Seite 1 von 1

Re: HILFEEEE

Verfasst: Do, 02.07.2009 12:49
von Charly
Hallo!
HILFEEE hat geschrieben: aber das problem ist das der datei nicht mehr so heisst wie ich es abgespeichert habe sondern sie heisst dann oben in der leiste "unbenannt1"
Du hast scheinbar deine Datei als Vorlage abgespeichert. Schau dir mal die Dateiergänzung an: .ods für Tabellendokument und .ots für Calcvorlage.
Wenn du als Endung .ots hast, benenne deine Datei um auf die Endung .ods oder speichere sie erneut, diesmal als Tabellendokument.

Gruß
Charly

Re: HILFEEEE

Verfasst: Mo, 06.07.2009 14:24
von Eddy
Hallo Gast,

vermutlich liegt es an Deiner defekten Shift-Taste.

Mit ungeshifteten grüßen

Eddy

Re: HILFEEEE

Verfasst: Mo, 06.07.2009 15:55
von AhQ
Hallo,

ich glaub, Eddy hätte gerne sowas wie Groß und Kleinschreibung. Das hat er mit der Shift-Tast gemeint. Ich kann grad leider nicht in Deinen Computer reinschauen, kannst Du vielleicht ein paar mehr Details uns nennen? Vor allem wäre interessant, welche Endung die Datei hat. Das, was Du beschreibst, ist eigentlich das klassische Verhalten, wenn Du eine Dokumentenvorlage erstellt hast und die wieder aufmachst (wie ja auch schon Charly schrieb). Aber mit Deinen reichhaltigen Angaben (und dem aussagekräftigen Titel der Frage) ist es halt ein wenig komplizier, Dir wirklich zu helfen.

Viele Grüße
AhQ

Re: HILFEEEE

Verfasst: So, 14.02.2010 21:44
von famo
Versuche mal dein Benutzerprofil zu löschen:
(Du hast leider nicht dein Betriebssystem genannt - ich gehe mal von Windows aus...)

OpenOffice.org und den Schnellstarter (unten rechts in der Taskleiste) beenden.
Start->Ausführen: %appdata%\OpenOffice.org
eingeben, OK.
Jetzt sollte der Windows-Explorer erscheinen, alle Unterordner von OpenOffice.org löschen oder (wenn Backup gewünscht) auf den Desktop verschieben.

Beliebiges Dokument öffnen und gucken ob das Problem immer noch besteht.

vg
famo

Re: HILFEEEE

Verfasst: Mo, 15.02.2010 14:45
von Gert Seler
Hallo ihr zwei Spezialisten,
bitte mitschreiben : Eine "Neue Mappe" wird erstmalig wie folgt gespeichert :
Datei/Speichern unter ... es wird im Fenster ein Verzeichnis zur Speicherung vorgeschlagen. In dem Feld Dateiname im "blauen Hintergrund" der Namen "Unbenannt1" .
Das heißt, Du sollst hier direkt den gewünschten "Benutzerdefinierten Dateinamen" eintragen. Sobald ein Buchstaben eingetragen wird, ist "Unbenannt1" gelöscht und der eingetragene
Text ist in "Dateinamen" abgelegt. Bitte jetzt erst den Button "Speichern" anklicken.
Wird die "erstmalige" Speicherung mit dem "Disk_Button" in der "Ooo_Calc-Menüleiste" vorgenommen, ist wie oben beschrieben vorzugehen.
Wird der Button "Speichern" schon vor der "DateinamensEingabe" angeklickt, wird die Datei als "Unbenannt1" gespeichert.
Die Funktion "Datei speichern unter..." wird jetzt nur noch benötigt, um den aktuellen Dateinamen zu ändern bzw einen "NeuenDateinamen" für diese Datei zu vergeben.
Wie von "Rocko" bereits oben erwähnt :

Code: Alles auswählen

Wenn du eine Datei abgespeichert hast, kannst du sie leicht in der Menüleiste unter Datei - Zuletzt benutzte Dokumente an der ersten Stelle der Auflistung wiederfinden.
mfg
Gert

Re: HILFEEEE

Verfasst: Di, 16.02.2010 10:48
von Gert Seler
Hallo Gast,
bei uns in der Kirche steht ein schöner Spruch auf dem Altarbogen : "Herr vergib Ihnen, denn Sie wissen nicht was Sie tun."
Hier solltest Du lesen :http://www.ooowiki.de/SeitenVorlagen
oder hier :http://www.ooowiki.de/%C3%9CbersichtCalc

Was behauptet "Ilse Billse kener will se" : "Wer lesen kann ist klar im Vorteil."

mfg
Gert

Re: HILFEEEE

Verfasst: Di, 16.02.2010 12:35
von Eddy
Lieber Gast Achim H,
Ist OpenOffice möglicherweise nur ein schlechter Abklatsch vom Original? - Ich weiß nicht genau.
OpenOffice ist ein eigenständiges Office-Paket und kein Abklatsch von irgendeinem anderen Programm. Niemand zwigt Dich hoffentlich, damit zu arbeiten. Wenn Du mit OpenOffice nicht zufrieden bist, hindert Dich niemand, ein anderes Programm zu benutzen, dass Deinen Anforderungen besser entspricht.

