Seite 1 von 1

Feldinhalte vergleichen und daraus ein Ergebnis erstellen

Verfasst: Do, 11.06.2009 14:40
von Bernd Herder
Hallo,
ich möchte folgende Berechnungen anstellen:
Wenn in A1 eine Zahl steht und B1 leer ist, soll in C1 eine 45 stehen.
Wenn in A1 eine Zahl steht und in B1 eine 3 steht, soll in C1 eine 30 stehen.
Wenn in A1 eine Zahl steht und in B1 eine 6 steht, soll in C1 eine 60 stehen.
Wenn A1 leer ist, soll C1 ebenfalls leer sein, egal was in B1 steht.

Ist das machbar, und wenn ja, wie bitte?
mfG
Bernd

Re: Feldinhalte vergleichen und daraus ein Ergebnis erstellen

Verfasst: Do, 11.06.2009 15:07
von balu
Hallo Bernd,

die einfachste Methode ist

Code: Alles auswählen

=WENN(A1;WENN(B1="";45;WENN(B1=3;30;WENN(B1=6;60;"")));"")

Gruß
balu

Re: Feldinhalte vergleichen und daraus ein Ergebnis erstellen

Verfasst: Do, 11.06.2009 15:53
von balu
Hallo paljass,

ist doch alles in Ordnung.
Wir beide hatten fast zeitgleich geantwortet, also ist
balu hat geschrieben: die einfachste Methode ist
nicht persönlich zu sehn. Und außerdem ist dein Vorschlag auch nicht schlecht, da er Text gleich in eine Zahl wandelt. Also "2 Fliegen mit einer Klappe schlagen" hat doch was. :D


Gruß
balu

Re: Feldinhalte vergleichen und daraus ein Ergebnis erstellen

Verfasst: Do, 11.06.2009 16:03
von Karolus
Hallo
Ich bin grad nicht ausgelasted :) und da ist mir das eingefallen:

Code: Alles auswählen

=WENN(A1*(B1<=6);WAHL(B1+1;45;"";"";30;"";"";60);"")
Gruß Karo

Re: Feldinhalte vergleichen und daraus ein Ergebnis erstellen

Verfasst: Do, 11.06.2009 16:24
von Stephan
Ich hab da wohl wieder vergessen, mein Gehirn einzuschalten, als ich die Formel erstellt habe


Das würde ich nicht sagen, denn Deine Formel ist meines Erachtens die Einzige die korrekt funktioniert, beide anderen Formeln erfüllen nicht die Bedingung:
Wenn in A1 eine Zahl steht und B1 leer ist, soll in C1 eine 45 stehen
für die Zahl 0 in A1

und gewissermaßen nicht die Bedingung:
Wenn A1 leer ist, soll C1 ebenfalls leer sein, egal was in B1 steht.
für z.B. den Inhalt von Leerzeichen in A1. Wobei das Problem hinzukommt das eigentlich keine ausreichend gewnaue Anforderung gestellt ist was denn geschehen soll wenn in A1 keine Zahl steht.


Gruß
Stephan

Re: Feldinhalte vergleichen und daraus ein Ergebnis erstellen

Verfasst: Do, 11.06.2009 17:46
von Bernd Herder
Hallo,
danke für Eure Antworten und die verschiedenen Lösungen.

Hallo paljass,
Deine Formel macht leider ERR:504. Woran kann das denn bitte liegen?

Hallo Stephan,
ich denke eigentlich, dass meine Beschreibung schon ausreichend ist. Mir ist nur soeben aufgefallen, dass in A1 und B1 auch jeweils ein Leerzeichen durch die Leertaste stehen könnte und auch, dass die Felder durch "Inhalt löschen" leer sein können.
Würde das denn einen Unterschied in der Formel machen?
mfG
Bernd

Re: Feldinhalte vergleichen und daraus ein Ergebnis erstellen

Verfasst: Do, 11.06.2009 18:15
von balu
Hallo Bernd,

in paljass Formel hat sich ein kleiner Tipfehler eingeschlichen.

