Seite 1 von 1

WVERWEIS und WENN-Funktion

Verfasst: Mi, 13.05.2009 13:21
von batgilla
Hallo,

hätte Fragen zu 2 Themengebieten.

1. Wenn-Funktion

Habe eine Wenn-Funktion geschrieben die mir in Zelle 2 aus Arbeitsblatt 2 den Wert -2 ausgeben soll, wenn in Arbeitsblatt die A1 den Wert 0 hat, anderfalls (Wert von A1 größer 0) soll die Wenn-Fkt den Wert der der Zelle A1 ausgeben.

Code: Alles auswählen

=WENN($Arbeitsblatt.$A$1=0;-2;$Arbeitsblatt1.$A$1)
oder

Code: Alles auswählen

=WENN($Arbeitsblatt.$A$1>=1;$Arbeitsblatt1.$A$1;-2)
Es funktioniert allerdings nicht - es wird immer 0(aus Zelle A1) bzw. -2 ausgegeben :(. Ist meine Syntax falsch, oder macht das die Funktion nicht mit?

2. "Dynamischer" WVERWEIS/SVERWEIS

Ich würde gerne verschachtelte WVERWEIS/SVERWEIS-Fkt einbauen, verzweifle aber ein wenig dran ^^.

Es gibt 6 Spalten (Fähigkeiten,Attribute, Name1, Name2, Name3, Name4).
Diesen 6 Spalten sind 15 Zeilen zugeordnet (Attributename1-5, Fähigkeiten1-10).
Also hat jeder Name 5 Attributswerte und 10 Fähigkeitswerte, wobei jede Fähigkeit zusätzlich auf einem der Attribut "basiert".

Bsp.

Name 1 hat bei der Fähigkeit1 den Wert 5 und beim ATT1 den Wert 6. Fähigkeit1 basiert auf ATT1.

In Zelle 1 frage Ich den Namen ab (->Gültigkeit->Zellenbereich der Namen angegeben).
In Zelle 2 frage Ich eine Fähigkeit ab (->Gültigkeit->Zellenbereich der Fähigkeiten angegeben).
In Zelle 3 wird das Attribut zur Fähigkeit angegeben (-> =SVERWEIS(Zelle2;Fähigkeit1:Attributname15;2;0)
In Zelle 4 soll der Fähigkeitswert von Name (aus Zelle1) in der Fähigkeit (aus Zelle2) stehen.
In Zelle 5 soll der Attributswert von Name (aus Zelle1) der zur Fähigkeit (aus Zelle2) gehört,stehen.

Hier mal eine Beispieldatei :
Test.ods
(8.65 KiB) 59-mal heruntergeladen
Die "dynamischen" SVERWEIS/WVERWEIS-Funktionen sind über Wenn verschachtelbar, oder? Hat jemand vielleicht ein Typ, wie das funktionieren könnte?

Danke und Gruß,
batgilla

Re: WVERWEIS und WENN-Funktion

Verfasst: Mi, 13.05.2009 14:14
von Karolus
Hallo
Ich hab mal versucht daraus etwas sinnvolles zu machen:
Batgilla_Kreuztabelle.ods
(8.43 KiB) 87-mal heruntergeladen
Gruß Karo

Re: WVERWEIS und WENN-Funktion

Verfasst: Mi, 13.05.2009 14:32
von lorbass
Für zwei voneinander unabhängige Fragen wären zwei separate Threads besser...

zur 1. Frage:
Die beiden Formeln, die du zitiert hast, sind syntaktisch richtig und funktionieren bei mir auch.
Welcher Wert mit welchem Typ (Zahl, Text, ...) steht in der Zelle $Arbeitsblatt.$A$1?
Welcher Wert mit welchem Typ (Zahl, Text, ...) steht in der Zelle $Arbeitsblatt1.$A$1?

Gruß
lorbass

Re: WVERWEIS und WENN-Funktion

Verfasst: Mi, 13.05.2009 14:52
von batgilla
@Karolus

Super. Vielen Dank. Dachte die Lösung müsst viel komplizierter aussehen :).

@lorbass
Welcher Wert mit welchem Typ (Zahl, Text, ...) steht in der Zelle $Arbeitsblatt1.$A$1?
Hab nochmal nachgeschaut - die Bezugszelle (A1) war als Zahl-Standard formatiert, mit Zahl-"-1234" hat es dann geklappt. Danke für den Hinweis :).

Re: WVERWEIS und WENN-Funktion

Verfasst: Do, 14.05.2009 10:49
von batgilla
Es ist wieder ein für mich nicht nachvollziehbares Problem aufgetreten.

In Zelle A4 ist der Verweis auf den "Fähigkeitswert".

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(D8;AL2:AP8;VERGLEICH(E4;AL1:AP1;0);0)
In Zelle A5 ist der Verweis auf den "Attributswert".

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(D4;AK19:AP92;VERGLEICH(E4;AK1:AP1;0);0)
Die Werte des Suchbereiches selber sind Verweise auf Zellen anderer Arbeitsblätter, die nach diesem Schema erstellt wurden -

Code: Alles auswählen

=WENN($Arbeitsblatt.$A1=0;-2;$Arbeitsblatt1.$A1)
Beide Werte werden korrekt aus dem Suchbereich entnommen und angezeigt. Nun möchte Ich in Zelle A6 die Werte summieren (=Summe(A4:A5) oder =A4+A5). Es wird jedoch NUR der Fähigkeitswert (also A4) bei der Summe angezeigt (A5 wird völlig ignoriert). Ich habe bereits alles in Zahl-Standard oder Zahl-1234 formatiert (aktuelles Arbeitsblatt, andere Arbeitsblätter auf die sich bezogen wird), aber er macht es trotzdem nicht. Bug oder Feature? :D.

Danke und Gruß,
batgilla

Re: WVERWEIS und WENN-Funktion

Verfasst: Do, 14.05.2009 12:38
von Karolus
Hallo
Bug oder Feature
Ich vermute es ist ein Bug (vor der Tastatur)
vmtl. sind die ursprünglichen Quell-"werte" von A5 keine Werte sondern Text, oder werden "auf dem Weg nach A5" zu Text ?
was geschieht bei:
=A4+WERT(A5)

Gruß Karo

Re: WVERWEIS und WENN-Funktion

Verfasst: Do, 14.05.2009 13:01
von batgilla
vmtl. sind die ursprünglichen Quell-"werte" von A5 keine Werte sondern Text, oder werden "auf dem Weg nach A5" zu Text ?
Stimmt :idea:. Die Zelleninhalte wurden noch erstellt, als die Zellen als Text formatiert waren. Das führte dazu, dass z.B statt einer 8 eine '8 dort stand (was man aber nur in der Eingabezeile sehen kann :?). Da brachte dann die nachträgliche Formatierung natürlich auch nichts.
=A4+WERT(A5)
Das hat ebenfalls funktioniert. Nochmals danke Karolus :). Muss wirklich mehr auf Formatierungen achten :lol: .