Re: Rechtschreibprüfung für mehrere Sprachen
Verfasst: So, 12.04.2009 19:21
Hallo Matthias,
ich habe das gleiche Problem und kann es zur Zeit nur so lösen:
Ich markiere die lateinischen Wörter im Text und weise diesen eine Zeichenvorlage zu (keine Absatzvorlage), die ich sinnigerweise "Latein" genannt habe. Auch in einer Zeichenvorlage lässt sich prinzipiell eine Sprache einstellen.
Wenn du die Zeichenvorlage allerdings auf Dauer nutzen willst, musst du sie in deiner Standarddokumentvorlage abspeichern.
Zur leichteren Benutzbarkeit ,es kommt ja häufiger vor, habe ich mir die Zeichenvorlage "Latein" auf die Tastenkombination "Strg+L" gelegt, (Ich bitte alle Puristen, mir das zu verzeihen, ich weiß, da liegt eigentliche etwas Anderes, Voreingestelltes, was ich aber nicht brauche,so.) Den Trick ,mehrere über den Text verstreute Wörter gleichzeitig zu markieren,indem man die STRG-Taste gedrückt hält, kennst du ja wahrscheinlich!
In einer früheren Version von OO war es möglich, die Suche auch in mehreren Sprachen gleichzeitig durchführen zu lassen. Das ist jetzt wieder abgeschafft worden. Nicht ganz zu Unrecht, wie ich finde, denn das arme Rechtschreibprogramm fand den Fehler nicht, wenn ich statt "die" wieder einmal "dei" geschrieben hatte. (Das war Latein.)
Alles Gute
matthias (sic!)
ich habe das gleiche Problem und kann es zur Zeit nur so lösen:
Ich markiere die lateinischen Wörter im Text und weise diesen eine Zeichenvorlage zu (keine Absatzvorlage), die ich sinnigerweise "Latein" genannt habe. Auch in einer Zeichenvorlage lässt sich prinzipiell eine Sprache einstellen.
Wenn du die Zeichenvorlage allerdings auf Dauer nutzen willst, musst du sie in deiner Standarddokumentvorlage abspeichern.
Zur leichteren Benutzbarkeit ,es kommt ja häufiger vor, habe ich mir die Zeichenvorlage "Latein" auf die Tastenkombination "Strg+L" gelegt, (Ich bitte alle Puristen, mir das zu verzeihen, ich weiß, da liegt eigentliche etwas Anderes, Voreingestelltes, was ich aber nicht brauche,so.) Den Trick ,mehrere über den Text verstreute Wörter gleichzeitig zu markieren,indem man die STRG-Taste gedrückt hält, kennst du ja wahrscheinlich!
In einer früheren Version von OO war es möglich, die Suche auch in mehreren Sprachen gleichzeitig durchführen zu lassen. Das ist jetzt wieder abgeschafft worden. Nicht ganz zu Unrecht, wie ich finde, denn das arme Rechtschreibprogramm fand den Fehler nicht, wenn ich statt "die" wieder einmal "dei" geschrieben hatte. (Das war Latein.)
Alles Gute
matthias (sic!)