Seite 1 von 1

Autofilter - Aufsteigend/Absteigend... wie?

Verfasst: So, 05.07.2009 08:28
von C-SALSA.COM
Hallo,
bin gerade zu OpenOffice gewechselt.
Wenn ich einen Autofilter setze, bin ich es gewohnt, dass ich aufsteigend und absteigend sortieren kann.

Im Pulldown-Menü gibt es diese Funktion nicht.
Natürlich kann ich über Sortieren gehen... möchte ich aber nicht... zuviele Klicks.

Wie kann ich das über das Pulldown Menü hinbekommen?

bg
C

Re: Autofilter - Aufsteigend/Absteigend... wie?

Verfasst: Di, 07.07.2009 09:02
von C-SALSA.COM
paljass hat geschrieben:Hi,
Wenn ich einen Autofilter setze, bin ich es gewohnt, dass ich aufsteigend und absteigend sortieren kann.
So, so. Woher denn?
Ein Filter ist - wie der Name schon sagt - zum Filtern da :) , die Sortierfunktion zum Sortieren.

Also, erst sortieren, dann Filtern.
Hallo... vielen Dank für die Antwort... woher denn war wohl eher eine retorische Frage ;-)
Normalerweise funktioniert diese Sortierfunktion, die ich meine über den Filter... ist halt schneller... ich muss also nicht über Sortieren 10 gefühlte Klicks machen.

Wenn ich 20 Spalten habe und 500 Zeilen ist es schon recht lästig über Sortieren zu gehen, da ich nur 3 Spalten gleichzeitig sortieren kann. Über den Filter ist das nur ein Klick.

Versteht mich bitte nicht falsch. Ich will wirklich voll und ganz auf OO setzen und ein guter Freund meinte: OO kann alles was Excel auch kann...

Also wie kriege ich diese Aufsteigend/Absteigend Funktion in den Filter?

Re: Autofilter - Aufsteigend/Absteigend... wie?

Verfasst: Di, 07.07.2009 09:04
von C-SALSA.COM
Gast hat geschrieben:Hallo bg,

zusätzlich zu dem. was dir schon gesagt wurde:
Mit Sortiern in der Version 3.1 wirst Du leider Probleme haben.

viewtopic.php?f=2&t=25077&p=107184&hili ... 15#p107184

http://thread.gmane.org/gmane.comp.open ... ocus=89312
viewtopic.php?f=2&t=25466&p=108875&hili ... 7c#p108875
viewtopic.php?f=2&t=24941&p=108862&hili ... 15#p108862

Daten filtern --> wiki

mfG
hmmm... und ich dachte es sei mein Fehler gewesen, dass es mir neulich die Sortierung zerissen hat.
Bis zu welcher Version läuft denn die Sortierung richtig?

Re: Autofilter - Aufsteigend/Absteigend... wie?

Verfasst: Mi, 08.07.2009 12:59
von C-SALSA.COM
paljass hat geschrieben:Hi,
Hallo... vielen Dank für die Antwort... woher denn war wohl eher eine retorische Frage
Nee, war schon ernst gemeint!

Gruß
paljass
Ich meine es ging auch in Excel für Windows... aber das ist schon länger her...
100%ig geht es bei Excel für Mac. Office 2008
genau diese Funktion hab ich die letzten 6 Monate täglich benutzt bevor ich auf OO umgestiegen bin.

Also... wie kann ich das bei OO einstellen?

Re: Autofilter - Aufsteigend/Absteigend... wie?

Verfasst: So, 12.07.2009 09:59
von C-SALSA.COM
Sanne hat geschrieben:Kennst Du PimpMyCalc?
mfG
Vielen Dank für den Hinweis.
... hab das mal ausprobiert unter 3.0.1 mac intel

Wenn ich dann auf mein neues Symbol klicke, bekomme ich eine Fehlermeldungen:
- ich markiere einfach eine Spalte und klicke "sort up"... Fehlermeldung: "Unzulässiger Wert oder Datentyp. Überlauf"
- auch wenn ich alles markiere bekomme ich eine Fehlermeldung: "Basic Laufzeitfehler. Es ist eine Exception aufgetreten. Type com.sun.star.uno.runtimeException message: ."

Schade... was mache ich falsch?

Re: Autofilter - Aufsteigend/Absteigend... wie?

Verfasst: So, 19.07.2009 21:10
von Herschikika
Hallo,
wer immer "C" ist.

Ich gehe davon aus das Du aber sortieren kannst.

Wer Privat diese "Bequemlichkeit" hat und preislich tief in die Tasche greifen kann, sollte weiter bei "MS" bleiben.
Hier ist alles umsonst.
"Einen geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul"

Auch ich bin gerade neu dabei.
Es ist ein angenemer neuer Lernprozess.
Man muß sich nur in aller Ruhe rantasten und alte Gewohnheiten abschalten.
Im Forum gibt es zum Glück gute Ratschläge.

Es ist wichtig zu wissen das diese Tabellenkalkulation auf "IBM-Lotus Symphony" basiert.
Das heisst "Microsoft" und "IBM" sind Konkurenten. Da kann ja nicht alles gleich sein.

Ich habe "Lotus Symphony" in MS-DOS Zeiten benutzt als es nichtmal Farbbildschirme gab.
Später wurde es "Lotus 1-2-3"


Herschikika
C-SALSA.COM hat geschrieben:Hallo,
bin gerade zu OpenOffice gewechselt.
Wenn ich einen Autofilter setze, bin ich es gewohnt, dass ich aufsteigend und absteigend sortieren kann.

Im Pulldown-Menü gibt es diese Funktion nicht.
Natürlich kann ich über Sortieren gehen... möchte ich aber nicht... zuviele Klicks.

Wie kann ich das über das Pulldown Menü hinbekommen?

bg
C

Re: Autofilter - Aufsteigend/Absteigend... wie?

Verfasst: So, 19.07.2009 21:52
von balu
Hallo Herschikika,
Es ist wichtig zu wissen das diese Tabellenkalkulation auf "IBM-Lotus Symphony" basiert.
Du willst doch wohl nicht behaupten, dass OOo auf IBM-Lotus Symphony basiert? Das ist nämlich ein fetter irrtum!
Es verhält sich nämlich genau andersrum.

Und um genau zu sein, basiert OOo und Staroffice von SUN, auf der deutschen "StarOffice Hamburger Softwarefirma Star Division". Diese wurde 1999 von SUN aufgekauft.

Also bitte keine unwahrheiten äußern :wink:.


Gruß
balu