Seite 1 von 1
Gleiche Formatierung bei Autoausfüllen
Verfasst: Mi, 15.07.2009 18:29
von zero-b
Ich mal wieder!
Wenn ich in OO CALC untereinander (Spalte) Begriffe eingebe, merkt sich Calc diese und vervollständigt sie dann bei Wiederholung automatisch. Leider übernimmt es nicht die Formatierung ( zB Zeichengröße) oder die korrekte Schreibweise (ein großgeschriebener Begriff wird nicht großgeschrieben übernommen wenn man den ersten Buchstaben nicht auch groß schreibt). Gibts irgendwo ein Häkchen.
Gruß zeroB
Re: Gleiche Formatierung bei Autoausfüllen
Verfasst: Mi, 15.07.2009 18:51
von balu
Hallo zero-b,
ich will mich jetzt nicht hier besonders aufplustern, und bei einem Crossposting würde ich ja auch nicht määäckern, aber bei 2 Crosspostings sehe ich das doch ein wenig anders. Und nicht nur ich.
Guckst Du
hier mal rein.
Gruß
balu
Re: Gleiche Formatierung bei Autoausfüllen
Verfasst: Do, 16.07.2009 10:03
von zero-b
Tut mir Leid, aber ich habe im 1 Forum keine Antworten bekommen. Ich versteh zwar das Problem nicht, aber gut. wenn's nicht erwünscht ist.
Trotzdem Danke für den Tipp. Ich hab ein Buch über Calc und selbst da hab ich's nicht gefunden.
PS: Warscheinlich sind Crosspostings nicht erwünscht, weil sich dann xxx wie "Gast" zu Wächtern des Forums aufspielen und mit Ihren xxx Kommentaren das halbe Netz zumüllen!
Re: Gleiche Formatierung bei Autoausfüllen
Verfasst: Do, 16.07.2009 10:14
von zero-b
Für weitere Informationen bemühst du einfach mal F1 - OpenOffice.org.Calc - Suchbegriff: Autoeingabe[/quote]
Ich deute Deinen Hinweis auf die F1-Taste mal als oberschlauen Wink mit dem Zaunpfahl. In diesem Fall: "Danke für nichts!"
Wenn dem nicht so ist: Sorry.
Ich kann mit Deinem Tipp leider nichts anfangen. Die Autoeingabe ist doch schon eingestellt. Nur funktioniert sie halt nicht richtig! Großgeschriebene Wörter werden nicht automatisch wieder großgeschrieben und auch nicht im selben Format. Das ist das Problem!
Re: Gleiche Formatierung bei Autoausfüllen
Verfasst: Fr, 17.07.2009 15:06
von zero-b
OK. Ich entschuldige mich hiermit bei allen, die sich in irgendeiner Weise auf den Schlips getreten gefühlt haben (Außer bei GAST). Das mit den "Kreuzaushängen" wußte ich nicht. Ich hab im ersten Forum vergeblich auf eine Antwort gewartet und hab mir einfach gedacht: Je mehr Leser, desto schnellere und brauchbare Antworten!
Aber anstatt mich dezent aber bestimmt darauf hinzuweisen gibt's von GÄSTen des Forums nur blöde und zudem hilflose Kommentare. Solch Oberlehrergetue kann ich nich ab und deswegen der barsche Ton. Alle die schon mal bei einer Polizeikontrolle gefragt wurden: "Na, was haben wir den falsch gemacht?" wissen was ich meine!
Ich hab ja auch im anderen Forum auf die Lösungshinweise per Link aufmerksam gemacht. Ich denke nu is jut!
Rocko hat geschrieben:
paljass hat geschrieben:Allgemein zu deinen Fragen ist zu sagen, dass bei mir unter XP und Oo 3.1 die Autoeingabe schon groß geschriebene Wörter in Großschreibung übernimmt.
Genau das macht mein Calc nicht! Obwohl ALLE Wörter in der Liste großgeschrieben sind!
Rocko hat geschrieben:
Die AutoEingabe ist anfänglich schon etwas verwirrend. In die interne Liste werden Texte alphabetisch sortiert aufgenommen. Zunächst mit großen, dann mit kleinen Anfangsbuchstaben. Diese Reihenfolge bewirkt, dass große und kleine Anfangsbuchstaben nicht in der Vorschlagsliste sind (nicht mit Tab abrufbar). Z.B. sind zwar die Wörter groß und Groß in der Liste (aufzuklappen mit Strg+D). Gleichgültig ob man jetzt ein großes oder ein kleines g schreibt, ergänzt wird dann das Wort in Großschreibweise, weil es zuerst in der Liste aufgeführt ist. Will man aber dennoch das klein geschriebene Wort aufnehmen, bleibt nichts anderes übrig, als mit Strg+D die Auswahlliste aufzuklappen und auf die gewünschte Schreibweise zu klicken - oder man deaktiviert die Autoeingabe.
