Re: Quelltext = sichtbarer Text
Verfasst: Sa, 22.08.2009 19:51
Hallo Dani,
was ist bei Dir ein Quelltext ?
Wenn Du ein Dokument versendest ist grundsätzlich alles sichtbar, außer es befinden sich von Dir versteckte Bereiche im Dokument, so funktioniert es zumindest bei OOo. Wenn Du ein mit OOo erstelltes Dokument als .doc abspeicherst kann es Abweichungen zum Original geben, da nie eine 100%ige Kompatibilität zu Winword (.doc, .docx) gegeben ist.
Deshalb wird im allgemeinen .pdf empfohlen, da dieses Format u.a. nicht auf einfache Weise vom Empfänger verändert werden kann und von jedem Empfänger normaler Weise gelesen werden kann.
Eine .txt-Datei ist grundsätzlich unformatiert und enthält maximal Zeilenschaltungen.
was ist bei Dir ein Quelltext ?
Wenn Du ein Dokument versendest ist grundsätzlich alles sichtbar, außer es befinden sich von Dir versteckte Bereiche im Dokument, so funktioniert es zumindest bei OOo. Wenn Du ein mit OOo erstelltes Dokument als .doc abspeicherst kann es Abweichungen zum Original geben, da nie eine 100%ige Kompatibilität zu Winword (.doc, .docx) gegeben ist.
Deshalb wird im allgemeinen .pdf empfohlen, da dieses Format u.a. nicht auf einfache Weise vom Empfänger verändert werden kann und von jedem Empfänger normaler Weise gelesen werden kann.
Eine .txt-Datei ist grundsätzlich unformatiert und enthält maximal Zeilenschaltungen.