Seite 1 von 1
Summe inklusive Buchstaben
Verfasst: Fr, 03.04.2009 11:02
von Bulli
Hallo,
ich habe eine Reihe von Zahlen und Buchstaben.
2 7 6 9 0 K 4 2
Ich möchte die Summe errechnen, wobei das K für die Zahl 8 stehen soll.
Die Summe müsste 38 ergeben.
Das hier ist die funktionierende Excelformel:
=SUMME(WENN(ISTZAHL($B6:$K6);$B6:$K6;WENN(ISTLEER($B6:$K6);0;8)))
Wie kriege ich das denn im Calc hin?
Vielen Dank schonmal
Re: Summe inklusive Buchstaben
Verfasst: Fr, 03.04.2009 11:25
von Stephan
z.B.
=SUMME(B6:K6)+ZÄHLENWENN(B6:K6;"K")*8
Gruß
Stephan
Re: Summe inklusive Buchstaben
Verfasst: Fr, 03.04.2009 11:42
von Bulli
Unglaublich wie lang ich das schon versuche,
funktioniert perfekt, vielen Dank

Re: Summe inklusive Buchstaben
Verfasst: Do, 20.05.2010 09:35
von Karolus
Hallo
Es gibt in der 3.2 zwar Änderungen in der Erkennung von Werten die eigentlich Text sind, aber man kann nach wie vor die Summe über einen Bereich bilden der Textinhalte enthält.
Kannst du ein konkretes Beispiel posten wobei bei dir Probleme auftauchen (evtl. mit einer kleinen Beispielsdatei ) ?
Gruß Karo
Re: Summe inklusive Buchstaben
Verfasst: Do, 20.05.2010 09:40
von jkaiser
Ich habe schon eine Teillösung. Bei mir sind die Werte nicht mittels Summe errechnet, sondern durch einfaches Addieren.
edit: =2+3+K ergibt bei mir 5
aber wenn ich die Einzelwerte in verschiedene Zellen schreiben und dann in der Ergebniszelle das zusammenzählen möchte, dann kommt #Wert.
Re: Summe inklusive Buchstaben
Verfasst: Do, 20.05.2010 09:53
von jkaiser
So nun mal ausführlich.
Zellinhalte
A1: 2
A2: 3
A3: K
A4: =A1+A2+A3 => Ergebnis: #Wert
Gegenrechnung
A1: =2+3+K => Ergebnis: 5
Re: Summe inklusive Buchstaben
Verfasst: Do, 20.05.2010 10:03
von Karolus
Hallo
Dann nimm in A4 :
Deine Gegenrechnung nehm ich dir so nicht ab, das geht nur dann wenn eine
benamte Zelle oder Formel namens 'K' existiert, die momentan den Wert 0 hat.
Re: Summe inklusive Buchstaben
Verfasst: Do, 20.05.2010 10:09
von jkaiser
Karolus hat geschrieben:Hallo
Dann nimm in A4 :
Die Original-Formel sieht so aus.
Code: Alles auswählen
=WENN($V$38="x";AA38;0)+WENN($V$42="x";AA42;0)+WENN($V$46="x";AA46;0)+WENN($V$50="x";AA50;0)+WENN($V$54="x";AA54;0)+WENN($V$58="x";AA58;0)+WENN($V$62="x";AA62;0)+WENN($V$64="x";$V$64+AA64;0)+WENN($V$66="x";AA66+AA70;0)+WENN($V$72="x";AA72+AA74+AA76;0)+WENN($V$78="x";AA78;0)+WENN($V$80="x";AA80;0)+WENN($V$82="x";AA82;0)
Karolus hat geschrieben:
Deine Gegenrechnung nehm ich dir so nicht ab, das geht nur dann wenn eine benamte Zelle oder Formel namens 'K' existiert, die momentan den Wert 0 hat.
OK. Da hast Du scheinbar recht. Wen ich die "Gegenrechnung" in Zeile 1 eintrage kommt ein Fehler, wenn ich die jedoch unterhalb Zeile 3 eintrage wird es gerechnet.
Re: Summe inklusive Buchstaben
Verfasst: Do, 20.05.2010 10:29
von Karolus
Hallo
Wenn in den Zeilen dazwischen nichts störendes drinsteht:
Code: Alles auswählen
=SUMMENPRODUKT(V38:V82="x";AA38:AA82;ISTZAHL(AA38:AA82))
edit
in deiner Originalformel steht zT. ziemlicher Unsinn, z.B.
was soll das ?
edit Ende
Gruß Karo
Re: Summe inklusive Buchstaben
Verfasst: Do, 20.05.2010 10:47
von jkaiser
Karolus hat geschrieben:Hallo
Wenn in den Zeilen dazwischen nichts störendes drinsteht:
Code: Alles auswählen
=SUMMENPRODUKT(V38:V82="x";AA38:AA82;ISTZAHL(AA38:AA82))
Das funktioniert. Danke.
Karolus hat geschrieben:
in deiner Originalformel steht zT. ziemlicher Unsinn, z.B.
was soll das ?
Ups, das ist ein Fehler. Ist aber bisher nie aufgefallen, weil OOo 3.1 diese Formel problemlos berechnet und den Inhalt von V64, also "x" als 0 betrachtet und einfach wie bei SUMME rechnet. Aber Deine Formel fasst meine Einzelschritte ja auch nur zusammen, wo ist da noch weiterer Unsinn? Ich bin lernfähig.
Muss ich jetzt etwa alle diese Formeln nach der von Dir geschriebenen Methode umbauen?
Kannst Du mir auch sagen was und warum sich an der Wertermittlung etwas geändert hat von 3.1 zu 3.2?
edit: Ist die Formel so auch ausreichend?
Re: Summe inklusive Buchstaben
Verfasst: Do, 20.05.2010 11:27
von Karolus
Hallo
edit: Ist die Formel so auch ausreichend?
Nein, in der Form werden nur die "Zeilen"
gezählt in denen in Spalte V ein "x" steht
und in Spalte AA eine Zahl.
Wenn in AA38:AA82 kein Text stört reicht:
Muss ich jetzt etwa alle diese Formeln nach der von Dir geschriebenen Methode umbauen?
Sofern sie in der bisherigen Form nicht funktionieren, ja!
Gruß Karo
Re: Summe inklusive Buchstaben
Verfasst: Do, 20.05.2010 11:49
von jkaiser
OK, Danke. Entschuldige wenn sich meine Freude über die Lösung in Grenzen hält, aber es ist für mich ne Menge Arbeit damit verbunden. Ich kann einfach nicht verstehen, warum die SUMME den Text automatisch mit NULL annimmt und eine einfache Addition den Text gar nicht akzeptiert und einen Wertfehler bringt.
Ich habe auch nochmal mit diesem SUMMENPRODUKT experimentiert und festgestellt, dass die Prüfung ISTZAHL nicht notwendig ist. Es wird zumindest das richtige Ergebnis angezeigt - wie bei einer "normalen" SUMME auch. Die Texte in den Bereichen scheinen also eine SUMME nicht zu stören, eine Addition allerding schon. Vielleicht hat dafür ja noch jemand die Erklärung zur Hand. Danke.