Seite 1 von 1

Re: Daten von Calc in MySQL Datenbank

Verfasst: Mi, 08.07.2009 12:07
von Eddy
Hallo Btou,

ich frage mich immer mal wieder, wofür hier extra das Unterforum OOo Basic und Java eingerichtet ist.

Was meinst Du?

Mit basisgrüßen

Eddy

Re: Daten von Calc in MySQL Datenbank

Verfasst: Mi, 08.07.2009 14:37
von komma4
Wie müsste ich ein Makro gestalten
Deshalb gehört das in den BASIC und JAVA-Bereich.


Der Hinweg (DB-Inhalte nach CALC) ist relativ einfach und machbar ... Fundstellen gibt es dazu (hier oder sonstwo im Netz, über Google).

Änderungen in Calc vorzunehmen (warum dort), die dann ("automatisch via Makro") in die Datenbank übernommen werden ... ?
Wie weit gehen Deine Programmierkenntnisse? Ist reine Fleissarbeit - da kenne ich kein Kochrezept / Tutorial im Netz.


Ich frage mich -wie Eddy- auch manchmal, was die Poster hier erwarten... ein paar Stichworte fallen lassen und auf einen D**fen warten, der die Arbeit erledigt?
:lol:

Re: Daten von Calc in MySQL Datenbank

Verfasst: Mi, 08.07.2009 15:24
von keksi1970
komma4 hat geschrieben: Ich frage mich -wie Eddy- auch manchmal, was die Poster hier erwarten... ein paar Stichworte fallen lassen und auf einen D**fen warten, der die Arbeit erledigt?
:lol:
das heißt doch nicht, dass jemand doof ist.
If "ich hab Zeit" AND " Problem nicht zu groß" OR "ich hab Zeit" AND "Problem nicht zu viel Arbeit" OR "Ich hab Zeit" And "Problem lenkt micht grade ab" then
Msgbox " Warum nicht "
End If

btw : warum das Forum nicht "Makros in OOo" heisst hab ich bisher auch noch nicht verstanden, da es nicht nur um Basic und/oder Java geht, sondern Makros allgemein anspricht.( VBA, Delphi usw.)
Beispiel ? : viewtopic.php?f=18&t=21934&p=93771&hilit=delphi#p93771

Ansonsten hast natürlich recht :D

LG
Andreas

Re: Daten von Calc in MySQL Datenbank

Verfasst: Mi, 08.07.2009 16:06
von komma4
Andreas,
keine Frage: auch ich antworte, wenn Zeit/Lust und Wissen vorhanden ist.
In letzter Zeit (Erfolg von OOo 3?) häufen sich -nicht unbedingt nur in diesem Forum- (An-)Fragen im Stil "ich suche einen, der mein Code nach OOo-BASIC portiert"...
Ich erwarte schon, dass der Fragende mal (über Google, hier im Forum, bekannte Quelle) sucht, sich Grundlagenwissen aneignet, seinen Lösungsweg skizziert, und dann evtl. konkrete Fragen stellt.

sondern Makros allgemein anspricht.( VBA, Delphi usw.)
Ich denke, das hat historische Gründe (gab es mit 1.1 schon andere Skriptsprachen ausser Basic/Java[-script!] ?).

Und was VBA (visual basic for applications = Microsoft Basic) mit OOo zu tun hat erschliesst sich mir eh nicht.
Bin aber auch kein MS-Anwender (nunja, manchmal schon, beim Kunden, habe auch schon einige Makros für's MS-Office geschrieben ... :oops: )