Seite 1 von 1

Schriftarten (westlich) werden nicht übernommen?

Verfasst: Mo, 08.06.2009 10:52
von housefreund
Hallo,
ich habe ein neues Dokument im Writer geöffnet.
Dann habe ich über in den Optionen habe ich über
EXTRAS - OPTIONEN - OPENOFFICE.ORG WRITER - Grundschriften (Westlich)
als Standard Linux Libertine und als Überschrift Calibri eingestellt. Natürlich wurden gleichzeitig bei den unteren 3 Einträgen auch alles auf Linux Libertine gestellt.
Dann habe ich OK gedrückt und OpenOffice komplett geschlossen.

Dann habe ich ein Dokument geöffnet, in dem der ganze Text mit Times New Roman formatiert worden war. Ich habe den kompletten Text markiert und dann im Stylisten (so heißt das Ding doch, oder) auf "Standard" gedrückt und nichts hat sich getan.
Ich bin dann nochmal in die Optionen zu den Grundschriften rein und es stand alles auf Times New Roman und Arial. Wieso ist das so? Ich würde nun gerne immer alles auf Linux Libertine gesetzt bekommen wenn ich auf "Standard" drücke.

Nebenbei, was ich auch gemacht habe, ist: Im Stylisten mit RK auf STANDARD, dann dort die Schrift in Linux Libertine geändert. Beim Schließen wurde ich dann aber gefragt ob ich die Änderungen in "Unbenannt 1" speichern will. Gut, habe ich dann nicht gemacht, denn ein leeres Dokument abspeichern macht wenig Sinn.... oder ist das bei dieser Sache anders?

Re: Schriftarten (westlich) werden nicht übernommen?

Verfasst: Sa, 13.06.2009 13:28
von housefreund
Die letzte Antwort ist zwar schon ein paar Tage wieder her, aber ca. 5 Minuten nach der letzten Antwort habe ich diese schon gelesen. Und zu versucht zu verstehen.
Aber -mal ganz simpel gesagt- ich peil das nicht. Ist mir zu verschachtelt wie Du das beschrieben hast, Rocko... :)

Re: Schriftarten (westlich) werden nicht übernommen?

Verfasst: Sa, 13.06.2009 14:51
von lorbass
Du solltest dich mit dem VorlagenKonzept vertraut machen und insbesondere die DokumentVorlagen, FormatVorlagen und ZeichenVorlagen vertiefen. Ist zwar erst mal 'ne Menge Stoff, die Mühe lohnt sich aber.

Gruß
lorbass

Re: Schriftarten (westlich) werden nicht übernommen?

Verfasst: Sa, 13.06.2009 15:25
von housefreund
Vor allen Dingen ist das alles in Arial. Bei soviel Text in unserif bekomme ich ja Kopfschmerzen. :P

Schriftarten (westlich) werden nicht übernommen?

Verfasst: Mo, 03.08.2009 20:00
von manese
Hallo Rocko,
ich habe einmal versucht, deinen Vorschlag nachzubilden, aber ohne Erfolg.

Wenn ich unter
Extras>Optionen>OOoWriter>Grundschriften(westlich): Überschrift
eine andere Schrift als Arial wähle, wird die vom Programm beim nächsten Start wieder automatisch auf Arial zurückgesetzt.

Das passiert auch, wenn ich vorher eine Standardvorlage in diesem Kontext definiere. Wobei ich eigentlich auch nicht ganz verstehe, was das bewirken soll, denn meines Wissens sind die Dateivorlagen in der Hierarchie den Grundeinstellungen, wie sie unter Extras>Optionen vorgenommen werden, untergeordnet. (In das Vorlagensystem von OOo bin ich eingearbeitet.)

Das passiert auch, wenn ich den Haken bei "nur für dieses Dokument" weglasse. Bei mir war da noch nie ein Haken.

Das Ärgerliche an dieser Sache ist, dass in bestimmten Situationen sich in alten Dokumenten die Schrift von Überschriften ganz von alleine auf Arial umstellt. (Das stellt man natürlich meist erst dann fest, wenn das Dokument bereits mehrfach ausgedruckt und verteilt worden ist.)

Hat jemand eine Idee, was da falsch läuft?

Alles Gute
matthias