Re: Summewenn mit UND verbinden???
Verfasst: Sa, 25.07.2009 16:31
Hallo Lassi,
die beiden Formeln haben von der Funktion nur geringe Unterscheide deshalb kann ich mir das falsche Ergebnis nicht so ganz erklären.
Mal die Unterscheide die ich finde:
Die Summewenn()-Formel hat einen anderen Bezug K4:K121 <> K4:K1221
Die Summewenn()-Formel nimmt nur die Einträge aus 2009 [Jan] <> summenprodukt() nimmt alle Werte aus dem Monat egal welches Jahr.
Die Summewenn()-Formel endet am 30.01 !! [<31.01.09]
Kannst du erkennen warum das Ergebnis falsch ist? Was ist anders wenn die Bezahlung noch offen ist?
Gruß Holger
Nachtag:
Die Abfrage der Bank lässt sich recht einfach bei Summenprodukt() einzubauen.
=SUMMENPRODUKT((MONAT(J4:$J121)=8)*(K4:K121)*((L4:L121)="S"))
Zwingend notwendig ist, das alle Bereiche gleich groß sind.
die beiden Formeln haben von der Funktion nur geringe Unterscheide deshalb kann ich mir das falsche Ergebnis nicht so ganz erklären.
Mal die Unterscheide die ich finde:
Die Summewenn()-Formel hat einen anderen Bezug K4:K121 <> K4:K1221
Die Summewenn()-Formel nimmt nur die Einträge aus 2009 [Jan] <> summenprodukt() nimmt alle Werte aus dem Monat egal welches Jahr.
Die Summewenn()-Formel endet am 30.01 !! [<31.01.09]
Kannst du erkennen warum das Ergebnis falsch ist? Was ist anders wenn die Bezahlung noch offen ist?
Gruß Holger
Nachtag:
Die Abfrage der Bank lässt sich recht einfach bei Summenprodukt() einzubauen.
=SUMMENPRODUKT((MONAT(J4:$J121)=8)*(K4:K121)*((L4:L121)="S"))
Zwingend notwendig ist, das alle Bereiche gleich groß sind.