Darstellungsproblem Schriftarten
Verfasst: Sa, 27.06.2009 22:35
Hallo zusammen,
ich lese seit längerer Zeit hier um Forum und durch die zahlreichen und guten Beiträge konnten viele meiner Fragen/Probleme beantwortet werden. Erstmal ein herzliches Dankeschön dafür.
Leider stehe ich momentan vor einem Problem, zu dem ich bisher noch nichts gefunden habe.
Wie der Betreff vermuten lässt, habe ich ein Darstellungsproblem mit Schriftarten. Ich habe ein Calc-Dokument erstellt und in verbundene Zellen Texte hineingeschrieben. Der Text ist mit Blocksatz ausgerichtet und über den Formeleditor wurden mathematische Formel an entsprechende Positionen (größere Leerstellen zwischen den Texten) darübergelegt.
So weit, so gut, es sieht gut aus. Sobald ich jedoch die Seite ausdrucken will, richten sich die Textpassagen neu aus. Egal, ob ich drucke oder den PDF Export nehme.
Als Beispiel: Ein Text, Arial mit Blocksatz und Größe 12, wird so ausgedruckt, als wäre die Schriftgröße um die 11. Kürzere Wörter werden also in den oberen Absatz mit aufgenommen, die Formeln überlagern dann jedoch den nachrückenden Text.
Ich hab das mit Arial, Verdana, Tahoma und Courir ausprobiert, jedes mal dasselbe Ergebnis. Einzig Times New Roman scheint von diesem Effekt nicht betroffen zu sein.
(Benutze WinXP SP3 mit OO 3.1.0)
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Gnom
ich lese seit längerer Zeit hier um Forum und durch die zahlreichen und guten Beiträge konnten viele meiner Fragen/Probleme beantwortet werden. Erstmal ein herzliches Dankeschön dafür.
Leider stehe ich momentan vor einem Problem, zu dem ich bisher noch nichts gefunden habe.
Wie der Betreff vermuten lässt, habe ich ein Darstellungsproblem mit Schriftarten. Ich habe ein Calc-Dokument erstellt und in verbundene Zellen Texte hineingeschrieben. Der Text ist mit Blocksatz ausgerichtet und über den Formeleditor wurden mathematische Formel an entsprechende Positionen (größere Leerstellen zwischen den Texten) darübergelegt.
So weit, so gut, es sieht gut aus. Sobald ich jedoch die Seite ausdrucken will, richten sich die Textpassagen neu aus. Egal, ob ich drucke oder den PDF Export nehme.
Als Beispiel: Ein Text, Arial mit Blocksatz und Größe 12, wird so ausgedruckt, als wäre die Schriftgröße um die 11. Kürzere Wörter werden also in den oberen Absatz mit aufgenommen, die Formeln überlagern dann jedoch den nachrückenden Text.
Ich hab das mit Arial, Verdana, Tahoma und Courir ausprobiert, jedes mal dasselbe Ergebnis. Einzig Times New Roman scheint von diesem Effekt nicht betroffen zu sein.
(Benutze WinXP SP3 mit OO 3.1.0)
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Gnom