Alles richtig. Hab laut Deiner Anweisung mit Hilfe der Liste die Einträge bearbeitet. Nur noch Wörter mit Großbuchstaben in der Spalte und Liste. Geht nich.
Und jetzt kommts:
Ich hab zum Testen in einer gerade geöffneten Tabelle mal 3 Wörter eingegeben:
Eins wird korrekt (Großer Anfangsbuchstabe) übernommen. Die anderen beiden nicht! Laßt Euch nicht das WE versauen. Ich kann bis Montag warten
Gruß zero-B
Re: Gleiche Formatierung bei Autoausfüllen
Verfasst: Fr, 17.07.2009 15:30
von Eddy
Hallo zero-b,
dann sag doch mal, mit welcher OO-Version Du unter welchem Betriessystem Du arbeitest.
Du könntest Dein Benutzerverzeichniss umbenennen, das könnte helfen.
Sonst kann ich nur sagen: Her mit Deinem Dokument, schaun wir mal.
Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass der Fehler mit dem Dokument nachvollzogen werden kann.
Mit selbst eingegebenen Grüßen
Eddy
Re: Gleiche Formatierung bei Autoausfüllen
Verfasst: Fr, 17.07.2009 16:14
von zero-b
OpenOffice.org 3.1.0
Windows XP Prof. Version 2002, Service Pack 3
Mit der Datei hat es sicher nix zu tun. Ist zwar eine aus Excel importierte Datei aber bei neu erstellten Tabellen tritt das gleiche Phänomen auch auf. 1 Wort wird richtig übernommen die anderen beiden nicht.
Zudem scheint es -außer bei gleichen Wörtern- kein System zu geben - Oder vielleicht gerade?
Beispiel: Ich habe 4 Wörter (alle großgeschrieben) untereinandergeschrieben. Gebe ich nun die Anfangsbuchstaben der Wörter ein, wird z.B. nur das 3. Wort korrekt (großgeschrieben) übernommen. Der Rest mit kleinen Buchstaben am Anfang. Auch wenn ich eine Spalte weiter die gleichen Wörter schreibe wird immer nur das 3. korrekt übernommen. Schreibe ich 4 andere Wörter untereinander in 1 Spalte wird z.B. das nur 4. Wort korrekt übernommen aber dann (bei gleichen Wörtern) auch immer nur das 4.
Benutzerverzeichnis umbenennen?
Gruß zero-B
Re: Gleiche Formatierung bei Autoausfüllen
Verfasst: Fr, 17.07.2009 17:21
von Eddy
Hallo alle zusammen,
Hallo zusammen, das Thema hatten wir vor einiger Zeit schonmal, damals hat das Ausschalten der automatischen Rechtschreibprüfung geholfen (ABC mit Wellenlinie), vielleicht hilft das bei Dir auch.
das Verhalten kann ich so bestätigen - OO 3.0.x unter Suse Linux
(I) Tippe ich in eine Zelle der gleichen Spalte: s
wird mir sommer vorgeschlagen
Bei mir ebenfalls, aber beim Verlassen der Zelle wird der erste Buchstabe trotzdem gross geschrieben.
Mit formatierten Grüßen
Eddy
Re: Gleiche Formatierung bei Autoausfüllen
Verfasst: Mo, 20.07.2009 10:04
von zero-b
@ gast vom 17.07.2009 16:51 Uhr
Ja, so ist es bei mir auch. Aber Calc soll ja automatisch das großgeschriebene Wort übernehmen. Ich erklär' mal kurz warum mir dieses (kleine) Problem so viel Probleme bereitet:
Ich bearbeite eine sehr lange Liste. In der linken Zeile stehen Artikel und rechts daneben, nach Wochentagen sortiert, die Verkaufszahlen dazu. Da die Artikel sich in unregelmäßigen Abständen wiederholen, tauchen Sie auch immer wieder in der linken Spalte auf. Ich hab es mir (in Excel) so angewöhnt, mit der rechten Hand die Artikel und Zahlen einzugeben und mit der linken Hand bzw. mit deren Zeigefinger die Liste "abzufahren" damit ich nicht durcheinanderkomme. Wie gesagt, es ist eine umfangreiche Liste. Da ich meinem Chef aber keine Liste mit Rechtschreibfehlern präsentieren will, mußte ich immer wieder Absetzen um die Umschalttaste für die großen Anfangsbuchstaben zu drücken.
Wie gesagt MUSSTE!
@ Mikoo: Vielen Dank. Mit dem Abschalten der Rechtschreibprüfung funktionierts wieder! Die Rechtschreibprüfung macht sich da zuviele Gedanken

Aber warum schreibt sie Subjektive -obwohl sie korrekt geschrieben sind- dann klein? Keine Ahnung!
PS: Ich hab's auch mal mit Deinen Wörtern probiert. Das Ergebnis war genau das gleiche.
Vielen Dank an alle die sich mit mir 'ne Rübe gemacht haben.