtelung, da der Fehler wo anders liegen muss.
Alles unter WinXP, OOo 2.2.1 und OOo Portable 3.0.0 getestet.
Gruß
balu
Re: Err:502 Fehler in Excel Tabelle
Verfasst: So, 29.03.2009 23:40
von Karolus
Hallo
Ich hab diese komische Formel mal etwas gekürzt, (aber das Original ergibt hier auch keine Fehlermeldung)
Code: Alles auswählen
=WENN(D14*$L26*$N26*$O26*$P26=0;0;WENN(ODER($AL$2=1;$AL$2=2);ABRUNDEN($L$26*1,02;1);""))
Gruß Karo
Re: Err:502 Fehler in Excel Tabelle
Verfasst: Mo, 30.03.2009 13:35
von balu
Hallo Gast,
dein Vorschlag ist nicht schlecht. Und den würd ich auch empfehlen, wenn die überprüfung der folgenden Zellen
kein verwertbares Ergebniss liefert. Aber den Detektiv in Excel anzusetzen, wird dort nichts bringen, da ja dort wohl alles funktioniert.
Also ist es bis jetzt einfacher die oben genannten Zellen zu überprüfen, ob da schon ein Fehler angezeigt wird, oder ob da etwas drin steht wo Calc nichts mit anfangen kann.
Da ja keine weiteren infos vorliegen, was für Formeln z.B. in den anderen Zellen drin sind, oder ob da vielleicht mit Iterationen gearbeitet wird, kann ich zumindest meinerseits nicht sehr viel weiter helfen.
Gruß
balu
Re: Err:502 Fehler in Excel Tabelle
Verfasst: Mo, 30.03.2009 13:44
von turtle47
Hallo Zusammen,
oder ob da etwas drin steht wo Calc nichts mit anfangen kann
ich habe gestern den Fehler provozieren können, in dem ich mal Text in eine Zelle eingegeben habe.
Jürgen