Zellinhalte an andere Tabelle Überg., geänd. 2.Aug.
Verfasst: Fr, 31.07.2009 15:58
Hallo zusammen,
ich möchte Zelleninhalte einer Tabelle in bestimmte Zellen einer anderen Tabelle im gleichen Dokument schreiben. In der PDF-Datei seht Ihr den wesentlichen Teil meiner Tabelle. Ich möchte erreichen, dass entweder die Zahl aus Spalte H (wenn in Spalte M "B" steht) oder der Name aus Spalte B (wenn in M "V" eingetragen ist) an die in Spalte R angegebene Zelle der Tabelle "Belegung" übergeben wird. Wenn es einfacher ist, kann ich in Spalte M auch mit Zahlen arbeiten, z.B. statt V "0" und statt B "1".
Wenn ich das geschafft habe, werde ich es auch hinbekommen, dass der Eintrag für den ersten Datensatz nicht nur in Zelle H68, sondern auch in H69, H70 ....... H81 oder von Zelle H68 bis H(68+14[Spalte N]-1) erfolgt. Wenn mir aber ein Wissender (Mit den Hilfetexten, auch in Wikipeda, kann ich leider nur sehr wenig anfangen, da sie nicht für die Unwissenden geschrieben sind. Die Hilfen verstehe ich immer erst, wenn ich nicht mehr auf Hilfe angewiesen bin.) schon vorher weiterhelfen will, kann er das gerne auch schon jetzt tun. Zufrieden wäre ich jetzt aber schon mit der Antwort auf die im ersten Absatz gestellte Frage.
Mit bestem Dank im Voraus und
Grüßen aus dem verregneten Walldorf[attachment=0]Tabellenprobl-2.pdf[/attachment]
ich möchte Zelleninhalte einer Tabelle in bestimmte Zellen einer anderen Tabelle im gleichen Dokument schreiben. In der PDF-Datei seht Ihr den wesentlichen Teil meiner Tabelle. Ich möchte erreichen, dass entweder die Zahl aus Spalte H (wenn in Spalte M "B" steht) oder der Name aus Spalte B (wenn in M "V" eingetragen ist) an die in Spalte R angegebene Zelle der Tabelle "Belegung" übergeben wird. Wenn es einfacher ist, kann ich in Spalte M auch mit Zahlen arbeiten, z.B. statt V "0" und statt B "1".
Wenn ich das geschafft habe, werde ich es auch hinbekommen, dass der Eintrag für den ersten Datensatz nicht nur in Zelle H68, sondern auch in H69, H70 ....... H81 oder von Zelle H68 bis H(68+14[Spalte N]-1) erfolgt. Wenn mir aber ein Wissender (Mit den Hilfetexten, auch in Wikipeda, kann ich leider nur sehr wenig anfangen, da sie nicht für die Unwissenden geschrieben sind. Die Hilfen verstehe ich immer erst, wenn ich nicht mehr auf Hilfe angewiesen bin.) schon vorher weiterhelfen will, kann er das gerne auch schon jetzt tun. Zufrieden wäre ich jetzt aber schon mit der Antwort auf die im ersten Absatz gestellte Frage.
Mit bestem Dank im Voraus und
Grüßen aus dem verregneten Walldorf[attachment=0]Tabellenprobl-2.pdf[/attachment]