Seite 1 von 1

Importierter Autotext erzeugt Seitenumbruch / Seitenformat

Verfasst: Fr, 08.05.2009 02:21
von petax
Hallo erstmal,

ich habe jahrelang mit Word 2002 (XP) gearbeitet und versuche mich seit einiger Zeit mit OOo, da bei großen Dokumenten und vielen Formatvorlagen Word doch recht zickig wird.
Den "Absturzvorschlägen" von MS "Erwägen Sie den Kauf einen neuen Word-Version" oder so ähnlich bin ich nicht gefolgt, da ich nicht glaube, dass eine neue Version besser ist.

Zum Problem: Ich habe aus Word 2002 (XP) umfangreichen Autotext in eine .odt Datei importiert. Füge ich diesen Autotext am Anfang eines Absatzes ein, wird mein Format völlig verhunzt. Es passiert folgendes:

1.Das Seitenformat (Ränder) verändert sich. Es wird eine neue Seitenformatvorlage "Konvert 1" erzeugt. Lösche ich diese neue Seitenformatvorlage "Konvert 1" ist alles wieder ok.
2.Es wird ein Seitenumbruch eingefügt – der eingefügte Autotext beginnt auf einer neuen Seite. Steht vor dem Autotext schon etwas, dann ist alles ok. Es gibt also nur Probleme am Anfang eines Absatzes
3.Teilweise wird auch eine neue Formatvorlage mit dem Namen des Autotextes erzeugt

Im Forum habe ich unter den Suchbegriffen Autotext und Konvert leiden keine Hilfe gefunden, aber vielleicht haben ja erfahrene User eine Idee oder einen Link, wie ich um das Neuerstellen der recht umfangreichen Autotexte herumkomme.

Noch einige Infos

OO Portable 3.0.1
XP Pro SP3

Gruß Peter

Re: Importierter Autotext erzeugt Seitenumbruch / Seitenformat

Verfasst: Fr, 08.05.2009 13:28
von petax
Hallo fleissige Frühaufsteherin,

Du hast Recht, im Absatz-Menü des Autotextes ist ein Seitenumbruch hinterlegt und es wird die Seitenvorlage "Konvert x" zugewiesen - wo immer die auch herkommen mag.

Dann werde ich wohl meine umfangreiche Autotext-Sammlung neu erstellen müssen, da sich beim Import aus Word diese Formatierung mit eingeschlichen hat. Habe ich fast schon befürchtet.

Danke und Gruß Peter

Re: Importierter Autotext erzeugt Seitenumbruch / Seitenformat

Verfasst: Fr, 08.05.2009 15:08
von petax
Stimmt - ist vielleicht einfacher als neu Erstellen.

Danke für den Hinweis