Wenn Du weiter mit OpenOffice arbeiten möchtest, solltest Du Dich darauf einstellen, dass eben nicht alles genau so ist wie bei anderen Office Programmen. OpenOffice ist eben kein "Abklatsch vom Original", was auch immer Du mit Original meinst.

Mit eigenständigen Grüßen

Eddy

Re: HILFEEEE

Verfasst: Di, 16.02.2010 12:49
von Stephan
Ich benutze OpenOffice erst seit Kurzem. Vorher hatte ich das Office-Paket
Und Welches?
Im Gegensatz zu OOO konnte ich dort die Anzahl Tabellenblätter einstellen und auch die Standardvorlage existierte als reeles Dokument und war nicht irgendetwas Generiertes.
Einfach mal Lesen was Rocko schreibt, sofort wenn Du in OOo eine Standardvorlage brauchst kannst Du eine verfügbar machen.
Allen möglich Schei... kann ich in OpenOffice einstellen, aber die Anzahl Tabellenblätter nicht?
Auch das hat Rocko beschrieben, was bereitet denn Probleme?
Ist OpenOffice möglicherweise nur ein schlechter Abklatsch vom Original?
Erstens ist OpenOffice.org kein Abklatsch, denn es bemüht sich um ein eigenständiges Profil, zweitens kannst nur Du als Nutzer einschätzen ob OOo gut ist, denn allein die Wertung von Nutzern kann der Maßstab dafür sein.

Welches "Orginal" Du meinst weiß ich im Übrigen immer noch nicht. Mein Ratschlag an dich wäre dann aber ganz einfach der das 'Orginal' zu nutzen bzw, das Programm mit dem Du am besten zurecht kommst.
Das ist nämlich der einzig sinnvolle Weg, denn es wäre sinnlos wenn alle Programme gleich wären, denn dann gäbe es keinen Wettbewerb zwischen den Programmen mehr und auch keinen Anreiz mehr für Verbesserungen.
Im Übrigen ist das Ganze technisch auch recht leicht da Du z.B. OOo friedlich neben anderen Programmen installieren kannst. Ich z.B. benutze neben OOo noch MS Office und wähle mir aus beiden Office-Suiten immer konkret das Programm aus was ich nutzen möchte.


Du findest meine Antwort ärgerlich?
Dann überprüfe bitte den Inhalt DEines posts, der NICHTS zur Lösung DEINES konkreten Problems (das Einstellen der Anzahl der Tabellenblätter) beträgt, z.B. indem er konkret nachfragt, sondern nur deutlich macht das Du Dir nicht die Mühe gemacht hast frühere Antworten im Thread zu lesen und das Du versuchst die Findung einer Lösung DEINES Problems mit OpenOffice.org durch Polemik gegen OOo zu ersetzen.
Gegen OOo zu polemisieren, es beliebig schlecht zu finden, es zu beschimpfen, etc. ich Dein gutes REcht, ausdrücklich auch hier im Forum, nur solltest Du dafür einen eigenen Thread nutzen und nicht einen Thread wo Dir Freiwillige helfen wollen. So wie Du hier augenscheinlich Rockos Antwort nicht gelesen hast, machst Du jedenfalls deutlich das Du die Hilfe anderer nicht zu schätzen weißt.




Gruß
Stephan

Re: HILFEEEE

Verfasst: Di, 16.02.2010 14:56
von Stephan
Wäre vielleicht mal eine Überlegung wert, ob man die Möglichkeit zum Verändern der Anzahl Tabellenblätter in einem der neuen Versionen von OpenOffice integriert.
DAnn solltest Du das dem OPenOffice.org-Projekt mitteilen:
viewtopic.php?f=3&t=12975

Wir hier sind alle nur Nutzer wie Du auch, die keinerlei Einfluss auf Änderungen in OpenOffice.org haben, weshalb ich mich frage warum immer wieder entsprechende polemische Aussagen uns (den Beteiligten am Forum) gegenüber getätigt werden, obwohl wir dafür nicht im MIndesten der richtige Ansprechpartner sind.
Ich habe jetzt (wohl oder übel) mir doch eine eigene Vorlage erstellt.
Und es ist das "wohl oder übel" was ich hierbei nicht verstehen kann. Für mich steht das Verhalten von MS Office überhaupt nicht in der Kritik, aber es ist mir unverständlich wie man etwas bei MS Office richtig finden bei OOo jedoch plötzlich nur noch als 'notwendiges Übel' empfinden kann.

