Seite 1 von 1

Zeilen in best. Bereich zählen

Verfasst: Di, 23.06.2009 13:55
von marco2080
Hallo Leute!

Es geht darum, dass ich eine Auflistung habe im Querformat (Tabllenname: NW),
und würde gerne aus dem bestimmten Bereichen die Zeilen zählen, ob etwas
in Zelle F etwas steht.

Also Bereich z.b. von F6 - F27 soll die Funktion "schauen" ob etwas in der Zeile steht
und die Anzahl dann an die Tabelle "TOTALergebnis" übergeben.

Gibt es da Möglichkeiten?

Hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt :? sonst bitte nachfragen :-)


Vielen Dank!

Re: Zeilen in best. Bereich zählen

Verfasst: Di, 23.06.2009 14:05
von Karolus
Hallo
Füge im Blatt 'TOTALergebnis' an entsprechender Stelle ein:
=ANZAHL2(NW.F6:F27)

Gruß Karo

Re: Zeilen in best. Bereich zählen

Verfasst: Di, 23.06.2009 14:07
von balu
Hallo marco2080,

oder wie wärs denn in Tabelle "TOTALergebnis" mit.

Code: Alles auswählen

=ZÄHLENWENN(NW.F6:F27;"<>")
Gruß
balu

Re: Zeilen in best. Bereich zählen

Verfasst: Di, 23.06.2009 15:52
von marco2080
balu hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

=ZÄHLENWENN(NW.F6:F27;"<>")
Hallo Balu!

Habe Deine Funktion ausgewählt, leider wird auch in den weiteren zwei bereichen eine 1 angezeigt wo nichts steht,
warum kann das sein? Dachte erst es würde an der verfärbung von zwei Zellen liegen.

Was macht dieses "<>" ??

Sorry, für die ganzen Fragen ...

Gruss,
marco2080

Re: Zeilen in best. Bereich zählen

Verfasst: Di, 23.06.2009 16:53
von balu
Hallo marco2080,
... leider wird auch in den weiteren zwei bereichen eine 1 angezeigt wo nichts steht ...
In welchen weiteren zwei Bereichen denn? In meiner Beispielformel gibt es doch nur einen Bereich, und zwar den von F6 bis F27.
Was macht dieses "<>" ??
Das bedeutet jetzt in kombination mit ZÄHLENWENN: Ungleich leer.
Wenn z.B. durch eine Formel a-la

Code: Alles auswählen

=WENN(A1=0;"";1)
"nichts" gemacht wird, ist die Zelle leer.

Sollte aber die Formel jetzt

Code: Alles auswählen

=WENN(A1=0;" ";1)
lauten, dann wird ein Leerzeichen ausgegeben, und die Zelle ist nicht mehr leer. Auch wenn "nichts" zu sehen ist, so ist für ZÄHLENWENN in diesem Fall die Zelle eben nicht leer, da ja ein Leerzeichen drin ist.

Du siehst also, leer ist nicht immer gleich leer. Was für das menschliche Auge nach leer aussieht, kann in wirklichkeit doch ein Leerzeichen sein. Und das gilt es zu unterscheiden.

Wenn Du Probleme mit meiner Formel hast, so muss ich dich nun fragen, was kann sich in den Zellen befinden, die Du überprüfen möchtest? Handelt es sich um Text, oder Zahlen?
Denn wenn es sich nur um echte Zahlen handelt, dann wäre vielleicht eine alternative von Karolus seiner Formel möglich. Die da lautet:

Code: Alles auswählen

=ANZAHL(NW.F6:F27)
Nein!
Das ist nicht dieselbe die er gepostet hatte. Denn seine hieß ANZAHL2, und diese heißt nun mal halt ANZAHL. Und das sind zwei grundsätzlich verschiedene Funktionen.


Gruß
balu

Re: Zeilen in best. Bereich zählen

Verfasst: Mi, 08.07.2009 01:00
von marco2080
balu hat geschrieben:
... leider wird auch in den weiteren zwei bereichen eine 1 angezeigt wo nichts steht ...
In welchen weiteren zwei Bereichen denn? In meiner Beispielformel gibt es doch nur einen Bereich, und zwar den von F6 bis F27.

Wenn Du Probleme mit meiner Formel hast, so muss ich dich nun fragen, was kann sich in den Zellen befinden, die Du überprüfen möchtest? Handelt es sich um Text, oder Zahlen?

Hallo!
Besten Dank für die Hilfe... Sorry, dass ich mich erst heute wieder melde...

Also ich hatte noch zwei weitere Bereiche von F33 bis F40 und von F45 bis F55 da wurde jeweils eine "1" angezeigt
trotz sichtbarer Leere... habe mich damit ausgeholfen das in jedem Bereich ein Korrekturwert von "-1" anzuwenden.

Es in der Spalte F je Zeile Buchstaben und Zahlen gemischt also String... im Grunde wie bei meiner Fahrgestellnr.
Buchstaben DANN Zahlen

MfG

Marco2080

Re: Zeilen in best. Bereich zählen

Verfasst: Mo, 10.08.2009 08:04
von pmoegenb
marco2080 hat geschrieben: Also ich hatte noch zwei weitere Bereiche von F33 bis F40 und von F45 bis F55 da wurde jeweils eine "1" angezeigt
trotz sichtbarer Leere... habe mich damit ausgeholfen das in jedem Bereich ein Korrekturwert von "-1" anzuwenden.
0
Bei sichtbarer Leere kann trotzdem ein Leerzeichen vorhanden sein. Ein Leerzeichen ist aber ein Zeichen das, richtigerweise, mitgezählt wird. Siehe auch viewtopic.php?f=2&t=26221&start=15