Code: Alles auswählen

B1=3;;30;wenn
Ist falsch, da 2 mal ein semikolon hintereinander ist. Hier die korrigierte Formel

Code: Alles auswählen

=wenn(istleer(a1);"";wenn(istzahl(A1)*B1=6;60;wenn(istzahl(A1)*B1=3;30;wenn(istzahl(A1)*B1=0;45;""))))
dass in A1 und B1 auch jeweils ein Leerzeichen durch die Leertaste stehen könnte
Dann versuch mal diese Formel

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTZAHL(A1);WENN(ODER(B1=" ";B1="");45;WENN(ODER(B1=3;B1=6);B1*10;""));"")
ACHTUNG!
Bei ODER(B1=" " ist ein Leerzeichen zwischen den beiden doppelten Anführungszeichen. Und das mit "Inhalte löschen" dürfte keine Rolle spielen, da ja dann die Zellen leer sind, wenn ich dich jetzt nicht falsch verstanden habe.


Gruß
balu

Re: Feldinhalte vergleichen und daraus ein Ergebnis erstellen

Verfasst: Do, 11.06.2009 18:44
von balu
Hallo paljass,

meine zuletzt gepostete Formel gibt keine 45 aus, wenn A1 leer ist. Egal ob wirklich leer, oder ein Leerzeichen drin ist.


Gruß
balu

Re: Feldinhalte vergleichen und daraus ein Ergebnis erstellen

Verfasst: Do, 11.06.2009 21:19
von Stephan
ich denke eigentlich, dass meine Beschreibung schon ausreichend ist.
Also meines Erachtens fehlt schlicht eine Bedingung was geschehen soll wenn A1 nicht leer ist, in A1 jedoch keine Zahl steht ggf. auch mehrere Bedingungen für verschiedene 'Nicht-Zahlenimhalte' in A1 ggf. auch in KOmbination mit dem Inhalt von B1.

Ich schrieb ja bewußt das die Bedingung von zwei Formeln "gewissermaßen" nicht erfüllt wird, weil einerseits die Formeln zwar Leerzeichen nicht richtig auswerten, andererseits aber eben auch auffällt das Deine Bedingungen nicht vollständig sind und es unklar bleibt was geschehen soll wenn ebend keine Zahl in A1 ist oder A1 nicht leer ist, weil jede Formel in dieser Situation schon gedanklich daran scheitert das man sie strengegenommen nur FALSCH (für das Nichterfüllen der Bedingung) zurückgeben lassen kann, denn in diesem Fall ein "" zurückzugeben wäre ja schon die Entscheidung für eine bestimmte Rückgabe, eine solche Entscheidung ist aber eigentlich nur korrekt wenn es auch eine Bedingung dafür gibt.
Vereinfacht gesagt sagen DEine Bedingungen doch: Wenn in A1 eine Zahl steht dann soll in Abhängigkeit von B1 in C1 auch eine Zahl stehen, wenn A1 leer ist soll in C1 nichts stehen. Das jedoch führt zwangsläufig zu einer Formel der Form:

=WENN(ISTLEER(A1);"";WENN(ISTZAHL(A1);123))

(Die 123 steht hier nur als Äquivalent für die Behandlung dreier Teilbedingungen mit 45, 30 oder 60 welche für das allgemeine Problem keine Bedeutung haben)

Die obigre Formel liefert jedoch die Rückgabe FALSCH in der Zelle und das dürfte nicht erwünscht sein. Ein Schreiben der Formel als:

=WENN(ISTLEER(A1);"";WENN(ISTZAHL(A1);123;""))

vermeidet zwar die Ausgabe von FALSCH ist aber logisch nicht korrekt, da für den Rückgabeausdruck "" ja überhaupt keine Bedingung existiert, d.h. das wäre genauso unlogisch wie eine Formel:

=WENN(ISTLEER(A1);"";WENN(ISTZAHL(A1);123;"BlaBla"))

und würde lediglich optisch angenehmer erscheinen, weshalb man die ""-Lösung als richtig empfinden könnte, sie ist es strenggenommen jedoch nicht und deshalb sprach ich davon das eine bEdingung fehlt.



Gruß
Stephan

Re: Feldinhalte vergleichen und daraus ein Ergebnis erstellen

Verfasst: Fr, 12.06.2009 09:30
von Bernd Herder
Hallo Ihr netten Helfer,
die Formel ist jetzt so, wie ich sie haben möchte. Vielen Dank dafür.
mfG
Bernd