Auch bei MS Office ist die Tatsache der Existenz einer Standardvorlagendatei ERST DANN von Bedeutung wenn tatsächlich Änderungen nötig sind, weshalb die (reine) Existenz dieser Datei vorher eigentlich nicht nötig wäre und mir deshalb scheint das das Vorgehen von OOo diese Datei erst dann zu benötigen wenn Änderungen gemacht werden noch etwas konsequenter ist, wobei ich auf diese Feststellung keinen gehobenen Wert lege, sondern es mir genauso gut erschiene zu sagen das das eigentlich egal ist, nur eben dEine Bewertung das es schlechter sein soll kann ich unmöglich verstehen.



Gruß
Stephan

Re: HILFEEEE

Verfasst: Di, 16.02.2010 16:04
von limux
Eine Internetseite schickt den Besucher auch nicht mit den Worten weg "Komm wieder, wenn Du einen anständigen Browser hast." oder "Schalt gefälligst JavaScript ein, wenn Du hier was sehen willst."
Dann scheinst du nicht viel im web unterwegs zu sein :lol:
Barrierefreiheit heißt für mich "meinen Wünschen entsprechend anpassen". Eine neue Vorlage erstellen ist keine Anpassung
Was dann?

Re: HILFEEEE

Verfasst: Di, 16.02.2010 18:19
von Stephan
Kennt Ihr eigentlich die Option Zugänglichkeit und wisst was das bedeutet?
Zugänglichkeit = Barrierefreiheit.
Barrierefreiheit heißt für mich "meinen Wünschen entsprechend anpassen".
Nein, da bringst Du Begriffe durcheinander, Barrierefreiheit (http://de.wikipedia.org/wiki/Barrierefreiheit) ist nicht das Gleiche wie Ergonomie.
Eine Internetseite schickt den Besucher auch nicht mit den Worten weg "Komm wieder, wenn Du einen anständigen Browser hast." oder "Schalt gefälligst JavaScript ein, wenn Du hier was sehen willst.".
Sowas ist das absolute Gegenteil von zugänglich. Sowas nennt man Bevormundung.
Bevormundung scheint mir ebenfalls etwas Anders zu sein.
Ganz sicher ist hingegen das, wenn es sich doch um Bevormundung handeln sollte, das alle Programme das tun, denn so wie es in OOo nicht möglich ist das Programm so zu bedienen wie man mS Office bedient, ist in MS Office das Umgekehrte auch nicht möglich und analog verhält sich das auch bei diversen anderen Programmen.
Wenn Euch das so reicht wie es ist, OK. Mir reicht es nicht.
Und mit letzterem hat sicherlich niemand hier ein Problem, da sich hier im Forum Nutzer nur gegenseitig helfen, die bereits OOo benutzen, nicht jedoch hier Propaganda für OOo machen.
Ich persönlich (aber das sagte ich sinngemäß schon) finde es OK und sinnvoll wenn jeder das Programm wählt was ihm gefällt, nur ich finde es ein klein wenig komisch den Nutzern eines Programmes, was einem selbst nicht gefällt, zu erklären das Dir das Programm nicht gefällt.
Näherungsweise ist das nämlich jederman hier egal ob Dir persönlich OOo gefällt oder nicht, weil die Nutzer hier vor der gleichen Entscheidung standen wie Du, nämlich OOo zu nutzen (mit allen Vorteilen, aber auch allen Schwächen/Problemen) oder sich dagegen zu entscheiden. Lediglich haben sich die Nutzer hier nun anders entschieden als Du.
Denkt einfach mal darüber nach
.

Worüber denn? Das es eigentlich ein normaler Vorgang ist wenn die Geschmäcker, auch in FRagen der Programmbedienung, verschieden sind und das es gut ist wählen zu können ...?

Was Du hier tust ist jeden falls nichts anderes als zu erklären:
'ich habe heute das erste Mal Coca Cola getrunken und stelle fest das die anders als Pepsi schmeckt und frage mich was ich tun kann das die genauso schmeckt'

und auf die Antwort das die nun einmal Beide anders schmecken reagierst Du mit:
'mir reicht jedenfalls Coca Cola nicht, ihr müßt ja schön blöd sein das euch das schmeckt'


Gruß
Stephan